![]() |
Norton Internet security Hallo, ich benutze Norton Internet Security und habe eine Frage diesbezüglich. Zu dem Package gehört auch die Norton toolbar zum sicheren browsen. Da ich toolbars generell eher skeptisch sehe, habe ich diese bisher nie genutzt. Jetzt hatte ich jüngst ein Problem mit meinem Rechner (mit Hilfe des Forums behoben) und überlege nun, ob es nicht vielleicht doch sinnvoll wäre, die Norton toolbar zu installieren. Wie sehen das die Experten hier im Forum? |
Bietet keinen Schutz vor Schadsoftware. Viel mehr vor Phishing. Norton-Toolbar Wird dir also nicht das gewünschte Resultat bringen. |
Ich entnehme deiner Antwort, dass sie aber sehr wohl einen Mehrwert bietet. Installation also sinnvoll? |
Das musst du selbst entscheiden. Soweit ich weiß bietet Norton Internet Security bereits einen Phishingschutz. Wenn du sie gebrauchen kannst, dann installiere sie. Wenn nicht, dann wird sie dir wohl mehr im Wege stehen ;). Ich persönlich kann Toolbars alle nicht leiden. |
Toolbars lehne ich auch grds. ab. 1. bieten sie wenn überhaupt eine Scheinsicherheit. 2. verursachen sie nicht selten Probleme, z.B. langsames booten. 3. handelt es sich oft um Schnüffelsoftware oder Adware. Vernünftiges browsen und ein aktuelles System nebst einem Sicherheitskonzept nutzen da mehr. |
Danke Darklord, das sind gute Punkte. Wen sicheres Browsen wichtig ist, sollte den Browser in einer Sandbox starten. BitBox ist hier deine Software. Passwörter sollten natürlich immer noch sicher sein, da es rein theoretisch auch möglich wäre dass du auf ein Exploitkit mit Linux-Malware stößt und die u.A. dann deine Passwörter ausliest (BitBox startet den Browser in einer Linux-VM). Aber mit BitBox + Lastpass bist du technisch für das Internet abgesichert. Wenn du jetzt nicht jeden Käse ausführst, dann bist du sehr sicher vor Infektionen. |
geschütztes system und norton in einem Satz geht schon gar nit.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:10 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board