![]() |
TP-LinkArcher C2 750 Ja, Hallo Leute ! Vorneweg : Dies ist nicht mein Problem, sondern das eines meiner Freunde, der zurzeit aus gegebenen Gründen kaum oder keinen Internetzugang hat. Deshalb poste ich es mal euch ;) Also : Der Themen-Titel ist ein Routertyp bzw dessen Seriennummer oder Produktname ... was auch immer, Problem ist Folgendes : Der Router hat Strom (ist angeschaltet) und besagter Freund verbindet das Ethernet-Kabel mit seinem Laptop älteren Baujahres (auf Nachfrage liefere ich auch die Modellnummer; ich konnte mir aber nicht vorstellen, dass diese in irgendeiner Weise relevant ist), woraufhin folgende Fehlermeldung erscheint : "cable is unplugged". Er hat es mehrmals mit unterschiedlichen Methoden probiert (über WLAN-suchen, Netzwerk einrichten usw usw), aber herausgekommen ist noch nichts. Er fragte mich, ob ich da was wüsste, ich sagte ja - mit Hintergedanken an euch ;). Habt ihr irgendwelche Tipps, Vorschläge, hattet ihr mal ähnliche Probleme oder oder oder ? Viele liebe Grüße, euer Xenon :) |
Hi, wo genau steht die Meldung cable is unglugged, welches Programm erzeugt die, oder soll das im Router stehen :confused: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zitat:
was sagen denn die Statusanzeigen "Front-Panel" vom Router und hat er alle 4 gelben Ethernet Ports so wie ein anderes Lan-Kabel ausprobiert? Anhang 70798 Hinweise: Bei einigen billigen Lan-Kabel ragt die Isoliertülle vom Lan-Stecker zu weit raus, so das kein sicherer Kontakt des Lan-Stecker mit der Lan-Buche hergestellt werden kann ->einfach die Kunststoffisolierung etwas vom Lan-Kabel zurück schieben. Ansonsten finde ich das Handbuch vom Router zur Installation ab der Seite 19 bis 21 sehr gelungen. Kein anderer PC verfügbar? Viel Erfolg. LG JF |
Hallo cosinus und JFrosch ! Danke für eure Antworten, ich werde sie noch heute weitergeben ... Sonntag oder Montag Post ich euch die Antworten :) LG Xenon |
Ja, Hallo liebe Leute ! Er hat das erste Problem hingekriegt - mit euren Tipps :) Von ihm ein großes Dankeschön ! Aber nach der (nun erfolgreichen) Treibersoftwareinstallation (waren veraltet) und der Konfiguration haperte es mit der Konfigurationsüberprüfung - anscheinend fand er das Modul nicht ... Wie dem auch sei, ich halte euch auf dem Laufenden ... habt ihr noch Tipps ? LG Xenon |
Was braucht ihr denn da für besondere Treiber :confused: ethernet Treiber sind ja nun keine wirklichen Exoten mehr Wenn das Notebook schon älter ist, ist auch die Wahrscheinlichkeit höher, dass ein halbwegs aktuelles OS (wie zB Windows 7) den Treiber gleich mitbringt. Zitat:
Wie verhält sich das ganze mit einem aktuellen Live-Linux (mind. Kernel 3.13) ? |
Ok, ich frag mal nach :) LG X |
Hallo Leute, ich habe da mal eine Frage : Jeder heutzutage gängige Router hat doch sowohl LAN-Ports als auch ein WLAN-Modul, oder ? Danke für eure Antworten :) @ Cosinus : Der Router führt die Konfi-Überprüfung automatisch nach der Konfiguration durch ... LG X |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board