Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Wie kann man sich infizieren? (https://www.trojaner-board.de/156570-man-infizieren.html)

viren_nerven 17.07.2014 15:05

Wie kann man sich infizieren?
 
Hallo,

ich werde langsam Paranoid. Es gibt ja Leute die man nicht so lange kennt und in Skype hat. Manchmal schickt man sich Videos oder Bilder, Links hin und her.. ganz normal. Aber ich bin nun schon so weit das ich keine Links,Bilder,Videos anklicke, egal von wem.

Und das kanns ja nicht sein! Wenn man Chrome benutzt, Virenprogramme hat, alles aktuell hält..kann man dann unbeschwert auf Links gehen die einen gesendet werden? Nach meinen Recherchen gehen die Meinungen mal wieder weeeeit auseinander: Die einen sprechen von "drive by infektionen" (verstehe die Sache etwas, habe mich rein gelesen) die anderen meinen das man sich nicht einfach durch das bloße klicken auf einen Link infizieren kann.. Was stimmt da nun?

E: Klar, ein professioneller Hacker der damit sein Lebensunterhalt verdient kann mich so hacken.. keine Frage! Aber ich rede vom "Normalen Menschen", ich habe keine Berufshacker in meiner Skype Liste. Also ich meine "Realität im Alltag"

schrauber 17.07.2014 15:26

Zitat:

Wenn man Chrome benutzt, Virenprogramme hat, alles aktuell hält..kann man dann unbeschwert auf Links gehen die einen gesendet werden?
nein
Zitat:

die anderen meinen das man sich nicht einfach durch das bloße klicken auf einen Link infizieren kann..
schwachsinn, das geht tadellos.
Zitat:

E: Klar, ein professioneller Hacker der damit sein Lebensunterhalt verdient kann mich so hacken.. keine Frage! Aber ich rede vom "Normalen Menschen", ich habe keine Berufshacker in meiner Skype Liste. Also ich meine "Realität im Alltag"
Was hat das mit Hacker zu tun?
Wenn einer deiner Kontakte nen verseuchten Rechner hat, der eben genau das nutzt, via Skype und CO weiter zu verteilen, war es das für dich wenn du klickst.

viren_nerven 17.07.2014 15:51

:dankeschoen:


Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1331369)
nein

Weil?....

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1331369)
schwachsinn, das geht tadellos.

Da?....

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1331369)
Was hat das mit Hacker zu tun?
Wenn einer deiner Kontakte nen verseuchten Rechner hat, der eben genau das nutzt, via Skype und CO weiter zu verteilen, war es das für dich wenn du klickst.

......Und was kann ich jetzt tun? Alle Kontakte löschen und mit niemanden mehr schreiben, auf keine Links mehr gehen? Finde ich etwas radikal. Was kann man dagegen tun? Input Input Input. Finde das doof wenn man mit niemanden mehr schreiben kann.

schrauber 17.07.2014 15:54

Zitat:

Weil?....
Zitat:

Da?....
Zitat:

Zitat von schrauber Beitrag anzeigen
Was hat das mit Hacker zu tun?
Wenn einer deiner Kontakte nen verseuchten Rechner hat, der eben genau das nutzt, via Skype und CO weiter zu verteilen, war es das für dich wenn du klickst.
das ist die Antwort auf all deine Fragen.
Das bedeutet aber nit paranoid alles abzulehnen. Man sollte halt vorher überlegen. Wenn ein Freund schreibt dass er dir ein Bild zeigen wil, ganz unpersönlich, und du nen komischen Link bekommst, klickst, BÄM, selbst schuld.

Wenn sich das aus einer persönlichen Konversation ergibt, er so schreibt wie er immer schreibt und redet, und es direkt en bild ist oder ein Link zu nem Filehoster, ist die Chance groß dass es sauber is.

schrauber 17.07.2014 15:55

und noch was:
Was hat "ich darf mit keinem mehr reden" bitte mit "hirnlos auf alles klicken was blinkt" zu tun? :)

viren_nerven 17.07.2014 16:10

Gut. Mit anderen Worten:

Wenn ich jemand neues kennen lerne (über ein Forum oder so), darf ich keine Links öffnen. Ich muss also immer genug "Emphatie" besitzen um beurteilen zu können wo ich rauf darf und wo nicht, okaaay.. (Hat nix mit hirnlos klicken zutun :))

Das ist ja traurig. Na denn .. Danke!

Aber wirklich schlauer bin ich mit einer "Ja. Nein. Das ist Schwachsinn." Antwort nun nicht.. Aber man kann ja nicht immer alles erwarten. ^^

..Ich weiß jetzt (grob) das ich keine Links von neuen Freunden öffnen darf und es rein gar nichts gibt um sich dagegen zu schützen. Klasse da habe ich ja vieles dazu gelernt, danke!

Super! Danke für die ausführliche und kompetente Antwort.:Boogie:

Fragerin 17.07.2014 16:13

Ich würde, wenn der Link so aussieht, als könnte er echt sein (Sprache stimmt, dieser Person ist derartiges Versenden von Links zuzutrauen) einfach nachfragen: Hast du mir eben einen Link geschickt, was ist das für eine Seite?

UPD: Und wenn du ihn für falsch hältst, am besten AUCH nachfragen: "Hast du mir etwa gerade einen Link geschickt? Nein? Dann überprüf mal, ob dein Account gehackt oder dein Computer verseucht ist..."

schrauber 17.07.2014 16:24

ich weiß nit wieviel du hören willst, und ich hab auch nit wirklich zeit jetzt tausend seiten zu tippen, wo du in sekunden genug info im Netz findest.

Das reine klicken eines Links ist vollkommen ausreichend um dich zu infizieren. Das sollte doch als Info reichen oder :)

Darklord666 17.07.2014 16:25

Zitat:

Zitat von viren_nerven (Beitrag 1331399)
Super! Danke für die ausführliche und kompetente Antwort.:Boogie:

Kein Grund für Sarkasmus ! Das war eine ehrliche und absolut zutreffende Antwort. Alles andere wäre Heuchelei. Spam und Mails mit gefährlichen Links sind schlimm und die Methoden werden raffinierter.:wtf:
Besonders problematisch ist es z.B. bei Geschäftsleuten, die viele E-Mails bekommen und schnell antworten müssen.
Der beste Schutz ist immer noch die "brain.exe".;)

cosinus 18.07.2014 21:41

Im Wort Case (ungepatchtes System => klaffende Sicherheitslücken im OS und Browser und dort eingebundene Plugins) reicht wirklich ein Klick auf eine böse Seite aus. Früher war es noch schlimmer, da reichte es einfach mit Windows ins Internet zu gehen und zack hatte man den Blaster oder Sasser Netzwerkwurm drauf. Natürlich wenn weder Router vorm Rechner, noch die Windows-Firewall aktiv war und auch entsprechende Windows-Updates fehlten.

Xenon63 19.07.2014 10:33

Es gibt auch präparierte Websites, da reicht es schon wenn du mit einem veraltetem/unsicherem/... Browser draufgehst, um dir etwas Nettes einzufangen :D.

Wie ich letztens erfahren habe, sollte man auf IE verzichten, da der anfälliger ist als Chrome/FF und mehr mit dem System verwoben ist ... ich nutze trotzdem ab und zu IE 10 ;) No risk, no fun, und schrauber hilft mir ja sowieso gerne :D nicht wahr ? ;)

Luxenbourg 19.07.2014 13:10

Es ist immer etwas an Sicherheit nötig, damit man sie angreifen kann, oder?

OpenHorizons 14.10.2014 17:49

Mit dem aktuellsten Firefox inklusive den Addons NoScript, Ghostery oder Disconnect surft es sich zumindest vom Browser her sicher.

Aber zugegeben, ohne brain.exe kann man sich eigentlich immer infizieren.


Ich habe beispielsweise immer super auf mein Windows-OS aufgepasst und alle Sicherheitsvorkehrungen eingehalten, um das OS ja sauber zu halten.

Was passiert? Eines Tages, ich kurz weg vom PC, will meine Schwester in Panik irgendeine "Paypal-Mahnung", bekommen über Mail, auf meinem Computer anschauen. Exe geöffnet und mein so gut gepflegter PC - einfach infiziert.


Ist nun meine Schwester, die wirklich 0 Erfahrung mit Computern hat, Schuld, oder ich, der vermeintlich Erfahrene, der sein Benutzerkonto unbeaufsichtigt offen lässt? Ich tippe auf letzteres.

bombinho 14.10.2014 20:39

Zitat:

Zitat von Xenon63 (Beitrag 1332071)
Wie ich letztens erfahren habe, sollte man auf IE verzichten, da der anfälliger ist als Chrome/FF und mehr mit dem System verwoben ist ...

Diese Aussage ist genauso richtig, wie die, dass Wasser kaelter ist als warmes Wasser.

iceweasel 15.10.2014 14:21

Man infiziert sich, indem der Angreifer eine Sicherheitslücke ausnutzt. Das ist recht einfach bei einem ZeroDay-Exploit, da Virenscanner den Schadcode (noch) nicht kennen.

Hier mal ein Beispiel. Natürlich funktioniert es nur dort wo die Lücke auch greift. Hier seit Windows Vista mit MS Office. Auch muss Opfer werden sollen. In diesem Fall war die Lücke wohl so teuer, dass man nur als Nato-Mitarbeiter im Genuss dieser Lücke kam. Z.B. per E-Mail mit Anhang. Mir als Linux-Anwender fehlen leider diese Freuden des alltäglichen Lebens.

hxxp://www.heise.de/security/meldung/Russische-Hacker-spionieren-angeblich-NATO-aus-2423510.html


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:55 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131