Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Binär Codieren (https://www.trojaner-board.de/142620-binaer-codieren.html)

Shadow2012 06.10.2013 18:18

Binär Codieren
 
Hallo Forum,

würde gerne mal meine dokumente binär codieren. weiß nur nicht wie freue mich auf eure tips und antworten

Nicky343 06.10.2013 21:25

eventuell schon mal diese Seite hier ausprobiert?
hxxp://www.thematrixer.net/binary.php

Kenne leider keine lokal laufende Software, beim Windows Taschenrechner weiß ich aber, dass er zumindest Zahlen in Binärcode umwandeln kann.

Ps: Wofür brauchst du sowas? Für den optimalen Geheimdienst-Schutz ist der alleinige Einsatz eines Binärconverters sowieso viel zu schwach.

Shadow2012 06.10.2013 22:06

das ist egal das der zu schwach ist soll nicht gegen geheimdienste sein sondern gegen freunde die gerne auf meinem pc herum schnüffeln
und wenn sie es dann schaffen dann bekommen die einen virus der ihren pc für 1 monat lahm legt der virus ist im übrigen auch verschlüsselt wennn ich es hin bekomme den virus bekomme ich dan von einem freund geschickt

cosinus 06.10.2013 23:28

Zitat:

und wenn sie es dann schaffen dann bekommen die einen virus der ihren pc für 1 monat lahm legt
LOL :rofl:

Bitte erklär erstmal was du unter "binär codieren" eigentlich verstehst und was dein Genaues Vorhaben ist außer schnüffelnden "Freunden" einen Virus unterzujubeln (wie auch immer das aussehen mag)

Shadow2012 07.10.2013 15:53

also ich habe das mal gelesen binär mit 64 bit doieren wenn ihr darunter nichts vertsht dann weiß ich nicht mehr weiter

HardStylerx3 07.10.2013 15:55

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1170242)
LOL :rofl:

Bitte erklär erstmal was du unter "binär codieren" eigentlich verstehst und was dein Genaues Vorhaben ist außer schnüffelnden "Freunden" einen Virus unterzujubeln (wie auch immer das aussehen mag)

per spritze im stuhl injizieren^^

Undertaker 07.10.2013 16:49

Zitat:

Zitat von Shadow2012 (Beitrag 1170584)
also ich habe das mal gelesen binär mit 64 bit doieren wenn ihr darunter nichts vertsht dann weiß ich nicht mehr weiter

Im Rechner läuft alles binär ab.
An oder aus, ja oder nein --> 0 oder 1.

Machiavelli 07.10.2013 18:56

Zitat:

würde gerne mal meine dokumente binär codieren. weiß nur nicht wie freue mich auf eure tips und antworten
Als Daten meinen wir die Folgen von Nullen und Einsen, die irgendwelche Informationen repräsentiert. D.h. codierst Du Dein Textdokument in ASCII, dann kannst Du erst Binärcode verstehen, wenn Du weisst, was es repräsentiert. Der Standardsatz von ASCII beträgt 128 Zeichen, also 7 bits.

Sagen wir, wir haben diese Bitfolge: 0011 0110, so KANNST Du das als ASCII Zeichen deklarieren. Das kann aber auch was ganz anderes sein.

Soweit versteht hier keiner was Du mit binär codieren meinst, denn intern (ganz drinne im System) besteht dieses Textdokument aus 0en und 1en. So - jetzt sagen wir mal, hast Du diese ganzen Bitfolgen vor Deinen Augen? Wenn Du weisst, dass es ein ASCII Textdokument ist, kannst Du wohl dieses Textdokument entschlüsseln, auch wenn das sehr viel Arbeit sein wird.

Undertaker 07.10.2013 21:36

Zitat:

Zitat von Gary12345 (Beitrag 1170672)
...
Soweit versteht hier keiner was Du mit binär codieren meinst, ...

Ich vermute mal, es ist eine Verschlüsselung gemeint, wobei es Besseres als eine 64-bit Verschlüsselung gibt.

cosinus 07.10.2013 22:03

Am besten sowas wie bei Star Trek: wenn dein Kumpel was Böses versucht (zB Phaserfeuer) wird der Versuch direkt abprallen (Feedbackimpuls) und den Kumpel selbst schaden :D

So, Hardstyler und Konsorten, nun codiert endlich mal damit das so läuft :kloppen:

:rofl:

HardStylerx3 08.10.2013 13:49

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1170756)
Am besten sowas wie bei Star Trek: wenn dein Kumpel was Böses versucht (zB Phaserfeuer) wird der Versuch direkt abprallen (Feedbackimpuls) und den Kumpel selbst schaden :D

So, Hardstyler und Konsorten, nun codiert endlich mal damit das so läuft :kloppen:

:rofl:

ich mach mich geschwind ans werk :kloppen::kloppen: :glaskugel:

ich brauche nur den stuhl eine kleine spritze und ne sd karte oder sowas was in die spritze passt wo ein virus drauf ist dann mit wasser befüllen und schon kann die infizierung beginnen bei den bösen schnüfflern... das wasser wird sich schon infizieren.

W_Dackel 13.10.2013 22:25

Damals, als ich noch jung war, und als wir statt Hard Drives alles von Lochstreifen geladen haben...

(Scherz.. so alt bin ich dann doch nicht)... gab es mal Browser und Windows Versionen die die Passwörter mit "XOR dec255" byteweise "verschlüsselten".

Wahrscheinlich ist dem Threadersteller ein Uraltbuch in die Hände gefallen.

Lieber Threadersteller, heute haben die Rechner ganze Gigabyte an Ram, Terabyte an Festplatten, da bringt dir diese bitweise "Verschlüsselung" gar nichts, zumal man mit dieser immer noch sieht dass du z.B. haufenweise Bildchen oder Filmchen auf dem Rechner hast.. und sich dabei vielleicht Böses dabei denkt.

Der Aufwand so ein Uraltprogramm zu finden und zum Laufen zu bringen (wahrscheinlich musst du es sogar selbst schreiben) ist höher als einfach was Modernes und "Richtiges" zu verwenden. Dass die Sachen dann richtig "hart" verschlüsselt sind schadet nicht. Versprochen.

Daher mein Tipp: Truecrypt : TrueCrypt - Free Open-Source On-The-Fly Disk Encryption Software for Windows 7/Vista/XP, Mac OS X and Linux einziger Nachteil: du kannst es nur auf Rechnern verwenden auf denen du Admin Rechte hast da Truecrypt die codierten Container als Laufwerk einbindet.

Also:

1. Container erzeugen. Sicheres Passwort wählen
2. Container als Laufwerk einbinden

3. Alle Arbeiten die mit den "geheimen" Daten zu tun haben direkt auf / von diesem Laufwerk aus durchführen. Das hat den Vorteil dass auch Zwischenversionen oder scheinbar "gelöschte" Dateien vor Unbefugten verborgen bleiben.

4. Nach der Arbeit den Container "aushängen". Ab da ist er "zu", da kommt nichtmal die Polizei mehr ran (das LKA hätte großes Interesse an ein paar Truecrypt Containern von Hrn. Mappus... aber keine Chance solange er das Passwort nicht verrät...)

5. zum Weiterbearbeiten Container einhängen, dabei Passwort angeben. Passt. Verhält sich wie ein Laufwerk... sogenannte "transparente on the fly encryption".


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:39 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131