Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Empfehlenswerte Mediaplayer (https://www.trojaner-board.de/158142-empfehlenswerte-mediaplayer.html)

kuhlambo12 30.08.2014 23:24

Empfehlenswerte Mediaplayer
 
Heyo,

ich wollt mich mal nach euren verwendeten und empfehlenswerten Mediaplayer umhören.

Ich benutze seit länger Zeit keinen mehr, da ich weder Musik noch sonstige Medien auf meinem Rechner hatte die so etwas benötigen. Den Windows Mediaplayer habe ich deaktiviert einfach weil ich ihn persönlich nicht wirklich leiden kann.

I-Tunes hatte bei mir schon öfter mal für Probleme gesorgt und kommt mir deshalb nicht auf den Rechner.

Nun was bleibt großartig anderes übrig? VLC, WinAmp(sobald die in die Hufe kommen) oder sonst irgendwas?

cosinus 30.08.2014 23:28

Hi :)

Linux: Audacious** + VLC
Windows: VLC


--
**
http://upload.wikimedia.org/wikipedi...dacious1.5.png

kuhlambo12 31.08.2014 01:49

Hab mir grad VLC gezogen soweit nicht schlecht, allerdings hab ich jetzt das Problem, dass wenn ich im VLC Menü den Aspekt "Mein Computer --> Meine Musik" auswähle mir keine Musik angezeigt wird.
Bis jetzt muss ich jedes Mal nach Öffnen des VLC's manuell die Titel die ich hören will in eine Wiedergabeliste ziehen, diese ist dann auch jedesmal wieder weg sobald ich VLC schließe und neustarte, wenn ich sie nicht als Datei speicher.

Gibts da irgendwie nen Trick wie ich die Musik da dauerhaft als Bibliothek haben kann, wie z.B. im Windows Media Player oder iTunes?

Enna-AF 31.08.2014 13:01

Ich benutze Foobar2000, absolut empfehlenswert und mit vielen Plug-Ins austattbar. (z.B Fernsteuerung über (Android) Handy oder DSP´s.

BeRealm 03.09.2014 22:02

kann ich mich nur Enna anschließen Foobar ist Top. Von Haus sehr schlank und einfach gehalten, mit der Möglichkeit sich sein Foobar mit den jeweiligen Plug-Ins individuell anzupassen. Manko jedoch das es nur in Englisch gehalten ist (In der heutigen Zeit aber denke ich kein Problem).Und mit dem eher spartanischen Design muss leben können aber er ist eben äußerst Zweckmäßig und stabil.

DexterNemrod 05.09.2014 17:03

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1351889)
Hi :)

Linux: Audacious** + VLC
Windows: VLC

So sieht es bei mir auch aus.

Luxenbourg 05.09.2014 17:06

VLC ist mir auch bekannt genug.
Da grab ich mir lieber ein paar neue Designs für den Mediaplayer von Microsoft.. stellenweise auch verschiedene Equali´s am Start.
edit:
Herrje, MS forever und das so rank und schlank wie möglich!!

Xenon63 08.09.2014 08:14

Zitat:

Zitat von kuhlambo12 (Beitrag 1351917)
Hab mir grad VLC gezogen soweit nicht schlecht, allerdings hab ich jetzt das Problem, dass wenn ich im VLC Menü den Aspekt "Mein Computer --> Meine Musik" auswähle mir keine Musik angezeigt wird.
Bis jetzt muss ich jedes Mal nach Öffnen des VLC's manuell die Titel die ich hören will in eine Wiedergabeliste ziehen, diese ist dann auch jedesmal wieder weg sobald ich VLC schließe und neustarte, wenn ich sie nicht als Datei speicher.

Gibts da irgendwie nen Trick wie ich die Musik da dauerhaft als Bibliothek haben kann, wie z.B. im Windows Media Player oder iTunes?

Man kann auch einfach "Öffnen mit" die Musik mit dem gewünschtem Programm (ich empfehle eher sogar VLC, weil der weit verbreitet ist, große Firma und somit mehr Support erhält) ...

Xenon


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:55 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131