Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   was tun gegen ddos attacken? (https://www.trojaner-board.de/143186-tun-gegen-ddos-attacken.html)

K1ramox 17.10.2013 15:33

was tun gegen ddos attacken?
 
Hallo wie oben schon steht wollte ich was über ddos attacken wissen weil viele in skype mit den ich manchmal streit hab drohen mir mit ddos attacks -.- jetzt sind meine fragen 1. Sind ddos attacks überhaupt legal? 2.kann man sich dagegen irgendwie schützten? Freu mich über antworten :)

Machiavelli 17.10.2013 15:40

Dann recherchier doch einmal ... Ist doch nicht so schwer?!

HardStylerx3 17.10.2013 15:40

nicht legal aber dagegen machen kannste ziemlcih wenig außer deine ip ändern oder die angreifenden ips sperren das geht aber schwer da mit einem botnetzwerk von 10 bis tausenden pcs angegriffen wird.

aber eig solltest du dir keine sorgen machen müssen da der bug mit dem man über skype die ip des benutzers rausbekommt gefixxt worden ist.

K1ramox 17.10.2013 16:19

Zitat:

Zitat von Gary12345 (Beitrag 1176906)
Dann recherchier doch einmal ... Ist doch nicht so schwer?!

Hab ja schon und hab nur was gefunden mit anti ddos tool für server

Undertaker 17.10.2013 17:40

Zitat:

Zitat von K1ramox (Beitrag 1176934)
Hab ja schon und hab nur was gefunden mit anti ddos tool für server

Na also, betreibst du einen Server den man lahm legen könnte?

'Amara 17.10.2013 19:19

Sollten die Bösewichte also deinen DSL Anschluss nur attackieren.. merkt man dies damit, dass einfach nichts mehr läuft. Router einmal ausschalten und wieder ans Netz stecken, die Attacke geht dann sonstwo hin...


Bei einem Server lässt sich die IP ohne weiteres nicht verändern (statische IP)

Ein DDoS Angriff schickt dir Daten (unnötige), um deinen "nützlichen" Datenverkehr zu blockieren oder im Fall von Servern eben die auf dem Server laufenden Anwendungen bzw. den ganzen Server lahmzulegen.Das wie schon gesagt von Botnets..
Mir haben se auch schonmal mit solchen Attacken nen Teamspeak3-Server beschossen -> offline für paar Std.

Softwaremäßigen Schaden richtet diese Attacke in aller Regel nicht an, sondern legt lediglich das System lahm.

Grüße,
'Amara

K1ramox 17.10.2013 22:41

Zitat:

Zitat von Undertaker (Beitrag 1176995)
Na also, betreibst du einen Server den man lahm legen könnte?

Ne das nicht,aber die meinen sie können mein PC abkacken und den RAM in die höhe schießen...

Undertaker 17.10.2013 23:03

"PC abkacken" ist Quatsch und "RAM in die Höhe schießen", na prima, je mehr RAM desto besser.

'Amara 18.10.2013 04:59

das ist völliger Schwachsinn, lass die labern und dumm stehn. Ich erlebe es auch oft genug "ja dann komm ich mit DDoS" wenn so vereinzelt "Hater" unterwegs sind die sich gegen irgendwas im Internet stellen. Mir haben se mal nen Ts3-Server attackiert und für paar Std. lahmgelegt. Nachdem lief aber wieder alles normal.

Auch dann bräuchtest du dir keine großen Gedanken machen. Der "Server" wäre nach der Attacke wieder erreichbar. Es sei denn, es ist nen Onlineshop, der guten Umsatz erzielt usw. das tut dann schon etwas weh.. wenn dieser für paar Std. ausfällt.

Softwaremäßig oder Hardwaremäßig können die so schnell keinen Schaden anrichten.

K1ramox 18.10.2013 14:38

Zitat:

Zitat von 'Amara (Beitrag 1177257)
das ist völliger Schwachsinn, lass die labern und dumm stehn. Ich erlebe es auch oft genug "ja dann komm ich mit DDoS" wenn so vereinzelt "Hater" unterwegs sind die sich gegen irgendwas im Internet stellen. Mir haben se mal nen Ts3-Server attackiert und für paar Std. lahmgelegt. Nachdem lief aber wieder alles normal.

Auch dann bräuchtest du dir keine großen Gedanken machen. Der "Server" wäre nach der Attacke wieder erreichbar. Es sei denn, es ist nen Onlineshop, der guten Umsatz erzielt usw. das tut dann schon etwas weh.. wenn dieser für paar Std. ausfällt.

Softwaremäßig oder Hardwaremäßig können die so schnell keinen Schaden anrichten.

Aber es gab doch mal ne sicherheitslücke bei windows pcs das man sehr viele fak routor an die ip sendet und dan der pc überlasten hat auch SemperVideo vorgestellt

'Amara 18.10.2013 20:10

Zitat:

Zitat von K1ramox (Beitrag 1177430)
Aber es gab doch mal ne sicherheitslücke bei windows pcs das man sehr viele fak routor an die ip sendet und dan der pc überlasten hat auch SemperVideo vorgestellt

das ist richtig, aber das geschieht im eigenen Netzwerk, somti müsste der Bösewicht bei dir zuhause im WLan oder LAN sein. :> und diese Fake-Router haben eher weniger was mit DDoS sondern eher mit dem Ausnutzen von Sicherheitslücken zu tun.

Hinter dem Router im Internet direkt geht sowas nicht.. Ausserdem sind diese Router in Standardeinstellung so eingestellt, dass die von aussen keine "Anfragen" auf irgendwelche Ports reinlassen. Auf Bedarf gibts natürlich sowas mit Portfreigaben usw., damit könnte ich z.b auf einen Rechner im Netzwerk einen Webserver nach aussen erreichbar machen.
Die Adresse des Webservers wäre dann die IP, mit der du dann in dem Moment im Internet bist.


Grüße,
'Amara

Kevin'Flash 25.11.2014 16:23

Kann ich jemand ein 1 Monat lang aus Hass oder Rache Ddosen? Weil das ist passiert und habe kein internet oder ist es nur ein Router Fehler bzw ein Fehler am PC Bitte Helfen.

'Amara 25.11.2014 16:45

Zitat:

Zitat von Kevin'Flash (Beitrag 1389088)
Kann ich jemand ein 1 Monat lang aus Hass oder Rache Ddosen? Weil das ist passiert und habe kein internet oder ist es nur ein Router Fehler bzw ein Fehler am PC Bitte Helfen.

Huhu,

ein permanenter DDoS auf einen DSL Anschluss ist eigentlich kaum vorstellbar. Beliebte Ziele sind eigentlich nur richtige Server im Internet.

Es kann demnach ein Fehler des Pc's oder einer Konfiguration des Routers sein. Dabei muss man zunächst prüfen, was der Verbindungsstatus im Router sagt.

Sollte dieser nicht erreichbar sein, muss man die Verbindung vom Pc zum Router prüfen.

Die IP Adresse des Routers steht in vielen Fällen auf dem Router, die man dann im Browser des Pc's, welcher mit dem Router verbunden ist, eingibt.

Grüße
'Amara

schrauber 25.11.2014 17:58

Zitat:

Die IP Adresse des Routers steht in vielen Fällen auf dem Router
Diese Adresse ist aber nur solange gut, bis das Ding das erste Mal im Netz hängt.

cosinus 26.11.2014 00:42

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1389179)
Diese Adresse ist aber nur solange gut, bis das Ding das erste Mal im Netz hängt.

Welche WAN-IP man bekommt und wie oft diese wechselt hängt vom Provider ab.
Ich hab die Erfahrung mit KD, dass ich quasi eine statische IP habe...

Aber darum geht es ja nicht. Wer (D)DoS vermeiden will, muss erstmal dafür Sorge tragen, dass keine unbenötigten Dienste nach "draußen" (also ins Internet) angeboten werden. Wer das doch tut oder will, der muss schon an seinem Router bzw. seinem Gateway selbst was einstellen. Anti-(D)Dos bieten aber viele Router an....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:47 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131