![]() |
Zitat:
Als ich ein Gnome Programm ein wenig umkonfigurieren wollte kam ich auf die Tatsache dass Gnome mit der GConf eine Art Registry unterhält. War ein echter Schock, seither sind für mich Windowsmanager die auf Gnome basieren erledigt sofern sie den Gconf Mechanismus verwenden. Wie blöd kann man sein - die Designfehler von Windows unter Linux nachzuprogrammieren ? |
Linux hat doch einen eigenen Kernel, den kann jeder sehen :dankeschoen: Microsoft ist dagegen doch ein Staatsgeheimniss :pfeiff: Wenn man so will hat Bill Gates das geschafft was die Linuxgemeinde noch vor sich hat, nämlich Sicherheit zu garantieren... |
Zitat:
|
Muß man nicht, keine Frage! Nur, ist doch "irgendwie" alles gleich >:-) Aber dennoch kommen die Daten immer wieder bei Dir zu Hause an, so oder so! Naja, und was willste tun wenn du dir kein Windows aneigenen willst, Dir die Chromebooks zu teuer sind? Linuxrechner anschaffen (was eigentlich gar nicht so schlimm ist)? Und das nur wegen dem Streit wegen dem Eintrag in der Registry, damit du dieselbe umgehen kannst? Und das für einen XP-Support? Deswegen hatte ich mir die virutelle XP-Anwendung geladen und die funktioniert klasse! :glaskugel: mfg Luxenbourg |
Ich hatte es mir auch schon überlegt ob ich mir Posready2009 lade weil mein rechner einfach ein uralt dingen ist und ich brauch Windows einfach. Für Arbeit und so.. Und Windows 7 nimmt echt schon viele Ressourcen an sich :( z.b. Photoshop dann 2 Ordner offen und einen Browser ich meine das ist echt nicht viel. und der Browser schon 30sek braucht um sich zu öffnen. |
@Luxembourg: wenn man KDE oder LXDE oder IceWM oder.... nutzt hat man unter Linux keine "Registry". Das meinte Cosinus mit seinem Kommentar. Man kann Linux also durchaus ohne Registry-ähnlichen Blödsinn genießen. @Dump: Firefox ist auch auf alten Linux Kisten ziemlich langsam, in dem Falle müsstest du eben Iceweasel installieren. Photoshop ist ein sehr mächtiges Programm, das benötigt nunmal Ressourcen, mit Gimp siehst du da auf einem alten Rechner auch nicht viel besser aus. => Mit einem gut installierten Linux kann man alte Rechner viel länger "flüssig" benutzen, aber Wunder (Videobearbeitung, Hochauflösende Profi Fotos etc...) benötigen eben auch eine gewisse Hardware. Trotzdem nutze ich dank Linux meine Rechner in der Regel 10 Jahre und länger. |
Bin ich hier der einzige der auf Win9 wartet? Ganz ehrlich mein Freund sagt immer: "Willst du ein sicheres OS so machs dir doch selber." |
Was hat das mit Win9 zu tun und warum soll das nächste Windows automatisch sicherer sein - vor was eigentlich? |
Ich denke, vor allen Dingen präparierte Websites und unvorsichtiges Downloaden sind Hauptgefahrenquellen, und für ein neues Betriebssystem sind vielleicht noch nicht so viele Drive.bys und PUPs usw ausgelegt . Das Aus für XP ist relativ endgültig, das Surfen mit XP muss nicht zwingend böse enden, aber die Gefahr ist recht groß ... |
Zitat:
Zitat:
|
Ich habe auch gehört, dass der Browser Safeguard ActiveX-Elemente enthält, die präparierten Websites den Zugriff ermöglichen ... es hat also nicht nur etwas mit dem IE zu tun - ich selbst nutze meistens (jetzt gerade auch) den IE - ist das eine Risikoquelle ? |
Zitat:
Da ist es relativ egal das der eingeführte Smartscreen-Filter relativ gut bei Drive-by-Attacken schützt. Dafür sendet er aber ganz nett an Mama Microsoft. Kritiker: Windows-8-Smartscreen-Filter ist eine Bedrohung für die Privatsphäre | ITespresso.deITespresso.de |
Das Verlängern des WXP mit dem Hack finde ich sehr bedenklich. XP Embedded ist konzipiert für Endgeräte, die in Netzwerken als Zugriffspunkte für Citrix- oder RDP-Netzwerke konzipiert ist. Niemals als eigenständiges Windowssysten. XP Embedded-Systeme sind die Futros von FSC sowie die Igel der Firma aus Bremnen. Auf Grund der doch reliv kleinen Speicherkapazitäten lassen sich keine Programme installiern. Da XP Embedded kein so richtiges eigenständiges BS ist, halten sich die wichtigen auch in Grenzen. |
Darklord, welcher Browser ist denn sicherer / am sichersten ? IE (ja wohl nicht ...), Chrome, Firefox oder ... ? |
Das ist im Prinzip egal, aufgrund der etwas besseren Geschwindigkeit nutze ich persönlich Chrome. FF ist aber auch ok. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:08 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board