Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   StopZilla - Malware oder echtes AV? (https://www.trojaner-board.de/157419-stopzilla-malware-echtes-av.html)

Mariofan13 09.08.2014 20:55

StopZilla - Malware oder echtes AV?
 
Meine Schwester hat sich auf ihrem Computer das Programm StopZILLA! (kostenlose Version) installiert. Ich habe im INternet nachgeforscht und bin auf sehr widersprüchliche Aussagen zu deisem Programm gestoßen. Einige meinten, es wäre ein sehr gutes AV-Programm, andere meinten gar, es wäre Rogueware, also sozusagen ein Fake-Antivirus. Was stimmt denn nun wirklich? Ist SopZilla nun "gut" oder "schlecht", also sollte es wieder deinstalliert werden und stattdessen was gutes kostenloses wie avast! installiert werden?

Was nämlich auffällt, ist, dass der Computer sehr oft hängen bleibt oder abstürzt, und vielleicht ist StopZilla ja daran (mit-)schuld.

MK1989 09.08.2014 22:27

Hallo,

StopZilla ist so ein seriöses Programm. Es verwendet die Datenbank von VIPRE Antivirus, welche
in Tests nur mittelmäßig - vorallen bei neuer Malware - abschneidet.

Der Updater lädt große Datenbanken herunter die bei der Installation ordentlich an der Leistung ziehen (Festplattenauslastung) und auch so viel Leistung (Echtzeitschutz / Scans) beansprucht.

Um Funde bereinigen zu können muss man es erst kaufen, daher der schlechte Ruf, dass es Rougeware ist.

Unterm Strich ist das Programm grottenschlecht und nicht zu empfehlen.
Mit avast! Free kommst du da weit besser.

Gruß
MK1989

iceweasel 15.08.2014 09:36

Wo hat sie das Programm gedownloadet? Auf einer sicheren, nicht gehackten Webseite des Anbieters oder irgendwo im Internet? Hat sie die Prüfsumme (MD5, SHA1, SHA256 usw.) geprüft um sicher zu sein, dass sie nicht einen Flugsimulator installiert hat? Und sollte ihr das alles nichts sagen sollte sie lieber ein einfacheres Betriebssystem wie Linux nutzen, wo diese ganzen Aktionen dem Anwender abgenommen werden. Aber wahrscheinlich installiert sie auch auf Android aus unsicheren Fremdquellen. Was soll dann noch ein Virenscanner helfen, den man weder kennt, noch geprüft oder vertrauen kann bzw. will.

Webseitenprüfung BlueCoat https://sitereview.bluecoat.com/sitereview.jsp
Code:

Die Seite, die Sie überprüfen lassen möchten, lautet hxxp://www.stopzilla.com/    (Eine andere Website überprüfen)
Diese Seite wird derzeit eingestuft als Technologie/Internet (Technology/Internet) und Verdächtig (Suspicious) Datum der letzten Einstufung/Bewertung: > 7 Tage

Hört sich nicht ganz so gut an. Vielleicht einfach mal neuinstallieren oder hier im Forum mal den Rechner nach Schadcode analysieren lassen. Sicher ist sicher.

Keckrem 15.08.2014 10:24

Zitat:

Vielleicht einfach mal neuinstallieren
OMG Adwcleaner hat was in den Temps gefunden - ich muss formatieren!

Zitat:

Wo hat sie das Programm gedownloadet? Auf einer sicheren, nicht gehackten Webseite des Anbieters oder irgendwo im Internet? Hat sie die Prüfsumme (MD5, SHA1, SHA256 usw.) geprüft um sicher zu sein, dass sie nicht einen Flugsimulator installiert hat? Und sollte ihr das alles nichts sagen sollte sie lieber ein einfacheres Betriebssystem wie Linux nutzen, wo diese ganzen Aktionen dem Anwender abgenommen werden. Aber wahrscheinlich installiert sie auch auf Android aus unsicheren Fremdquellen. Was soll dann noch ein Virenscanner helfen, den man weder kennt, noch geprüft oder vertrauen kann bzw. will.
Sorry, aber ich seh hinter dem Text keinen Sinn.

W_Dackel 15.08.2014 11:21

Hallo Mariofan!

Lass den Rechner doch hier mal durchchecken, Adware, Toolbars etc. bremsen so eine Windows Kiste schon arg aus.

Iceweasel hat insofern Recht als man Software nur aus wirklich seriösen Quellen herunterladen sollte, und leider gehört nicht einmal Chip.de mehr dazu. Mit Softonic und Ähnlichem versaust du dir ganz Sicher den Rechner...

Xenon63 15.08.2014 14:07

Anschließend an W_Dackels Aussage empfehle ich hier an dieser Stelle WOT - Web of Trust, es zeigt viele als "Schädlich / gehackt" gemeldeten Websites an ... man müsste schrauber oder cosinus oder sonstwen vom TB-Team danach fragen ...
Abgesehen davon ist StopZilla (wie MK1989 bereits veranschaulichte) nicht empfehlenswert, wenn man schon kein Geld investieren möchte (was aber besser ist ...), dann Avast !

Gruß, Xenon

PS : Huhuu keckrem :)

Keckrem 15.08.2014 18:55

Zitat:

Zitat von Xenon63
empfehle ich hier an dieser Stelle WOT - Web of Trust

Find ich persönlich nicht so toll, weil leider jeder jeden Schwachsinn schreiben kann. :(

Zitat:

Zitat von Xenon63
wenn man schon kein Geld investieren möchte (was aber besser ist ...), dann Avast !

ACK! :)

PS: Huhu Xenon :D

ThePaSch 18.08.2014 01:27

Zitat:

Zitat von Keckrem (Beitrag 1345293)
Find ich persönlich nicht so toll, weil leider jeder jeden Schwachsinn schreiben kann. :(

Das mag sein, aber genau deswegen sollte man sicherstellen, dass man seinen "Sinn für Schwachsinn" trainiert hält. Hilft auch präventiv gegen praktisch alle Viren- oder Schädlingsbefälle (wenn richtig eingesetzt)! :lach:

Im Endeffekt hilft WoT dabei, wirkliche Gefahren vorher zu erkennen und zu vermeiden - z.B. wenn wieder einmal irgendwelche Würmer über Scripts in Werbungen auf bekannten und hochfrequentierten Websites eingeschleust werden, die ihre Werbung über zwielichtige Quellen schalten lassen - und bietet Erfahrungsberichte über bestimmte Websites. Diese Erfahrungsberichte sollte man - wie jede Rezension, die man liest - immer mit gewisser Vorsicht aufnehmen; der Trend macht es, nicht die Gedanken eines Einzelnen. Und wenn es nicht genug Berichte für einen Trend gibt, dann muss man sich eben selbst einen Eindruck machen.

dergraf66 26.08.2014 18:20

Um nochmal zu Stopzilla zurück zu kehren, ich ahbe seit dem Wochenende massive Probleme, meine Keepass Datenbank wieder zu finden, nachdem ich Stpozilla eingesetzt habe. "dieviren.de", da habe ich das Programm gezogen, weil ich einen Browserhijacker eingefangen habe. Der nannte sich istart123 und hat mir ständig seine maske präsentiert. Um den loszuwerden, dachte ich, SZ könnte die Löung sein, statt desen war mein Thunderbird verschoben, mein TOnline Software Eintrag ist gelöscht und Office 07 mußte ich auch wieder herstellen..... soweit zu Stopzilla. Ich versuchr nun mit Hilfe des Herstellers meine Keepass Datenbank wieder zu finden, nicht auszudenken, wenn SZ gefakt wäre oder die Datenbank irgendwo kopiert wurde....hält das jemand für möglich?

Mariofan13 04.10.2014 11:34

Danke für eure zahlreichen Antworten und sorry für meine späte Reaktion, ich habe den Thread total vergessen, weil sie sich einen neuen Computer gekauft hat und damit die Software-Probleme des alten Gerätes nicht mehr wichtig sind. Falls er verkauft wird, wird eh ie Festplatte fomratiert und damit sämtliches Ungeziefer gelöscht ;)

@dergraf66: hast du schon den Adwcleaner probiert?

M-K-D-B 04.10.2014 12:28

@dergraf66:
Wenn du ein Problem mit einem Browser Hijacker hast, dann eröffne doch im Malwarebereich dein eigenes Thema, wir helfen gerne bei der Bereinigung. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131