![]() |
Flashplayer wirklich so schlimm? Hallo Ich wollte mal bissl über das bekannte Problem sprechen. Also ist es jetzt wirklich so schlimm wie man es liest? Eine"KLAFFENDE LÜCKE" oder ähnliche Beschreibungen für den Flashlpayer lassen mich dann doch schon aufschrecken :daumenrunter: Was genau sollte man jetzt tun? einfach nicht mehr ins Internet gehen bis das Problem behoben ist? "Deaktiviere doch einfach den Flashplayer" ? :confused: .. wie bitte? man soll den Flashplayer deaktivieren? wenn diese eine Lücke offen ist und man den Flashplayer dann deaktiviert werden dann nicht noch mehr "Lücken" dadurch geöffnet? Bin derzeit bissl ratlos und traue mich schon nicht mehr auf diversen Seiten (die oft genutzt werden sprich, Facebook, Youtube und stuff...) Mfg der, der derzeit Paranoid unterwegs ist :glaskugel: |
hi, die Lücke in Flash kann nur genutzt werden wenn Flash aktiv ist. Flash aus = keine Lücke ;) |
Ich weiß nicht wie du das machst :rofl: ist echt unglaublich das du überall bist, bist du sicher, dass du menschlich bist?:crazy: Anyway...Flashplayer einfach deinstallieren richtig? denn ich habe keine Option/en gefunden fürs "deaktivieren" *edit als ich zuende geschrieben hatte und in der Systemsteuerung nochmals nachgeguckt hatte sah ichs wo mans deaktiviert -.- |
@YouWin, in die Addons Verwaltung gehen. Flashplayer suchen und Option deaktivieren anklicken;) |
Im Chrome geht das ganz einfach: chrome://plugins/ aufrufen und bei Flash auf deaktivieren gehen. Fertig! ;) |
@darktwilight weiß nicht genau was du jetzt meinst ;P Ich erzähl dir mal wie ichs gerade deaktiviert habe Start > Systemsteuerung > System und Sicherheit > gaaaaanz unten auf Flashplayer gedrückt > Fenster aufgegangen von "Zulassen, dass Websites Informationen auf diesem Comüuter speichern" auf "Verhindern, dass Websites Informationen auf diesem Computer speichern" gestellt War das jetzt falsch? :lach: *Edit Chrome benutzte ich nicht, hab Firefox also muss ich in die Firefox Addon Geschichte und das dort deaktivieren? |
@YouWin, Du must in deine Internetbrowser gehen und dann in die Addons Verwaltung gehen. Flashplayer suchen und Option deaktivieren anklicken |
Ne, der Flash ist so nicht deaktiviert du deaktivierst ihn am besten im Browser. Du hast jetzt nur die lokale Zwischenspeicherung deaktiviert, das heißt, dass die Websites keine Daten mehr auf deinem PC zum schneller Abruf speichern dürfen. Ein Angriff über die bekannt gewordene Lücke kann aber muss nicht dadurch verhindert werden. |
Hallo war jetzt bei Firefox Addons drine hab diverse Plugins so 4-5 2x Nvidia streaming 3D Vision, und einmal Nvidia 3D Vision für mozilla 1x Photogallery (ka was das sein soll ;P) 1x OpenH264-Videocodec von Cisco SystemInc 1x Shockwave Flash diesen Shockwave Flash hab ich angeklickt und dort stand "application/x-shockwave-flash (Adobe Flash movie: swf)," Müsste also der Flashplayer sein? hoff ich mal, hab ich jetzt auf "Nie aktivieren" gestellt. Bedanke mich recht herzlich für die Hilfe |
|
Ja genau so hab ichs gemacht :lach: aber danke dir für die kleine bildliche Darstellung |
Gern Geschehen:abklatsch: |
@darktwilight Wo hast du denn die 16.0.0.296 her. Wenn ich auf Adobe gehe und den aktuellsten Flashplayer runterladen will zeigt der mir immernoch die 16.0.0.287 an. :o Ok ich bin doof: Zitat Adobe: Zitat:
|
@kuhlambo12, kein Problem;) Ich halte wichtiges immer mit, Secunia PSI auf neusten Stand! |
Es gibt bei den Plugins auch die Möglichkeit sie nur auf Nachfrage hin zu aktivieren. Dann kann man Flash installiert lassen, es bei Bedarf nutzen und läuft vielleicht trotzdem nicht in ein Sicherheitsrisiko. Und wenn man dann doch mal Flash braucht (zur Darstellung von Werbung und anderen sinnfreien Anwendungen) kann man ja draufklicken. Passiert mir mittlerweile sehr selten. http://www.soeren-hentzschel.at/mozi...-plugins-mehr/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:44 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board