Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Proxy Probleme (https://www.trojaner-board.de/159199-proxy-probleme.html)

felix1 09.10.2014 21:26

Es geht hier wahrscheinlich um ein Firmennetzwerk/sonstiges administrietes Netwerk. Da kann nicht jeder User machen, was er will.
In einem SoHo-Netzwerk macht ein Proxy eigentlich keinen Sinn.
Ich rate mal ins blaue:
Rechner mit WinVista, -7, -8 und 8.1 erhalten eine Proxy-Adresse. Rechner mit XP und tiefer bekommen den Proxy-Eintreag 127.0.0.1.
Weitere Anfragen diesbezüglich sind eigentlich zwecklos.

cosinus 17.10.2014 12:21

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1369871)
Rechner mit WinVista, -7, -8 und 8.1 erhalten eine Proxy-Adresse. Rechner mit XP und tiefer bekommen den Proxy-Eintreag 127.0.0.1.
Weitere Anfragen diesbezüglich sind eigentlich zwecklos.

Ist ganz schön viel Spekulatius von dir. Warum sollen Rechner mit aktuellem Windows eine "gültige" Proxy-IP erhalten (eigentlich erhält sie der IE in den Internetoptionen) und XP-Rechner über localhost als Proxy werden ausgesperrt? Außerdem ist das nur praktikabel wenn man eine Windows-Server-Domäne und damit die Möglichkeit hat, über Gruppenrichtlinien zentral die Einstellungen für alle Clients zu managen. Sonst kommt die gute alte Turnschuhadministration wieder zum Zuge.

Bei den heutigen modernen Firewall-Lösungen gibt es aber keinen Grund mehr, jedem Rechner zu sagen, welche Proxy-IP er verwenden soll. Eine zentrale Firewall/(VPN-)Gateway kann auch Webfilter-/Proxydienste ermöglich, völlig transparent, ohne Gefummel an den Endpoints.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:49 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19