Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Trojan.Microfake.D auf fabrikneuen Touro Mobile Platten 1 TB (https://www.trojaner-board.de/158576-trojan-microfake-d-fabrikneuen-touro-mobile-platten-1-tb.html)

JuergenS 11.09.2014 13:30

Trojan.Microfake.D auf fabrikneuen Touro Mobile Platten 1 TB
 
Ist irgend jemand ein ähnlicher Vorfall bekannt ?

Ein Freund hat kürzlich an einen fabrikneuen Laptop eine nagelneue Touro Mobile Platte 1 TB
angeschlossen und spaßeshalber den Norton auf die externe Platte losgelassen.
Der findet einen Trojan.Microfake.D in der Datei lpk.dll. Bestätigt durch virustotal,
wo 52 von 54 Virenprogramme den Fund bestätigen.

Die Touro Mobile Platte 1 TB wurde in einem seriösen Ladengeschäft (Elektronikzubehör) gekauft.

Ich habe gegoogelt und keinen vergleichbaren Fall oder Warnungen gefunden.

cosinus 11.09.2014 14:21

Hi,

ist nicht wirklich was neues, ist in der Vergangenheit schon öfter vorgekommen, dass Hersteller Software auf ihre (externen) Platten packen und sich nebenbei noch ein Schädling reinmischt

Was soll denn dein Händler dafür können? Der kauft sich die Hardware und verkauft sie original verpackt.

JuergenS 11.09.2014 14:35

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1357715)
ist nicht wirklich was neues, ist in der Vergangenheit schon öfter vorgekommen, dass Hersteller Software auf ihre (externen) Platten packen und sich nebenbei noch ein Schädling reinmischt

Wo kann sich da "nebenbei" was reinmischen ? Durch falsche Lagertemperatur vielleicht ?
Ich sehe das eher so, dass es da Kriminelle in der Vertriebskette gibt.

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1357715)
Was soll denn dein Händler dafür können? Der kauft sich die Hardware und verkauft sie original verpackt.

Ich habe nicht behauptet, dass der Händler was dafür kann. Aber mittlerweile weiß er es
und wenn er jetzt die Platten weiter verkauft, haftet er.

cosinus 11.09.2014 16:32

Zitat:

und wenn er jetzt die Platten weiter verkauft, haftet er.
Sagt wer?
Der Hersteller hat irgendwo geschlampt und so kam es dazu, dass sich Schadprogramme für Windows auf den Platten kopiert hat.

Für was soll denn der Verkäufer haften, für welchen Schaden?

JuergenS 11.09.2014 16:40

Ich vermute, dass irgendwo in der Vertriebskette der Virus eingeschleust wurde.
Ich halte es nicht für wahrscheinlich, dass HGST Viren in ihrer Backupsoftware hat.

Dass der Verkäufer haftet, ergibt sich aus dem BGB. Er haftet für jedes Verschulden.
Sobald er weiß, dass seine Platten oder einige davon verseucht sind, muss er den Bestand
überprüfen. Er haftet beispielweise dafür, wenn ein Konto durch den Trojaner geplündert
wurde und nachweisbar ist, dass dies eine Konsequenz des Trojaners ist.

cosinus 11.09.2014 21:23

Zitat:

Ich vermute, dass irgendwo in der Vertriebskette der Virus eingeschleust wurde.
Aha. Und deswegen haftet der Verkäufer, weil er sich mit Waren eindeckt und diese original verpackt weiterverkauft?
Worauf basieren deine Vermutungen?

Zitat:

Ich halte es nicht für wahrscheinlich, dass HGST Viren in ihrer Backupsoftware hat.
Du glaubst also irgendjmd inder Kette zwischen dem Hersteller und dem Händler reißt die Pakete auf, nimmt die Platten raus, schließt sie an nem Rechner an um gezielt Schädlinge raus zu kopieren?
Wer soll das sein? Der LKW-Fahrer? Der Schiffskapitän oder ein Besatzungsmitglied des Containerschiffes mit den die Waren aus Südostasien in Container rangekarrt werden?

Zitat:

Er haftet beispielweise dafür, wenn ein Konto durch den Trojaner geplündert
wurde und nachweisbar ist, dass dies eine Konsequenz des Trojaners ist.
Ich kann dieses Rechtsverständnis nicht nachvollziehen. Ein guter Händler wird bestimmt bei Bekanntwerden, dass eine ganze Charge Festplatten mit einem Schädling werksseitig durch Schlamperei oder whatever bespielt wurden, diese aus dem Sortiment nehmen. Aber der Händler würde in deinem Einzelfall bestimmt nicht für deinen angeblichen Schaden deines geplünderten Kontos aufkommen müssen. Man könnte bei einer Infektion dir sogar eine große Mitschuld geben, da du offensichtlich keinen wirksamen Virenscanner verwendest hast, so wird jedenfalls oftmals argumentiert.

JuergenS 11.09.2014 23:36

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1357949)
Aha. Und deswegen haftet der Verkäufer, weil er sich mit Waren eindeckt und diese original verpackt weiterverkauft?
Worauf basieren deine Vermutungen?

Das hat wieder keiner behauptet. Lies doch bitte ein bißchen gründlicher.

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1357949)
Du glaubst also irgendjmd inder Kette zwischen dem Hersteller und dem Händler reißt die Pakete auf, nimmt die Platten raus, schließt sie an nem Rechner an um gezielt Schädlinge raus zu kopieren?
Wer soll das sein? Der LKW-Fahrer? Der Schiffskapitän oder ein Besatzungsmitglied des Containerschiffes mit den die Waren aus Südostasien in Container rangekarrt werden?

Du kennst doch überhaupt nicht die Vertriebswege und die Anzahl der Zwischenhändler.
Es ist durchaus eine Geschäftsidee, Festplatten mit Trojanern zu verkaufen und am
"Ertrag des Trojaners" zu profitieren. Da findet sich immer ein krimineller Zwischenhändler,
der so was macht. Das mit dem Lastwagenfahrer oder dem Schiffskapitän ist eher albern.

cosinus 12.09.2014 08:22

Zitat:

Zitat von JuergenS (Beitrag 1358025)
Das hat wieder keiner behauptet. Lies doch bitte ein bißchen gründlicher.

Willste mich veräppeln? Du hast doch das hier geschrieben!

Zitat:

Zitat von JuergenS (Beitrag 1357784)
Dass der Verkäufer haftet, ergibt sich aus dem BGB. Er haftet für jedes Verschulden.
Sobald er weiß, dass seine Platten oder einige davon verseucht sind, muss er den Bestand
überprüfen. Er haftet beispielweise dafür, wenn ein Konto durch den Trojaner geplündert
wurde und nachweisbar ist, dass dies eine Konsequenz des Trojaners ist.

Zitat:

Zitat von JuergenS (Beitrag 1358025)
Das mit dem Lastwagenfahrer oder dem Schiffskapitän ist eher albern.

Schön, wenn du meinst das passiert irgendwo in der Kette dann ist das halt so.
Was bitte ändert das an deine Situation? Ich weiß immer noch nicht auf was du hinaus willst oder du Dampf ablassen willst.

JuergenS 12.09.2014 09:17

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1358099)
Willste mich veräppeln? Du hast doch das hier geschrieben!

Ich habe geschrieben in Beitrag #3:

Ich habe nicht behauptet, dass der Händler was dafür kann. Aber mittlerweile weiß er es
und wenn er jetzt die Platten weiter verkauft, haftet er.


und Du läßt die Hälte weg und zitierst mich so in Beitrag #4:

und wenn er jetzt die Platten weiter verkauft, haftet er.

cosinus 12.09.2014 10:43

Schön. Dann nimmt meinetwegen dein Händler jetzt alle Platten aus dieser Charge aus seinem Sortiment. Und wie gehts weiter für dich`?

iceweasel 16.09.2014 08:25

Ich sehe überhaupt keinen Grund Daten auf eine Festplatte vorzuinstallieren. Sowas lösche ich als erstes bzw. ich formatiere alles neu. Könnte aber auch daran liegen, dass mein Linux-System sowieso nicht weiß wie man mit DLL-Dateien umzugehen hätte ;-)

JuergenS 16.09.2014 09:24

Manchmal sind da spezielle Festplatten-Utlilties drauf, von denen man nicht weiß,
ob man sie gebrauchen kann. Ich persönlich mag das auch nicht, dass auf neuen
Festplatten was darauf ist und dieser Vorfall zeigt mir, dass man am besten die
Platte formatiert.

cosinus 16.09.2014 09:31

Zitat:

Zitat von iceweasel (Beitrag 1360303)
Ich sehe überhaupt keinen Grund Daten auf eine Festplatte vorzuinstallieren. Sowas lösche ich als erstes bzw. ich formatiere alles neu. Könnte aber auch daran liegen, dass mein Linux-System sowieso nicht weiß wie man mit DLL-Dateien umzugehen hätte ;-)

Gründe gibt es schon, aber wie sinnvoll diese sind, steht auf einem anderen Blatt ;)
Der normale PC-Anwender will die Platte auspacken, anschließen und sofort loslegen. Formatieren? Blödsinn, das soll gefälligst der Hersteller machen. "Oh toll, ein Plattenutility ist auf der Platte!" und dank automatischer Wiedergabe wird der Anwender auch immer wieder dazu erzogen, diese als das nützlichste Feature anzusehen wo gibt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:49 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131