![]() |
Windows 7 CD von meinem Sohn verwenden? Mein Thosiba-Laptop Windows 7/64 ist gehackt und ich werde nicht drum herum kommen um eine Neuinstallation.Ich habe aber nur die OEM-Version,also keine Recovery CD.Ist es möglich,daß ich die Windows 7 Recovery CD von meinem Sohn benutzen kann und gebe dann nur meine Registriernummer an? |
Eine Recovery-CD funktioniert wohl nur auf dem exakt gleichen Rechner. Man würde schon ein vollwertiges Installationsmedium brauchen. |
Hi, Eine ISO Datei zum brennen kannst du dir hier runterladen: http://www.trojaner-board.de/100776-...-download.html :) |
@DA GURU Ich habe mich mal belesen,demnach soll ich die ISO Windows 7 Professional deutsch 64 Bit herunterladen?Ich bin nämlich keine PC-Leuchte deshalb frage ich lieber noch mal! |
@hel47: 1. Lade dieses Image => Windows 7 Professional deutsch 64 Bit 2. Mit ei-removal eine universelles Installationimage machen 3. ISO auf Stick oder DVD bringen (von DaGuRu verlinkte Anleitung lesen) 4. neu zu installierenden Rechner von diesem Medium booten 5. Beim Setup die richtige Edition auswählen! Schau auf deinen Lizenzkey welche Edition von Win7 du hast (Starter, Home, Professional oder Ultimate) der Schlüssel auf deinem Lizenzkey wird nur zu der Edition passen, die auf deinem Lizenzaufkleber steht! |
Kann das von Hackern beeinflußt werden?Nicht daß wir uns hier abmühen und dann war alles für die Katz!Ansonsten frag ich lieber mal.Habe jetzt die iso Windows 7 Prof.deutsch und eicfg_removal_utility.zip runtergeladen und wie weiter? |
Zitat:
|
Es tut mir leid ,ich komme so nicht weiter.Ihr seid alle Profis und ich bin absoluter Laie!Ich habe ja schon einige Anleitungen gelesen aber das ist für mich alles Neuland. |
|
Guten Morgen, hmmm, lieber Cosinus, also ich kann die Verunsicherung von hel47 nachvollziehen - der Absatz mit der eicfg-removal-utility ist - für mich nachvollziehbar - etwas verwirrend, wenn man so was noch nie gemacht hat und nicht genau weiß, wohin mit dem Ding?, einfach nur draufklicken?, musste man zuvor noch was beim Abspeichern der win7-Dateien beachten? Also, mal schauen, ob ich alles richtig verstanden habe: 1. passende Version (32/64 bit) herunterladen und in einem eigenen Ordner speichern 2. eicfg-removal-utility besorgen, irgendwo auf dem Rechner speichern und ausführen (oder händisch im Verzeichnis "sources" die Datei ei.cfg entfernen) 3. ISO auf DVD brennen oder bootfähigen USB-Stick erstellen (wobei da dann ja der Teil mit ei.cfg entfernen entfällt, oder?) 4. da ich mit diesen ISOs alle Win7-Versionen installieren könnte, muss ich zu Beginn der Installation im Setup noch die auswählen, auf die sich mein Lizenz-Key bezieht. Soweit korrekt? LG SuNi |
Ich möchte mich auch noch mal melden.Ich habe eicfg-removal-utility geöffnet und darin die X17-2489.iso eingesetzt.Auf öffnen geklickt und es kam die Meldung:ei.cfg.restored-OK. War es das?Und kann ich jetzt das Datenträgerabbild brennen? |
Zitat:
Das Ergebnis was du haben willst müsste die Meldung "ei.cfg.removed-OK" bringen Wendest du den ei.cfg remover auf ein Win-ISO an wo die ei.cfg schon weg ist, dann stellt es die ei.cfg wieder her und dann hast du kein universelles Installationsmedium mehr |
Also müßte ich jetzt die X17-2489.iso löschen und wieder neu runterladen und dann wie oben beschrieben wiederholen aber nur 1 mal? |
Nein. Einfach nochmal den ei-cfg remover auf das Image loslassen. |
Jo,hat geklappt und DVD-Datenträgerabbild erfolgreich gebrannt mit Service Pack1. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:04 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board