Lorneswa | 04.03.2014 13:46 | @nilgue:
Genau das ist ja einer von mehreren Gründen, warum ich SoftMaker FreeOffice besser finde als LibreOffice. Ich habe zig (z.T. umfangreiche) Word- und Excel-Dateien auf meiner Platte, die ich mit FreeOffice orginalgetreu öffnen und bearbeiten kann, während LibreOffice fast immer Formatierungen zerschiesst und das Ganze aussieht wie Hund. Noch besser ist natürlich das "richtige" SoftMaker Office (FreeOffice ist quasi eine Lite-Version davon), das mehr Funktionalitäten, Vorlagen, erweiterte Oberfläche mit Tabs / Navigationsleiste, integrierte Zusatzprogramme etc.pp. mitbringt, das ist dann allerdings nicht umsonst, sondern kostet 39 Euro als Upgrade für 3 Lizenzen.
Ich habe früher (bis 2007 - ich hasse die Ribbons!) MS Office genutzt, danach OpenOffice, danach LibreOffice, danach FreeOffice, mittlerweile SoftMaker Office. |