![]() |
Okay, ich muss nochmal abklären, warum FRST bei dir ständig das hier ausgibt, auch als Admin: konnte nicht auf den Prozess zugreifen -> ... |
Cosinus ...DANKE erstmal für Deine Hilfe |
Also...es scheint an FRST zu liegen. Hab es auch nochmal auf einem Windows 2003 gestartet und bekomm da die gleiche Ausgabe im Log, dass es nicht auf die Prozesse zu greifen kann. Okay, dann Kontrollscans mit MBAM und ESET bitte: Downloade Dir bitte ![]()
ESET Online Scanner
|
Hi Cosinus, Malwarebyte hat nichts gefunden. Für ESET muss ich den Hoster fragen ob er die FW temporär deaktiviert für mich. Ich melde mich Viele Grüsse Lodda |
Vergiss das mit der Firewall, lass die an und probier ESET. Unsere Bausteine sind nur für Clients ausgelegt die eine nervige Personal Firewall installiert haben... :kaffee: |
EST hat was gefunden: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Da hat wohl irgendjmd Sicherheitslücken in den Webanwendungen ausgenutzt. Aber das OS scheint nicht betroffen zu sein. Wenn du magst kannst noch nen Gegencheck mit EEK machen: Lade Dir bitte von hier ![]()
|
hab ich gemacht ....nix gefunden :-) |
Dann ist das System okay...nur deine Files sind halt verschlüsselt. Dann wären wir durch! :daumenhoc Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: Abschließend müssen wir noch ein paar Schritte unternehmen, um deinen Pc aufzuräumen und abzusichern. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...cleanupneu.png Cleanup: (Die Reihenfolge ist hier entscheidend) Falls Defogger verwendet wurde: Erneut starten und auf Re-enable klicken. Falls Combofix verwendet wurde: http://deeprybka.trojaner-board.de/b.../combofix2.pngCombofix deinstallieren
Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.png Absicherung: Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen: Browser Java Flash-Player PDF-Reader Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig. Verwende ein einziges der folgenden Antivirusprogramme mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank: Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und ESET scannen. Optional: http://filepony.de/icon/ghostery_chrome.pngGhostery Erkennt und blockiert Tracker, Web Bugs, Pixel und Beacons und weitere Scripte, die das Surfverhalten ausspähen/beobachten. http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen. Lade Software von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif. Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen. Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner . Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen: Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems. Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden. Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann. |
Hi Cosinus, habe ich gemacht nur bitte zur Warnung für Alle anderen die u.U. einen 2003 Server im Netz haben: Nach dem Restart war der Server nichtmehr erreichbar und der Firewall Dienst wollte nichtmehr starten. Erst ein Einschalten des Windows eigenen Port-Filtering und ein darauffolgender Neustart bewegte die Firewall wieder dazu zu starten. Zum Glück habe ich bei meinem Provider einen Konsolenzugang für Notfälle sonst hätte ich wirklich ein Problem gehabt. Cosinus: Vielen Vielen Dank an Dich für Deine Arbeit und deine Tipps. Ein klasse Board und ne Spende gibts auch !! Eine Frage Cosinus, nach was muss ich suchen um mich zu informieren wie der Stand einer Entschlüsselungsmöglichkeit ist?? ...oder kann man das absolut vergessen?? Viele Grüss vom Lodda |
Zitat:
Und wie gesagt halte ich das für ne ganz schlechte Idee, Windows-Server direkt im Internet aufzustellen. Ich administriere auch per Fernwartung unsere Windows-Server, die sind aber nur im internen Netz erreichbar (Remotedesktop), aber über SSL-VPN. Zitat:
|
Zitat:
Ich vermute: Rücksetzen auf Standards ?!? Jetzt wird erstma ein vernünftiges Backup gebastelt. Soetwas passiert mir nicht nochmal. Betreff entschlüsselung: Ich dachte wenn orginal Datei vorhanden ist, gäbe es eine Chance?? Viele Grüsse Lothar |
Bevor ich rumrate: was musste dein Hoster denn machen, damit du wieder Zugriff hattest? |
...hab ich doch geschrieben.... mein Hoster musste nichts machen. Ich habe für Notfälle einen KVM-Konsolenzugang (Display,Maus,Tastatur wird remote direkt weiter geleitet.) So konnte ich mich direkt auf die Konsole einloggen, und den Port Filter aktivieren ...das bewirkt eine neu-initialisierung der Firewall. Dann den Portfilter wieder deaktiviert ...und Firewall war wieder up and running |
Ok, sry nicht geschnallt :blabla: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:45 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board