![]() |
Benötige Anleitung für das Programm Promqry und wie man die Ergebnisse liest: also wann bedeutet es, dass jemand spioniert? Hallo, könnte mir bitte jemand mit dem Programm Proqry helfen: Ich bräuchte im Grunde eine Anleitung dazu, da ich soetwas leider im Internet nicht finden kann. Und wenn ich dann das Ergebnis habe, wie kann ich es lesen: was bedeutet, dass jemand meine Daten bspw. abfeangt? Und gibt es noch andere Moeglichkeiten zu überprüfen, ob jemand bspw. sich in Skype einhackt und da chats oder telephonate mithören kann? Sich in das Emailfach einhackt und Emails mitlesen kann? Und wie kann man überprüfen, ob jemand mein Surfverhalten über hacking mitbekommt? Und wie kann man dies nachweisen und evtl. dabei auch herausfinden wer dahinter steckt? Ist das nicht auch schwierig, da jemand unter der falschen IP-adresse solche Sachen machen könnte? Vielen Dank im vorraus! Mfg. |
Hi schau mal hier: http://support.microsoft.com/kb/310099/de Zitat:
Wenn Dein Rechner ein RAT an Board hat, kann man alles mit deinem Rechner machen, als wäre man vor Ort bzw. neben dir. |
Das Thema Cyberkriminalität ist sehr aktuell und es beschäftigen sich bestimmt Tausende Experten damit. Wenn dein System z.B. per Schadcode verseucht ist wer sagt dir, dass dir die Anwendung überhaupt noch korrekte Daten liefert? Und ohne das nötige Wissen bringt dir die Information so gut wie nichts. Selbst Experten sind ziemlich ratlos. Man braucht nur mal Themen wie Verschlüsselung, Tor, Botnetze usw. in den Ring werfen, wodurch jegliche Zuordnung zu Personen verloren geht. Wenn du glaubst, dass dein System gehackt wurde gibt es meiner Meinung nach nur eine sinnvolle Lösung: Neuinstallation. Zitat:
|
ich kenne RAT nur unter der bezeichnung: RAT = Remote Administration Tool greetz atrax |
Im Prinzip ist es identisch. Nur dass der Angreifer "administriert". |
Ein Trojaner kann aber erstmal vieles sein. Fernwartungstool ist da schon ne sehr viel präzisere Beschreibung einer Software... "remote access trojan" hab ich auch noch nie gehört/gelesen |
Zitat:
Remote Access Trojans Data Sending Trojans Destructive Trojans Proxy Trojans FTP Trojans security software disabler Trojans denial-of-service attack (DoS) Trojans ich denke z.B. die Trojaner-Baukästen Optix Pro oder SubSeven können als Remote Access Trojans genutzt werden. Aber damit kenne ich mich auch nicht aus. Am besten ein paar Youtube-Videos anschauen. |
Ok, danke für den Link. Ist mir neu. RAT kann ich nur als Abkürzung für Remote Admin Tool |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:22 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board