![]() |
RedTube: Streaming-Abmahnungen mit Trojaner RedTube: Streaming-Abmahnungen mit Trojaner Warnung vor Porno-Phishing-Mails: Im Zuge der Redtube-Abmahnungswelle erhalten derzeit Tausende User gefälschte Abmahnungs-Mails. Angeblicher Absender: Die Kanzlei Urmann & Collegen. Doch im Anhang wartet ein Trojaner. Nach den postalischen Abmahnungen, mit denen die Kanzlei Urmann & Collegen seit einigen Tagen massenhaft deutsche Redtube-User wegen vermeintlicher Urheberrechtsverletzungen zur Kasse bittet, springen nun kriminelle Trittbrettfahrer auf den Porno-Zug auf und verschicken Phishing-E-Mails an Tausende Nutzer. Inhalt der Mails ist das Abmahnungsschreiben von Urmann & Collegen, beinahe im Wortlaut - und eine besondere Überraschung: Im Anhang lauert ein Trojaner, verpackt in eine .txt.Datei. Auf keinen Fall öffnen! So beginnt die Abmahn-Phishing-Mail: "Gegenstand unserer Beauftragung ist eine von Ihrem Internetanschluss aus begangene Urheberrechtsverletzung an dem Werk Glamour Show Girls. Unserer Mandantin The Archive AG steht das ausschließliche Recht zu, dieses Werk zu vervielfältigen (§§ 16, 94 f. UrhG). Dieses Recht wurde durch das Streamen des betreffenden Werkes über Ihren Internetanschluss verletzt." Im Betreff der Mail findet sich zudem der exakte Name des Empfängers, was wohl die Seriosität betonen soll. Beispiel: Zitat:
Weiteres: Warnung: Fake-Abmahnung von U+C Rechtsanwälte im Umlauf |
Weitere interessante Infos: Warnung: Fake-Abmahnung von U+C Rechtsanwälte im Umlauf http://stadt-bremerhaven.de/redtube-...gen-unwirksam/ |
Beim 1 Überfliegen der Mail wollte ich schon Sohnemann die Leviten lesen, bis ich über das Datum und die Uhrzeit gestolpert bin. :D Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab ihn ein wenig auf die Schippe genommen, die Email gezeigt und dabei seine Reaktion getestet. :lach: Aber erst nachdem ich kurz nochmal meine Routerkonfiguration gecheckt hatte :teufel2: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Mal so als Sohn gefragt: Welche Straftat wird einem denn genau vorgeworfen? MM |
Zitat:
und ob die per Post versendeten Abmahnungen (bevor du fragst, so eine hab ich nicht erhalten) rechtlich o.k. sind, wird sich noch zeigen. :) |
Zitat:
@ cad Jo...ist schon traurig, dass die so einfach an die IPs (Täuschung des Gerichts?) gekommen sind. Mal weiter beobachten. |
mal ne andere frage ich hab auch so eine subiose email erhalten aber nicht von redtube hab sie nicvht geöffnet aber sie ist sehr dubios den dort wird auch ne abmanhung von dieser anwaltskanzlei gesprochen Anwaltschaft Marcel Kinsfelt und die absender email adresse ist keine vorhandene es ist ein anhang drinnen das sehe ich so ohne überhaupt drauf zu klicken und es wird beim drüberfahren über die büro klammer eine zip endung angezeigt was soll ich mit dieser email machen? beim prüfen der mail anhangs seitens norton das bei yahoo verwendet wird kam folgende Code: <div class="tictac-att-thumb-error-state s-tp" title="Norton AntiVirus hat einen Virus entdeckt [Trojan.Zbot]. Diese Datei wurde nicht heruntergeladen."> |
Mein Tip ist, solche E-Mails grundsätzlich ignorieren/löschen. Echte Abmahnungen kommen nie per E-Mail sondern per Einschreiben. Vor Gericht ist so etwas kaum haltbar. Es wird aber auch kaum einer dieser "Abmahndienste" auf die Idee kommen, es zu versuchen, da wohl genug auf die Masche hereinfallen und zahlen.:headbang: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:23 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board