alouette | 17.07.2015 13:29 | hallo miteinander
ich wollte diejenigen, die interessiert sind und diesen Beitrag verfolgen, über den Stand meines "Crypto Wall 3.0 Infekts" informieren:
ich konnte gestern ein Konto bei einer Bitcoin-Börse (NL oder GB) eröffnen und per SEPA von der Schweiz aufs Konto nach München überweisen. Heute 11 Uhr morgens war das Geld bereits dort. Danach kaufte ich die Bitcoins und konnte diese direkt ohne Umweg (es braucht somit keine eigene Wallet) aufs Erpresserkonto überweisen.
Danach wartete ich relativ lange, dass jemand (Epresser oder eine Software) den Eingang bestätigt. Dies geschah aber nicht. Also wagte ich mich, auf meiner persönlichen Erpresserseite die Zahlung mittels Eingabe der verlangten Transaktionsnummer zu bestätigen. Danach passierte lange nichts bis die Seite einen Gatway-Fehler meldete. Nach 2 weiteren Leerversuchen mit den Browserfehlermeldungen konnte ich mich kaum noch auf dem Stuhl halten. Am Ende des 3. Versuches blieb die Browserseite intakt, jedoch mit der Meldung, die Zahlung sei nicht eingegangen. Ich gab nochmals die Transaktionsnumer ein und klickte auf "Bezahlt" und bekam endlich die Entwarnung!! Der Adrenalinpegel war höher, als der Arzt erlaubt :crazy:.
Ich konnte die Zyp-Datei (siehe 1. Beitrag von nachtaktiv) erst nach dem 2. Versuch runterladen, nachdem beim 1. Versuch der Browser wieder ein Fehler gemeldet hat und ich wieder komplett aus dem Häuschen....ich habe keine Ahnung ob der Erpresser so viel Traffic hat, oder ob sich gerade ein neuer Trojaner auf meinen PC einschleuste.
übrigens: just heute wurde bei mir das Lösegeld angehoben von 1.79 auf 1.89 Bitcoins. Der im online-Brief mit den Instruktionen genannte Betrag scheint somit am aktuellen Kurs veknüpft zu sein. Zum Glück hatte ich gestern wesentlich mehr € überwiesen und konnte genug Bitcoins einkaufen. Die restlichen EUROS bleiben vorerst auf meinem Konto bei der Bitcoin-Börse.
Hätte ich gestern und heute nicht einen unglaublich hilfsbereiten und deutsch-schreibenden (live-Chat!!) Mitarbeiter an meiner Seite gehabt, ich bezweifle, diese Transaktion rechtzeitig hätte durchführen können. Dank dem Mitarbeiter kam ich dann noch auf eine Seite, welche die letzten Eingänge auf das Erpresserkontos zeigt: seit Ende Juni sind nur gerade einmal 6 Zahlungen eingetroffen, allesamt bestehend aus verdächtigen Zahlen, die umgerechnet in etwa dem Betrag von $/€ 500.00 ergeben. Ist naheliegend, dass es sich hierbei ebenfalls um Lösegeldzahlungen handelt.
ich werde nun heute anfangen bzw. versuchen meine Daten mit dem Encrypter und den beiden zugestellten Schlüssel wieder zu entschlüsseln. In der letzten Meldung, wo ich die Zip-Datei runterladen konnte hiess es, es müssen alle Virenscanner ausgeschaltet oder deinstalliert sind. Ein riskanter Schritt, aber ich werde mich daran halten.
werde mich dann nochmals hier melden, wie es ausgegangen ist, und auch bei Dir Cosinus, wegen den letzten Schritten zur Bereinigung der Platten.
vg
alouette |