![]() |
Es geht hier wahrscheinlich um ein Firmennetzwerk/sonstiges administrietes Netwerk. Da kann nicht jeder User machen, was er will. In einem SoHo-Netzwerk macht ein Proxy eigentlich keinen Sinn. Ich rate mal ins blaue: Rechner mit WinVista, -7, -8 und 8.1 erhalten eine Proxy-Adresse. Rechner mit XP und tiefer bekommen den Proxy-Eintreag 127.0.0.1. Weitere Anfragen diesbezüglich sind eigentlich zwecklos. |
Zitat:
Bei den heutigen modernen Firewall-Lösungen gibt es aber keinen Grund mehr, jedem Rechner zu sagen, welche Proxy-IP er verwenden soll. Eine zentrale Firewall/(VPN-)Gateway kann auch Webfilter-/Proxydienste ermöglich, völlig transparent, ohne Gefummel an den Endpoints. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:49 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board