Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   sfc /scannow: Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden (https://www.trojaner-board.de/167771-sfc-scannow-ressourcenschutz-hat-beschaedigte-dateien-gefunden.html)

Alois S 09.06.2015 22:22

sfc /scannow: Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden
 
Liebe Community,

mich würden Eure Erfahrungen mit dieser "sfc.exe" interessieren - und ob es auch tatsächlich jemandem gelungen ist, damit etwas zu reparieren - oder eben nicht;

habt Ihr dazu eine DVD eingelegt oder gemounted oder Euch darauf verlassen, dass die "WinSXS" (ab Vista aufwärts) unbeschädigt ist?

Laut Microsoft wird diese Funktion bei Windows 10 nur mit einem Offline-Image klappen - das soll später verbessert werden, denn sie sei "sehr wichtig".....

Praktisch sollen ja mehrere Versuche mit dazwischenliegenden Neustarts nötig sein - aber nach 3-4 Versuchen ist das "CBS.log" auf eine Größe angewachsen, dass der Editor hängen bleibt.....

Mir persönlich ist es noch nie gelungen, damit etwas zu reparieren - ich musste es immer manuell tun - wie war das bei Euch?

Liebe Grüße, Alois

cosinus 09.06.2015 22:36

Moin Alois,

ich hatte ehrlich gesagt noch nicht so viele kaputte Systeme gesehen, die paar Systeme die spinnten und ich mir erhoffte, dass sfc da was bringen kann hat nie etwas gebracht.

Von wirklich wichtigen Windows-Systemen zieh ich einmal im Monat ein Image von der Systempartition, wichtige Bewegungsdaten auf den Datenpartitionen werden täglich gesichert.

Alois S 09.06.2015 22:39

@ cosinus:

ja, mache ich auch so :party: - aber da sind eben noch die vielen Bekannten, die einmal schnell einen Rat brauchen......

Liebe Grüße, Alois

Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden! :aufsmaul:

cosinus 09.06.2015 23:03

In der Not ist das vllt besser als nix. Aber wenn man richtige Probleme hat hilft meistens weder sfc noch ein Wiederherstellungspunkt oder sonstige stark durch Bequemlichkeitskompromisse eingeschränkte MS-Funktion...

Vllt müssen deine vielen Bekannten doch wohl eher durch Schmerzen lernen http://cosgan.de/images/smilie/teufel/a010.gif (wie wir alle einmal http://4.bp.blogspot.com/-ncPlE7RaCC...of-triumph.png )

Alternativ können sie sich ja um richtige Backups kümmern ;)

Alois S 09.06.2015 23:20

Zitat:

hilft meistens weder sfc noch ein Wiederherstellungspunkt oder sonstige stark durch Bequemlichkeitskompromisse eingeschränkte MS-Funktion
den Satz merk´ ich mir für den Fall der Fälle..... :daumenhoc

Liebe Grüße, Alois

cosinus 09.06.2015 23:30

Nicht dass wir uns falsch verstehen; manche Funktionen find ich echt gut in Windows, v.a. die Schattenkopien sind echt geil.
Was mir das schon an Arbeit erspart hat aufm Windows-Server - da sagst einfach dem User, der seine Datei versehenlich auf seinem Netzlaufwerk gelöscht hat, er kann die selber wiederherstellen wenn er per Rechtsklick über Vorgängerversionen mal schaut.

Aber selbstverständlich dient das nur der Bequemlichkeit, echt Backups können so nie ersetzt werden.

Alois S 09.06.2015 23:42

Dem stimme ich zu - aber manchmal habe ich den Eindruck, dass manche dieser "Bequemlichkeitsfunktionen" schlicht und einfach Bugs haben - so wie diese hier - aber dennoch bei jeder Gelegenheit empfohlen werden, auch von M$ selbst.....

abgesehen davon sollen ja angeblich die wichtigsten Systemdateien "automatisch" überwacht werden - sodass rein theoretisch gewisse Fehler gar nicht geschehen dürften.

Liebe Grüße, Alois

felix1 10.06.2015 21:51

Zitat:

Zitat von Alois S (Beitrag 1476319)
Liebe Community,
mich würden Eure Erfahrungen mit dieser "sfc.exe" interessieren - und ob es auch tatsächlich jemandem gelungen ist, damit etwas zu reparieren - oder eben nicht;

Einige Zeit fand ich die Funktion als gutes Mittel, gewisse Probleme zu lösen. Das ist aber schon ein paar Jahre her. Irgendwie funktioniert es heute nicht mehr richtig, obwohl noch einige Leute damit hier hausieren.
Im privaten Bereich helfen Vollbachups oder permanente Sicherung der privaten Daten.
Im professionellen und semiprofessionellen Bereich hatte und hat dieses Programm noch nie eine Rolle gespielt:daumenhoc

cosinus 10.06.2015 21:54

Wenn ich es mit so recht überlege habe ich mehr Probleme mit chkdsk gelöst als mit sfc :D

Alois S 10.06.2015 22:36

Soeben habe ich etwas Interessantes gefunden:

Microsoft confirms patch KB 3022345 breaks SFC /scannow | InfoWorld

Liebe Grüße, Alois

cosinus 10.06.2015 22:50

Aha, M[§$] hat sein OS nicht mehr im Griff, poste mal was neues Alois, oder sollte das Humor über Computer rein? ;)

Alois S 10.06.2015 23:15

Humor ist gut - offensichtlich bringt die Funktion aktuell auch noch falsch positive Meldungen.....

Eigentlich haben mir Eure Antworten schon bestätigt, dass die Funktion Bugs hat - wie vermutet - aber diese Meldung schlägt meine Vermutungen noch um Längen. :pfeiff:

Liebe Grüße, Alois

burningice 10.06.2015 23:59

Das Programm sfc.exe hat keinen Bug sondern das Update, nämlich dass manche Dateien nicht richtig ersetzt werden.

Also meiner persönlichen Erfahrung nach bringt dism /online /cleanup-image /restorehealth und danach sfc ziemlich viel. Auch gibt es ein Tool namens SFCFix.exe das man manuell skripten kann und wenn man sich damit auskennt, so ziemlich jede beschädigte Datei repariert bekommt, leider kenn ich mich damit noch zu wenig aus ._.
GUIDE: CNBJ2530.DPB and prncacla.inf Corruptions - Windows 8/8.1 - Sysnative Forums
http://thetechcookbook.com/windows-8...corrupt-files/

Oldi-40 12.06.2015 00:24

@burningice
Du hast es genau auf den Punkt gebracht.

SFC hat keinen Bug.

Wie man die gefunden Fehler repariert, steht auf einem anderen Blatt.

Tschau

Alois S 12.06.2015 00:49

Na schön:
  1. "sfc" selbst hat keinen Bug
  2. Das genannte Update ist "dirty"
  3. Bei der Installation kommt es zum bekannten "dirty read"
  4. Danach ist aber auch sfc dirty: Denn es bringt erwiesenermaßen falsch positive Meldungen, wie M$ selbst zugibt
  5. Das ersetzen von wirklich beschädigten Systemdateien hat aber meiner Erfahrung nach mindestens 1 Jahr vor besagtem Update schon nicht mehr funktioniert
  6. Dieses Update diente der Implementation von Telemetriedaten in diversen Anwendungen
  7. Die Funktion "sfc /scannow" wird von Microsoft immer noch empfohlen
  8. Sie ist unter Win 10 nur durch mounten eines Offline Images ausführbar
  9. Letzteres soll bald korrigiert werden, weil M$ diese Funktion für "very important" hält

Punkt 5 wird von zwei Usern bestätigt.

Fazit: Die Funktion wird trotz falsch positiver Meldungen mit der Unmöglichkeit einer Korrektur (sei sie nun richtig oder falsch) empfohlen.


Habe ich noch etwas vergessen?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:19 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131