Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Windows XPprof (https://www.trojaner-board.de/158033-windows-xpprof.html)

cosinus 29.08.2014 11:29

Naja, den Router kannste ja durch nen Rechner mit IPCop ? Wikipedia ersetzen :D

W_Dackel 30.08.2014 00:15

Zitat:

Zitat von Matthias_R. (Beitrag 1351040)
Danke vielmals für die Resonanz!

Mir kam auch eine Idee noch: Wäre es möglich, irgendein Gerät zwischen Telefondose/DSL-Router und PC zu schalten, quasi eine externe Firewall? Gibt es sowas, um den ganzen Dreck aus dem Inet zum Vorfiltern?

Ja, gibt es. Firmen verwenden so etwas. Aber: die stellen dann ein-zwei Leute ein die sich um diese Firewallrechner kümmern. Und die verwenden trotzdem kein XP mehr auf Rechnern die ins Internet kommen.

Verabschiede dich von XP, das ist für Privatleute die einzige Lösung um einigermaßen sicher ins Internet zu gehen.

Bei mir hier ist auch ein XP als Zweitbetriebssystem auf dem Rechner, aber das darf nicht mehr ins Internet. Wenn ich (was selten vorkommt) XP boote wird das Kabel gezogen.

Wenn du Rechner länger verwenden willst als MS das vorsieht kannst du ja mal eine Linux Live CD ausprobieren.

ichnunwieder 01.09.2014 19:26

ICh schließe mich Dackel_W an. Immer mehr Leute kommen und sagen sie würden WIN XP Home basic benutzen. Nun im Altenheim lernen sie das noch, aber nicht mal in der Dritten Welt wird es noch benutzt, München hat Linux und viele große Firmen auch. Jetzt habe ich einem Nachbarn Linux Kbuntu verpasst, Linux in Russisch und in Katalan installiert. Wenn es nicht Kinderchen sind die unbedingt das Spiel von 1990 spielen wollen, alle anderen finden so gut wie alles im Linux Ubuntu, vom VLC, Xnview, LibreOffice usw. Selbst das Riesen-Scan-Projekt ist simply-scan gewichen, d.h. Scanner anschließen oder Multi-Druck-Scan-Kopierer und los gehts. Keine Treiber-CD, alles auf der CD/DVD. Zu kaufen im Bahnhof jeder großen Stadt für 6 bis 10 Euro in einer Ubuntu-Linux-Zeitung. Wer will holt sich die ISO im Internet, brennt mit ISoBurn die DVD und los gehts. Im Kopf muß man haben das alles das selbe ist nur anders aussieht. Ich mache IT seit 1972 und Linux seit Suse 3.0. MfG

W_Dackel 01.09.2014 19:37

Ich erst seit Suse 6.4. Bin also quasi ein Neuankömmling ;)

Luxenbourg 02.09.2014 18:37

Zitat:

Zitat von W_Dackel (Beitrag 1352716)
Ich erst seit Suse 6.4. Bin also quasi ein Neuankömmling ;)

Über Suse auch einzelne Erfahrungen gesammelt, aber beständig - und hartnäckich - bei Windows:singsing:

cosinus 02.09.2014 18:39

Zitat:

Zitat von Luxenbourg (Beitrag 1353098)
bei Windows:singsing:

Mausschubser! :blabla:

Luxenbourg 02.09.2014 18:47

Und trotzdem Kaffeegeil!

iceweasel 03.09.2014 14:55

Ein Zwischenfilter bringt so gut wie gar nichts. So kann z.B. HTTPS gar nicht kontrolliert werden. Der Filter ist vollkommen wertlos. Gleiches gilt im übrigen fast für Desktop-Firewalls. Gewünschte Kommunikationen (z.B. Firefox Richtung Internet) müssen erlaubt bleiben. Ist klar welchen Weg der Schadcode nimmt, oder?

Auch wenn dir Windows XP gefällt. Würdest du sämtliche vertraulichen und privaten Unterlagen draußen auf die Straße legen? Wobei viele Personen Informationen bei Facebook posten, die sie niemals in ihrer Schule ans schwarze Brett heften würden. Somit ist es auch schon fast wieder egal. Werde erst mal Opfer eines Identitätsdiebstahls und dann sehen wir weiter. Es ist schon etwas unangenehm, wenn in deinem Namen Cyberverbrechen begangen wurden.

BeRealm 03.09.2014 23:01

Zitat:

Zitat von Matthias_R. (Beitrag 1350305)
Hallo liebe Spezialisten,

ich benutze auf einem Rechner hier XP (mein anderer PC hat Win7 druff, aber hier egal), und ich möchte mit XP an meiner "Werkbank" hier weiterarbeiten, weil ich mit XP gut klarkomme.

Hallo,
meinst du mit Werkbank damit das du deinen XP Rechner nur zum Arbeiten in deiner Werkstatt benutzt zum Beispiel mit Software zur KFZ Fehlerdiagnose oder ähnlichem?
Wenn das der Fall sein sollte dann braucht dein XP Rechner gar kein Internet und Softwareupdates werden mit deinem WIn7 rechner heruntergeladen und dann per USB Stick installiert. Somit könnte dein Problem gelöst sein.

P.S.: Den XP Rechner würde ich auf keinen Fall mehr ins Netz lassen, da hilft leider kein Antivirus oder Firewall mehr. Lubuntu ist eine gute Alternative.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:41 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131