![]() |
Sicherheit im kleinen Firmennetz Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage bzw. würde gerne mehrere Meinungen zum Thema hören. Wir haben ein kleines Firmennetzwerk mit einem Server und 9 Clientcomputern (Windows Server 2012 und Windows 7 Clients). Jetzt möchte ich unser System vor Viren, Maleware und Trojanern schützen. Eine Art liveschutz der verhindert das Schädlinge sich "einnisten" können. Liebäugel gerade mit der Avira Endpoint Security für den Server und die Clients. Wie würdet Ihr euer System schützen? Welche Software würdet Ihr verwenden? Liebe Grüße |
das av programm ist der unwichtigste teil bei dem ganzen. dhcp extern auf dem server, einstellen. domaincontroller einrichten, user und rechte beschränken. das sind die grundlagen, damit haste schon mal nen brett. av programm ist dann nur ein zusatz. avira würde ich nit empfehlen, ich hab gute erfahrungen mit trend micro gemacht. |
Hi, Zitat:
Natürlich auf interne Seite zum Thema "Domaincontroller einrichten": denkt euch sinnvolle und sichere Konzepte aus, setzt Standardrichtlinien über den Gruppenrichtlinieneditor. Was genau macht der Windows-Server noch? Je nachdem was ihr da für Anforderungen habt ist ein Server zuwenig. Wir sprechen hier zwar nur von 9 Clients, aber alles Mögliche (Domaincontroller, DHCP, DNS, Fileserver, ...) von einem Server abhängig zu machen ist nicht clever... |
Zitat:
zumindest domain controller, dhcp und dns gehen doch locker auf einem server, mit hyper-v vm oder nicht? |
Gehen tut's schon. Ich hätte es aber nicht so gern wenn alles von einer Kiste abhängt...ist aber auch eine Geldfrage. |
also in den autohäusern (die sind eben keine riesen unternehmen) sind oben genannte dinge meist auf einer hardware. |
Nunja, dass ein Domaincontroller auch DNS und DHCP macht ist keine große Überaschung, auch dass er dazu noch ein Fileserver ist, ist nicht ganz unüblich. Was ich meinte ist, wenn noch weitere Dienste hinzukommen sollten wie zB SQL, WSUS oder Exchange dann sollte man überlegen ob wirklich jeder Service auf einem Host laufen sollte oder man nicht lieber Geld in eine zweite Kiste steckt... |
ja ok, mailserver und datenbank server sind auch hier wieder getrennt. das ist dann meist sowieso was älteres, server 2003 oder so. |
Am besten den Domaincontroller mit SauAlarm noch zum Gateway machen :blabla: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board