Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Windows XP - Viren auch für Windows 7? (https://www.trojaner-board.de/156637-windows-xp-viren-windows-7-a.html)

Susi9 19.07.2014 20:09

Windows XP - Viren auch für Windows 7?
 
Hallo :)
Hoffentlich bin ich hier im richtigen Unterforum gelandet, ich bin mir nicht ganz sicher...

Ich habe folgendes Problem: Vor ca. 8-9 Jahren hat sich mein PC (nicht mehr in Verwendung) höchstwahrscheinlich mit Viren/Trojanern/Rootkits infiziert. Irgendwann ging dann auch gar nichts mehr und ich habe mir einen neuen PC gekauft. Trotzdem würde ich gerne meine Daten von der infizierten Festplatte meines alten PCs retten bzw. zumindest herausfinden, was es für ein Virus war, der ihn "tötete".
Ich habe die alte Festplatte ausgebaut und mithilfe eines IDE/USB - Umwandlers die Festplatte an einen Test-PC (nie in Verwendung, nur zum Testen) angeschlossen. Dabei steckte auch mein USB-Stick am Test-PC und ich habe nun Angst, dass er sich angesteckt haben könnte. Ich wollte eigentlich mithilfe eines Antiviren-Programms den Viren/Trojanern etc. auf die Schliche kommen und sie entfernen, doch das Programm ließ sich nicht installieren, weil der Test-PC keine Internetverbindung hatte (ist ein sehr alter Laptop, ohne W-LAN Funktion).
Nun meine Frage: Ich habe zusätzlich einen Windows 7 Laptop und frage mich nun, ob ich den USB-Stick an diesem anschließen kann ohne eine Infizierung zu befürchten? Immerhin wurden die Viren doch auf Windows XP oder älteren Betriebssystem geschrieben (ist ja wie gesagt schon 8 Jahre oder länger her) ... können die trotzdem einen Windows 7 - PC befallen?

schrauber 19.07.2014 20:29

Klar können die das, wenn der Dropper aktiv auf WIn7 ausgeführt wird. Die Seuche auf deinem XP Rechner, nun als externe Platte, hat ja gar keinen greifbaren Startpunkt, ergo kann die Malware auch nicht aktiv werden. Ausser es wäre ein Fileinfector.

Stick einfach anstecken, davor die Shift Taste drücken und gedrückt halten, das schaltet den Autostart ab, dann passiert nix :)

Susi9 20.07.2014 12:59

Danke für die schnelle Antwort :)

Wie ist denn das eigentlich mit Internetzugriff? Können sich Router bzw. W-Lan Router auch infizieren oder ist das unmöglich?
Ich bräuchte an dem Test-PC nur einen W-Lan USB Stick anstecken (bereits gekauft), Treiber installieren und fertig. Es geht mir nämlich darum Antivirus-Software aus dem Internet herunterzuladen. Um diese anschließend zu installieren braucht man ja auch oft eine funktionierende Internetverbindung. Kann ich, sofern die nun externe Festplatte NICHT gerade am PC hängt problemlos den Test-PC mit meinem W-Lan Router verbinden?
Ich habe nämlich einfach Angst, dass sich der Test-PC eventuell bei meiner alten Festplatte angesteckt haben könnte, denn schließlich hab' ich ja doch ein paar Dateien geöffnet (allerdings keine ausführbaren, nur Bilder und Word-Dateien). Kann da nichts passieren, wenn kein anderer PC außer meinem Test-PC mit dem W-Lan Router verbunden ist?

cosinus 20.07.2014 14:33

Zitat:

Zitat von Susi9 (Beitrag 1332501)
Wie ist denn das eigentlich mit Internetzugriff? Können sich Router bzw. W-Lan Router auch infizieren oder ist das unmöglich?

Unmöglich ist das mit Sicherheit nicht, aber sehr unwahrscheinlich. Was du als Virus oder meinetwegen Trojaner kennst, ist Schadcode für die Windows-Plattform.
Router haben kein Windows als Betriebssystem, idR laufen die mit einem Linuxkernel.

Wenn es dir nur um nachträgliche Datensicherung geht solltest du das mal lesen und umsetzen => http://www.trojaner-board.de/82533-d...tml#post501055

Es muss nicht PartedMagic sein, es geht auch jede andere Live-CD zB Xubuntu oder Lubuntu im Ausprobiermodus.

Luxenbourg 20.07.2014 15:49

Entschuldigt das Ich mich einmische, aber ich weiß auch nicht so recht wohin mit diesen Gedanken; aber sie müssen einfach mal raus jetzt!

Es ist generell eine Frage der Zeit, wie weit Sicherheit an einem Internetanschluss/innerhalb eines Netzwerkes bestehen kann. Bei einer zentralen Anlaufstelle für Datensicherheit muss sich ein Konzern ausweisen können, sprich, in dieser Richtung empfehlenswert sein!! Bei einem Betriebssystem das weltweit bekannt ist (Windows) ist es grundsätzlich eine Frage nach dem Wert der Sicherheit. Bei WinXP hat Microsoft meiner Meinung nach die Hürde erklommen, Datensicherheit zu versprechen. Der Konzern hat sich in der Weltbevölkerung als sicher erwiesen, was zumindest die Benutzerfreundlichkeit angeht. Das Windows XP ist für den einfachen Otto-Normal-Verbraucher gut an den Mann/die Frau gebracht worden.

So ist es auch verständlich wer böse Ansichten hegt und Viren programmiert, es ein leichtes ist, dem einfachen Verbraucher schaden zu zu fügen.
Ist nun ein Verbraucher geschädigt hat er dank dem WWW Möglichkeiten sich helfen zu lassen, ebenso auch hier womit das Team die Zeit aufbringt, einem Weltkonzern zu helfen. Und das aus Überzeugung! Es müsste doch jedem einleuchten das es nicht mehr um das Geld geht, das man durch Böswilligkeit - geschlossen in einer Gesellschaft (auch Hacker genannt) - einem Konzern rauben will, sondern für Frieden und Gerechtigkeit einsteht; damit sich eben Microsoft mehr zu traut. Es geht in der heutigen Zeit nicht mehr um Profit sondern um ein soziales Netzwerk.

Rein rechnerisch haben die Böswilligkeiten im Netz keine Chance, da man mit Gelder auch das Gegenmittel zu recht stellen kann.

Es sollte meiner Meinung nach viel mehr darum gehen, was nötig ist zu versuchen, ABER selbst das ist schon zu viel; wenn es denn um das Gewalt-Gegengewalt-Prinzip geht. Bestes Beispiel ist den Browser denn ich verwende, eben Torch. Dort ist schon vieles inbegriffen, was vor Jahren undenkbar wäre; so wird dieses Prinzip auf was der Browser beruht auch schon legal in Landratsämtern/staatl. Beamtenhäusern verwendet. Ich rede vom legalem Sharing.

Und bei illegalem Sharing ist es eben die beste Möglichkeit sich Viren und Trojaner einzufangen. Und trauriger Weise geht es da nicht mehr um Geld, sondern nur um Manipulation und Macht das dem normal Sterblichem schadet!

Mann sollte sich einfach mal Grundsätzlich Fragen ob man sich bemüht, sich selbst zu achten UND somit auch andere!

Danke für eure Aufmerksamkeit, mfg
Luxenbourg

werner1958 25.07.2014 20:56

@Luxenbourg

Entschuldige dass ich mich einmische, aber mir schwirrt beim Lesen
dieses Mülls etwas durch den Kopf und ich weiss nicht wohin mit
dem Gedanken; er muss einfach mal raus jetzt:

Meinst Du nicht, es wäre dringend an der Zeit mal den Psychiater zu wechseln?
Oder den Dealer? Oder beide?

Trotzdem gute Besserung.

Werner

BeRealm 25.07.2014 23:40

@Luxenbourg

Ich glaube das verwirrt hier einige Leser von dem eigentlich Thema von Susi9 auf einen derartige Beitrag kommst. Vielleicht ist was Wahres dran aber es ist doch ein erheblich komplexers Problem auf das du anspielst. Eröffne doch mal einen eigenen Thread zu dem Thema mal schauen was passiert ;)


@werner1958

Immerhin ist dies ein freies offenes Forum und jeder kann seine Meinung sagen. Mag sein das es eine eigenartige Meinung ist aber dein Beitrag war schon leicht Beleidigend, das muss doch nicht sein.


@Susi9

Ich würde dem Rat von cosinus Folgen und mit Parted Magic oder ähnlichem arbeiten.
Das Problem ist nun das du viel Malware jetzt auf PC's, USB Sticks, etc...verteilt haben könntest. Sichere doch erstmal deinen Win7 PC gut ab mit nem Vernünftigen AV sowie anständigen Systemeinstellungen Anleitungen findest du hier im Forum
http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:40 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19