![]() |
Also diese Diskussion um (D)DoS fuer einen Heimanschluss ist doch recht muessig. Was der Angreifer wissen muss, ist die IP, die angegriffen werden soll und das moeglichst in Echtzeit. Wie schon erwaehnt, Router aus und es gibt meist eine neue IP, es gibt auch in manchen Routern einen Menuepunkt, den man benutzen kann um eine neue IP zu bekommen. Danach wird es kritisch, diverse soziale Netze machen es moeglich, den Nutzer zu tracken. Also wenn die Attacke weitergeht nach IP Wechsel, dann aus allen sozialen Netzwerken ausloggen. Wenn das nichts bringt, dann ruhig in Panik verfallen. Bis dahin abwarten und Tee trinken. Das Problem ist nur, dass Nutzer heutzutage ueber multiple Netzwerke verbunden sind. Festnetz, Mobil, WLAN, also meist laeuft so ein DoS Angriff mehr oder weniger ins Leere. Kabellose Anbieter sind meist um einiges aggressiver, wenn ungewollter Verkehr ueber deren Netze will. Anders waere es, wenn Du eine ausgefeilte Infrastruktur im Heimnetzwerk haettest, dann koennte so ein DoS auch Tuerchen oeffnen, aber wenn das der Fall waere, waere sehr wahrscheinlich diese Frage nicht gestellt worden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:56 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board