![]() |
Viren,Trojaner usw in Mails Hallo, verbreiten sich Viren,Trojaner usw über die Mail selber oder nur über den Anhang? Fakt ist, dass ich Mails auch von unbekannten Absendern öffnen muss ( Anfragen für Ferienwohnungvermietung; logischerweise kenne ich viele Absender nicht). Besteht hier schon eine Gefahr beim Öffnen der Mail?Anhänge von Unbekannten öffne ich grundsätzlich nicht. Welches Verfahren ist anzuwenden, wenn man den Absender nicht kennt, und man die Mail lesen muss (s.o.) Sämtliche Empfehlungen von euch betr.der Sicherheit (Antiviren Software,Updates usw. wende ich an, bzw. sind aktuell) LG Girlie |
Stelle dir doch dein Mailprogramm so ein, dass die Mails dir als "nur Text" und nicht als "HTML" angezeigt werden. Dann sehen sie zwar nicht so toll aus, aber du hast in diesem Punkt Sicherheit. |
Ob man die Mails in reinem Text oder HTML darstellen lässt ist aber irrelevant dafür, ob der Anwender den Anhang runterlädt, entpackt und doppelklickt. Hier hilft einfach nur Gehirnschmalz, naja was heißt Schmalz, einfach Anhänge die als ZIP daherkommen nicht öffnen, es sei denn man spricht es vorher nochmal ab. Es gibt keinen Grund heutige aktuelle Office und PDF Dateien in eine ZIP zu stecken um sie dann per Mail zu versenden. Das sind bereits komprimierte Formate. |
Hallo Cosinus, vielen Dank für deine Antwort. Ich hab in letzter des öfteren Mahnungen von Kanzleien bekommen mit ZIP Anhang.Habe alles gelöscht.Vor ein paar Tagen kam wieder so eine Mail.Ich hab den Anhang auf einem lokalen Datenträger gepeichert und dort untersuchen lassen, sowohl vom eigenen Programm als auch von online Virenscannern.Gefunden wurde nichts. Wie kann man so einen verdächtigen Anhang noch untersuchen? Jetzt frage ich mich, erhält diese ZIP Datei wirklich nichts schädliches oder wird hier nur nichts erkannt. LG Girlie PS:Mir würde es niemals einfallen so einen Anhang zu öffnen. |
Wozu willst du den Anhang untersuchen, lösch die unbekannten Mails einfach ungelesen und gut is |
Zu 99% sind zip dateien in einem Anhang nicht sauber. Die Viren werden in zip dateien gesteckt weil email provider das schicken von ausführbaren Dateien(exe,scr,bat,pif ect.) blockieren. Gmail durchsucht sogar die zip dateien....versenden von trojaner wäre nur durch setzten eines passwortes möglich.....was dann wirklich offentsichtlich wäre. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:30 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board