Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   open office virenfrei runterladen (https://www.trojaner-board.de/145599-open-office-virenfrei-runterladen.html)

markus62 04.12.2013 10:42

open office virenfrei runterladen
 
Hallo,

ich habe mir einen neuen Rechner (Windows 7) zugelegt. Mein auf dem alten Rechner (Windows XP) installiertes Office home 2007 läßt sich zwar auf dem neuen Rechner installieren, aber leider nicht aktivieren, da alle drei Aktivierungskeys aufgebraucht sind. Daher überlege ich nun, mir open office auf meinen neuen Rechner zu installieren.

Beim Versuch open office über die Chip.de Seite downzuloaden, hatte allerdings mein Virenprogramm (ESET) höchste Bedenken (Meldung: unerwünschte Datei gefunden). Also habe ich lieber erstmal die Finger davon gelassen.

Frage:
gibt es eine Quelle von der man open office bedenkenlos runterladen kann?

oder alternativ:
weiß jemand, ob ich wieder einen Aktivierungskey für das Windows office home freischalte, wenn ich das Programm von meinem alten Rechner lösche?

Gruß
Markus

cosinus 04.12.2013 11:36

Hi,

nimm LibreOffice von hier => Download » LibreOffice

Zitat:

Frage:
gibt es eine Quelle von der man open office bedenkenlos runterladen kann?
Egal wie das Programm heißt, grundsätzlich lädt man von der originalen Herstellerseite oder FilePony.de

Zitat:

weiß jemand, ob ich wieder einen Aktivierungskey für das Windows office home freischalte, wenn ich das Programm von meinem alten Rechner lösche?
Eine Aktivierung kann man nicht deaktivieren. Mit einem und denselben Key kann man aber AFAIK normalerweise drei Internet-Aktivierungen durchführen. Danach nur noch über Telefon mit diesem "verbrannten" Key.

Es ist aber nicht legal mit nur einer Lizenz ein MS-Office auf mehreren Rechner zu installieren und zu aktivieren.

markus62 04.12.2013 12:02

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Libreoffice scheint mir jetzt nicht so kompatibel mit alten Word- und Excell-Dateien zu sein... aber ist sicher auch einen Versuch wert.

Die original Herstellerseite von open office hat mich hier her geleitet:

hxxp://sourceforge.net/projects/openofficeorg.mirror/files/4.0.1/binaries/de/Apache_OpenOffice_4.0.1_Win_x86_install_de.exe/download

Von dort funktioniert der Download ohne dass mein ESET jammert.
Vielen Dank

Für mein MS-Office hatte ich damals die Version mit drei Lizenzen erworben - um so ärgerlicher, dass auch die irgendwann mal aufgebraucht sind.

cosinus 04.12.2013 12:06

Zitat:

Libreoffice scheint mir jetzt nicht so kompatibel mit alten Word- und Excell-Dateien zu sein...
Keine Ahnung wo du das her hast aber das ist Quatsch. LibreOffice ist ein Fork von OpenOffice, weil sich damals die Lizenzbestimmungen verändert hatten. Viele OpenOffice Entwickler sind daher weggegangen und hatten LibreOffice ins Leben gerufen. Viele, wenn nicht sogar fast alle Linux-Distros sind dann später auch von OpenOffice weggegangen und installieren automatisch LibreOffice beim Setup und kein OpenOffice mehr.

markus62 04.12.2013 17:58

Ich hatte schlichtweg Erfahrungen mit Libreoffice gegoogelt und bin auf den Bericht eines nicht begeisterten Testers gestossen, der die Kompatibilität mit MS-Office Dokumenten bemängelte.
(irgendwie bekomme ich es nicht geregelt hier einen Link einzufügen... :confused: )

Aber ich habe es nun selber ausprobiert und du hast (natürlich) recht - libreoffice und openoffice sind praktisch identisch.
Bei mir lassen sich auch alle meine word und excell Formate laden - funktioniert also einwandfrei. Das einzige was mich stört ist die grottige Rechtschreibprüfung.

Ganz herzlichen Dank für den Tip

Gruß
Markus

markusg 04.12.2013 18:11

was stört dich da genau?

markus62 04.12.2013 18:29

Libreoffice scheint einige zusammengesetzte Wörter nicht durchgehen zu lassen.
z.B. Zeitenrad
als Alternative kommt es mit "Zeiteinrad" oder "Zeitenwende"

Ich hatte einige von Word durchkorrigierte Texte zu Testzwecken hochgeladen und die sind üppig rot unterkringelt.

Aber vermutlich gewöhnen wir uns aneinander...

markusg 04.12.2013 18:35

hmm, dann versuch evtl. zusätzlich doch mal open office, vllt gibts da ja unterschiede.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:39 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131