Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   PC unbeaufsichtigt laufen lassen? (https://www.trojaner-board.de/169669-pc-unbeaufsichtigt-laufen-lassen.html)

ichbins2000 13.08.2015 12:21

PC unbeaufsichtigt laufen lassen?
 
Hi

Lasst ihr euren PC unbeaufsichtigt laufen wenn keiner zuhause ist?
Ich habe immer das Problem das ich meinem PC zum downloaden gerne laufen lassen würde.
Leiter habe ich immer das Problem das mir meine Mutter einen Strich durch die Rechnung macht.
Die Begründung von ihr lautet: Nachher steht noch das Haus in Flammen!

Was sagt ihr dazu ?

Gruß
Ichbins2000

M-K-D-B 13.08.2015 12:29

Servus,

was lädst du denn runter?

Mimi14 13.08.2015 12:57

Hallo ichbins2000,

grundsätzlich ist jedes elektrische Gerät ein "Risiko", meine Meinung.
Es kann auch durch einen Wäschetrockner, Stereoanlage, TV usw. passieren. ;)

Wie anfällig jetzt aber PC´s dafür sind, das kann ich nicht abschätzen. :confused:

Wenn deine Mutter auf "Sicher" gehen will, dann muss sie alles ausschalten, ganz vom Strom trennen und am Besten noch alle Sicherungen rausdrehen, aber bei Gefriertruhen und Kühlschränken wird das wohl schwierig ;)

Ich lasse den PC an, wenn das AV Programm noch nicht fertig ist und gehe dann auch mal vor die Tür.

LG
Mimi :)

P.S. Rauchmelder sind (bei uns) schon eine Weile Pflicht!

Fragerin 13.08.2015 13:16

Mein Laptop läuft meistens den ganzen Tag, weil ich auch vom Büro aus auf ein Share im LAN Zugriff habe und es benutze. Ein Laptop ist ja kein Bügeleisen und kein Heizstrahler. Das Netzteil liegt auch so, dass es seine Wärme gut abstrahlen kann, also nicht mit Papier zugedeckt oder so.

Ein stationärer PC hat natürlich noch mal mehr Leistungsaufnahme und damit auch mehr Wärmeabgabe. Aber solange er nicht sowieso schon verdächtig heiß wird und der Lüfter keine Mucken macht, hätte ich da keine Bedenken, wenn es sich nicht um eine tagelange Abwesenheit handelt.

Malwarepro 13.08.2015 13:33

Ich lasse meinen PC manchmal bis zu zwei Tage durchlaufen, um zum Beispiel ein Video hochzuladen. #1&1-Internet-6.000 :rofl:

cosinus 13.08.2015 13:48

Hm...mein Arbeitsplatz-PC hat jetzt eine Uptime von 22 Tagen :D

Der wird nur einmal im Monat rebootet :Boogie:

Fragerin 13.08.2015 14:29

Cosinus, aber du guckst doch sicher mindestens einmal in 24 Stunden, ob er auch normal läuft :-)

cosinus 13.08.2015 14:34

Nicht immer...am WE läuft der auch durch. Und auch wenn ich im Urlaub bin.
Hab den immer an, damit ich mir wenn es sein muss von zu Hause oder wo auch immer auf der Welt mir den Desktop rüberholen kann via RDP und SSL-VPN.

Mimi14 14.08.2015 09:03

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1500604)
Nicht immer...am WE läuft der auch durch. Und auch wenn ich im Urlaub bin.

Ja du bist ja einer, gönnst dir Urlaub und dein PC muss 24 Stunden jeden Tag ackern! :pfui: :bussi:
Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1500604)
... mir den Desktop rüberholen kann via RDP und SSL-VPN.

Ja, alles klar, das kennt und versteht ja auch jeder :rofl: ;)

Aber schon Interessant, wie unterschiedlich hier die PC´s eingesetzt werden!

LG
Mimi:abklatsch:

P.S. Mein Internet geht gerade nicht, daher kann ich nicht nachgooglen!;) :zunge:

cosinus 14.08.2015 09:14

Zitat:

Zitat von Mimi14 (Beitrag 1500914)
Ja du bist ja einer, gönnst dir Urlaub und dein PC muss 24 Stunden jeden Tag ackern! :pfui: :bussi:

Der faltet sogar nebenbei :D => https://de.wikipedia.org/wiki/Folding@home

Aber das ist natürlich niiiiiemals der Grund dafür, dass er ständig an ist :rofl:


Zitat:

Zitat von Mimi14 (Beitrag 1500914)
Ja, alles klar, das kennt und versteht ja auch jeder :rofl: ;)
Aber schon Interessant, wie unterschiedlich hier die PC´s eingesetzt werden!

Ist doch nun wirklich Easy mimi :)

SSL-VPN => https://de.wikipedia.org/wiki/SSL-VPN - damit ich eine sichere verschlüsselte Verbindung zum Firmennetz meines Arbeitsgebers habe und somit die Voraussetzung erfüllt ist, dass ich mich mit meinem Arbeitsplatz-PC oder den Servern verbinden kann, erst dann geht Remote-Desktop (RDP= remote desktop protocol)

RDP (Remote Desktop) => https://de.wikipedia.org/wiki/Remote_Desktop_Protocol - mach ich über mstsc.exe von Windows oder über Remmina in Xubuntu und kann dann meinen Rechner oder Server aus der Ferne steuern :)

Zitat:

Zitat von Mimi14 (Beitrag 1500914)
P.S. Mein Internet geht gerade nicht, daher kann ich nicht nachgooglen!;) :zunge:

Gibt's in deinem Dorf denn was anderes oder kannst du nur auf deinen Surfstick zurückgreifen? :balla:
Ich würde ja echt irre werden wenn ich keine zuverlässige inet Verbindung hätte! :mad: :schrei:

Mimi14 14.08.2015 09:23

Vielen Dank für die tolle ausführliche Erklärung Cosinus! :daumenhoc

Das war doch ein Witz :rofl: mit der I-Net Verbindung ich bin doch gerade im I-Net unterwegs :rofl: Ich war nur zu faul dazu! :lach: :p

Ich kann hier nur auf den Stick zugreifen und bin damit eigentlich zufrieden.

LG
Mimi :)

cosinus 14.08.2015 09:43

Hätte ja sein können, dass dein Volumen schon wieder erreicht wurde, nachdem ich dir hundert dicke Füdlibluttbilder per Mail schickte :zunge: :blabla:

ichbins2000 14.08.2015 12:28

@Malwarepro

Da bist du ja noch Gold dagegen ich war früher mit einer 1000 Leitung unterwegs. Mittlerweile jetzt mit 2000.
Ich wohne in einem ziemlich kleinen Kaff auf dem Land.

Gruß
Ichbins2000

Deathkid535 14.08.2015 12:41

Es gibt noch Leitungen unter 50 Mbits? :wtf: :balla:

cosinus 14.08.2015 12:43

Ich hab auch nur ne 32MBit Leitung mein liebes Todeskind :blabla:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:08 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19