![]() |
Statistik von 2011 in der Wikipedia kann so nicht stimmen? http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:M...1-03-16-en.svg Hier steht, dass Adware 2,27% aller Malware ausmacht. Ich sehe in euren Bereinigungsthreads (auch älteren), dass praktisch JEDER Adware hat. Auch die, bei denen noch Trojaner oder gar Rootkits (die in der Statistik gar nicht vorkommen) zusätzlich drauf sind. Wie ist diese Differenz zu erklären? Aufgrund von was für Daten kann dieses Tortendiagramm erstellt worden sein? |
Poste mal den Link von dem was du da meinst Zitat:
Die Zahl könnte auch stimmen: 2,27 % aller Hilfesuchenden hier haben wenig oder keine Adware :blabla: |
Wieso hat denn das Bild einfügen schon wieder nicht geklappt. Ich meine dieses Tortendiagramm http://upload.wikimedia.org/wikipedi...-16-en.svg.png aus diesem Artikel Schadprogramm ? Wikipedia |
Ich fügs mal ein http://upload.wikimedia.org/wikipedi...-16-en.svg.png Wie man deutlich sieht, ist das Bild von März 2011, also schon über drei Jahre alt. Da war es mit den Toolbars und der Junkware deutlich entspannter als die heutige Lage. |
Das ist wirklich erst in den letzten drei Jahren so aufgekommen? Ich guck mir hier nachher noch mal gezielt Bereinigungsthreads vom März 2011 an :-) |
Aber damals gab's unter Garantie mehr Spyware. Und so viele Würmer? :balla: |
Eine Einteilung in diese Kategorien, wie sie im Diagramm gewählt sind, ist sowieso völlig sinnbefreit. Keine Diskussion wert. |
Hab mir mal Threads von damals angeguckt. Ja, offenbar gab es da wirklich noch nicht diese massiven Werbeattacken wie jetzt. Aber schon auch "relativ harmlosen Müll". aharonov, meinst du damit, dass viele Malware-Programme gleichzeitig in mehrere dieser Kategorien fallen? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:08 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board