![]() |
Suche anschaulichen Virus (Hijack) Hallöchen, mein Unternehmen plant eine Ausbildungsbörse auf der "Übungsaufgaben" angeboten werden sollen. Eine der Aufgaben für den Fachinformatiker Systemintegration wäre es: Einen Virenverseuchten PC manuell zu bereinigen. Ich dachte an Hijack´s(adware), da diese eher ungefährlich sind und schön anschaulich(evtl. sowas wie Qone8.com). Soweit ich weiß kommen diese gerne als "driveby" installation mit, allerdings kenne ich keines dieser Programme noch kenne ich eine der Seiten um an ein solches zu kommen. Oder kennt einer von euch eine ähnlich gute Aufgabe? |
Chip.de Softonic lade da etwas und have fun :) |
Eigentlich musst du bei jedem nicht signierten Programm von Schadcode ausgehen. Und natürlich musst du die Prüfsumme aufgrund eines zweiten Webservers überprüfen, da der Originalserver natürlich gehackt sein kann. Machst du bestimmt bei jeder Softwareinstallation. Wenn du es nicht machst kannst du nur hoffen, dass dein Virenscanner schneller als der Schadcodeprogrammierer war. Auch könntest du auf einen Virenscanner verzichten. Dann kommt der Schadcode von selbst. Bei Linux brauche ich mir darüber im übrigen keine Gedanken zu machen. Alles bereits integriert. https://wiki.debian.org/SecureApt Aber Linux würde ich generell eher den IT-Laien empfehlen. Um Windows sicher einzusetzen braucht man Sachverstand. Bei Linux sollten man ähnlich wie bei Android nicht aus unsicheren Quellen installieren. Der IT-Laie wird das unter Linux erst gar nicht hinbekommen. Bei Android wird es dem Anwender leider zu leicht gemacht in den Sicherheitseinstellungen das Installieren aus unsicheren Quellen zu aktivieren. Bei Windows gibt es im Prinzip nur unsichere Quellen. Vielleicht solltet ihr eher mal die Unterschiede zu anderen Betriebssystemen betrachten. Das wäre mal interessant. |
Zitat:
|
DDayzd, du Erwartest doch nicht allen ernstes, vom einem Forum da sich um Malwarebeseitigung kümmert, Tipps wo Du Malware Downloaden kannst :eek: |
Er sucht ja keine Malware, sondern Adware/Junkware bzw PUPs... |
und da brauch man eigentlich nicht lange suchen :D |
Zitat:
|
oder einfach bei Chip irgendwas mit Downloadmanager laden, und bei allen weiteren Software-Angeboten immer ja klicken :D |
Oft schalten wohl auch Adware-Anbieter Werbung bei Google. Also vielleicht nach ein paar Programmen suchen und nicht die Webseite des Anbieters selbst sondern den ersten Treffer (Werbung) anklicken. Dann freut sich auch Google über eine kleine Einnahme. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:30 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board