Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Grundsätzliches - Laufendes System untersuchen sinnvoll? (https://www.trojaner-board.de/164706-grundsaetzliches-laufendes-system-untersuchen-sinnvoll.html)

schrauber 05.03.2015 17:19

Zitat:

So lange das Windows trotzdem startet stören mich diese Einträge aber auch nicht.
und je nach Befall ist genau dass das Problem ;). Nach der Live CD bootet gar nix mehr!

Also warum dann ne CD nutzen, die ewig rum scannt, wenn ich mit unsern Tools in der RE in 3 Minuten fertig bin? :)

foxm2k 05.03.2015 17:32

@ Schrauber, du hast aber schon meinen ganzen Beitrag gelesen oder? ;-)

Wie gesagt, daß Windows nicht mehr startet hatte ich erst einmal von unzähligen Fällen.

Zitat:

Also warum dann ne CD nutzen, die ewig rum scannt, wenn ich mit unsern Tools in der RE in 3 Minuten fertig bin?
Weil du dir ggf. nicht sicher sein kannst ob das System dir die Wahrheit sagt.

schrauber 05.03.2015 17:33

Zitat:

Weil du dir ggf. nicht sicher sein kannst ob das System dir die Wahrheit sagt.
in der RE? Ohne geladenes Windows, also ohne jegliche geladenen Rootkits, falls vorhanden? Die Wette halte ich :)

foxm2k 05.03.2015 17:40

Was heißt RE? Wieso ohne geladenes Windows? Wir reden ja eben davon ein laufendes Windows zu untersuchen.

Wie gesagt, ich werd demnächst mal ein proof-of-concept versuchen mit einem kernel hook, bei dem ihr ein Programm im Autostart habt aber keinen Eintrag in der Prozessliste oder den startup-locations.

schrauber 05.03.2015 17:59

nein, wir reden die ganze Zeit von Notfalls CDs. Und ich schlage jede Notfall CD in Zeitverbrauch und Qualität des Bereinigens mit FRST in der RE.

BataAlexander 06.03.2015 11:55

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1436784)
nein, wir reden die ganze Zeit von Notfalls CDs. Und ich schlage jede Notfall CD in Zeitverbrauch und Qualität des Bereinigens mit FRST in der RE.

Da dürfen wir gerne auch anderer Meinung sein, das tut uns beiden keinen Abbruch. Ich finde beide Wege legitim und im Ergebnis gleichwertig.

schrauber 06.03.2015 11:59

Zitat:

Zitat von schrauber
nein, wir reden die ganze Zeit von Notfalls CDs. Und ich schlage jede Notfall CD in Zeitverbrauch und Qualität des Bereinigens mit FRST in der RE.

bezog sich auf

Zitat:

Zitat von foxm2k
Was heißt RE? Wieso ohne geladenes Windows? Wir reden ja eben davon ein laufendes Windows zu untersuchen.

:)

Ich für meinen Teil bin mit FRST in der RE schneller als jede Notfall CD von aussen, und gründlicher.

DerHoBBit 06.03.2015 12:43

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1437061)
Ich für meinen Teil bin mit FRST in der RE schneller als jede Notfall CD von aussen, und gründlicher.

Guten Tag,
tut mir leid dass ich mich da mal so rein hänge, aber genau das was du da sagst ist das Problem.
Du kannst damit schnell Arbeiten aber wieviel von dir gibt es? ;)
Ich komme zwar auch vom "Fach" aber nicht aus der Schadwehrbekämpfung.
Da Ihr hier im Forum eine Anleitung habt wollte ich mir das von dir so angepriesene Produkt mal anschauen, da ich momentan mit dem Thema bei uns zu tun habe. Nach der Hälfte des Textes habe ich Kopfweh bekommen weil ich nichts verstanden habe worauf man den jetzt genau achten muss (Indikatoren)(Vllt stand auch die Lösung im restlichen Text :D). Da ich immer gern selbst weiß was passiert kümmere ich mich um sowas selbst gern aber muss ich ein Trojaner Board Admin sein um schnell und effizient meine Viren zu löschen? Ist es dann doch nicht effektiver eine „Notfall CD“ zu haben die einem die Arbeit abnimmt?
Danke für euer Ohr :)

schrauber 06.03.2015 12:56

wenn die cd das auch machen würde wäre ich ganz bei dir. Solange die Registry von Win aber aussen vor bleibt ist dem nicht so :).

So ne CD ist wie wenn einer mit gefährlichem Halbwissen manuell am System rum fixt.

Fragerin 06.03.2015 12:57

Die Ausbildung hier dauert mehrere Monate. Schrauber meinte mit Sicherheit nicht, dass es für den Normalnutzer so schneller geht.

PS: Wann sind denn mal wieder Plätze frei? :-)

cosinus 06.03.2015 12:58

Man muss natürlich schon wissen was zu tun ist und was man selber tut. Sonst haut das nicht hin. Eine Live-CD ist für Laien einfacher birgt aber die schon von schrauber angesprochenen Gefahren. Und ist definitiv langsamer und tendenziell unsicherer/"ungründlicher" als ein erfahrener Helfer der mit FRSTRE rangeht

iceweasel 06.03.2015 12:58

FRST wird aber in der Registry auch nur Abweichungen ermitteln, die bereits bekannt sind. Und inwieweit eine Malware vielleicht sogar den Zugriff zur Registry manipulieren kann weiß ich nicht. Irgendeine Schnittstelle wird wohl genutzt werden müssen. Den Einträgen der Registry darf man eigentlich auch nur trauen, wenn man sie von einem Live-System auslesen kann. Da schließt sich dann wieder der Kreis.

cosinus 06.03.2015 13:07

Mit FRSTRE machst ja auch primär einen no booter wieder startklar.
Der Rest folgt dann mit gängigen anti-rootkit-tools im wieder laufenden System wenn es denn unbedingt sein muss.

schrauber 06.03.2015 13:11

Zitat:

Zitat von iceweasel (Beitrag 1437110)
FRST wird aber in der Registry auch nur Abweichungen ermitteln, die bereits bekannt sind. Und inwieweit eine Malware vielleicht sogar den Zugriff zur Registry manipulieren kann weiß ich nicht. Irgendeine Schnittstelle wird wohl genutzt werden müssen. Den Einträgen der Registry darf man eigentlich auch nur trauen, wenn man sie von einem Live-System auslesen kann. Da schließt sich dann wieder der Kreis.

Was soll denn manipuliert werden wenn ich in der RE bin? Ich lade die Hives, 100% Ist-Zustand, mit allen Manipulationen, aber ohne Verschleierungen. Und wenn FRST etwas standardmäßig nicht zeigt kann ich mir immer noch den Rest des Systems nach Belieben anzeigen lassen.

Fragerin 06.03.2015 13:14

Iceweasel, Schrauber (und jetzt auch Cosinus) reden schon seit einiger Zeit von einem Zugang aus dem Recovery Environment (Reparaturoptionen oder von Win-CD gestartet), nicht vom normalen FRST-Scan im laufenden System. Benutzen tun sie aber zugegebenermaßen immer, wenn sie können, letzteres (meiner Beobachtung nach)...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:57 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131