Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Welches Office Programm könnt ihr mir empfehlen? (https://www.trojaner-board.de/149720-welches-office-programm-mir-empfehlen.html)

kuhlambo12 03.03.2014 23:07

Kann mich der pro LibreOffice Seite nur anschließen,

mir ging das genau so mit dem "kein Java haben" wollen.

LibreOffice läuft auch super ohne Java wenn du die beschriebenen Funktionen nicht brauchst.

Lorneswa 04.03.2014 13:46

@nilgue:
Genau das ist ja einer von mehreren Gründen, warum ich SoftMaker FreeOffice besser finde als LibreOffice. Ich habe zig (z.T. umfangreiche) Word- und Excel-Dateien auf meiner Platte, die ich mit FreeOffice orginalgetreu öffnen und bearbeiten kann, während LibreOffice fast immer Formatierungen zerschiesst und das Ganze aussieht wie Hund. Noch besser ist natürlich das "richtige" SoftMaker Office (FreeOffice ist quasi eine Lite-Version davon), das mehr Funktionalitäten, Vorlagen, erweiterte Oberfläche mit Tabs / Navigationsleiste, integrierte Zusatzprogramme etc.pp. mitbringt, das ist dann allerdings nicht umsonst, sondern kostet 39 Euro als Upgrade für 3 Lizenzen.
Ich habe früher (bis 2007 - ich hasse die Ribbons!) MS Office genutzt, danach OpenOffice, danach LibreOffice, danach FreeOffice, mittlerweile SoftMaker Office.

nilgue 04.03.2014 13:54

Zitat:

Zitat von Lorneswa (Beitrag 1262310)
@nilgue:
Genau das ist ja einer von mehreren Gründen, warum ich SoftMaker FreeOffice besser finde als LibreOffice. Ich habe zig (z.T. umfangreiche) Word- und Excel-Dateien auf meiner Platte, die ich mit FreeOffice orginalgetreu öffnen und bearbeiten kann, während LibreOffice fast immer Formatierungen zerschiesst und das Ganze aussieht wie Hund. Noch besser ist natürlich das "richtige" SoftMaker Office (FreeOffice ist quasi eine Lite-Version davon), das mehr Funktionalitäten, Vorlagen, erweiterte Oberfläche mit Tabs / Navigationsleiste, integrierte Zusatzprogramme etc.pp. mitbringt, das ist dann allerdings nicht umsonst, sondern kostet 39 Euro als Upgrade für 3 Lizenzen.
Ich habe früher (bis 2007 - ich hasse die Ribbons!) MS Office genutzt, danach OpenOffice, danach LibreOffice, danach FreeOffice, mittlerweile SoftMaker Office.

Gut zu Wissen :blabla: wird ich mal testen

Gruß Nils

cosinus 04.03.2014 22:09

Zitat:

Zitat von Lorneswa (Beitrag 1262310)
@nilgue:
Genau das ist ja einer von mehreren Gründen, warum ich SoftMaker FreeOffice besser finde als LibreOffice. Ich habe zig (z.T. umfangreiche) Word- und Excel-Dateien auf meiner Platte, die ich mit FreeOffice orginalgetreu öffnen und bearbeiten kann, während LibreOffice fast immer Formatierungen zerschiesst und das Ganze aussieht wie Hund.

Das ist garantiert auch die Schuld von den OO/LO Entwicklern :rofl:
Lies mal :) => http://de.wikipedia.org/wiki/Office_Open_XML#Kritik

Zitat:

Kritik

Office Open XML wird von verschiedenen Seiten kritisiert, unter anderem von den OpenDocument-Befürwortern IBM und Sun Microsystems sowie von Mitgliedern der Open-Source-Bewegung, die im GrokDoc-Wiki eine Liste von Einwänden gegen die Aufnahme von Office Open XML als ISO-Standard veröffentlicht haben.[47]

Kritisiert wird dabei der Umfang der Spezifikation mit über 6000 Seiten. Kritiker gehen davon aus, dass es für andere Softwarehersteller praktisch unmöglich sei, das Dateiformat korrekt und vollständig in ihre Anwendungen zu implementieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:21 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131