![]() |
AV-Programme und Firewalls: Sicherheit VS Performance Ich wollte hier gerne nochmal eine generelle Diskussion zu Sicherheitssoftware anstoßen: Gerade unter Sicherheitsexperten sind AV-Programme und Software-Firewalls ja recht umstritten, denn während die einen beides für unverzichtbar erachten, lehnen wiederum andere beides vollkommen ab. Ein Netzwerkadmin sagte mir einmal, daß diese sogar mehr Probleme verursachen als lösen würden. Es gibt zwar auch jene, welche sagen, daß solche Programme das System sogar anfälliger machen würden, weil das System dadurch unnötig komplex werden würde, aber diese These lehne ich deswegen ab, weil mir kein Fall bekannt ist, wo sich Malware mithilfe von Sicherheitslücken in Sicherheitssoftware in ein System eingeschlichen hätte. Software-Firewalls werden ja genau dann unnötig, wenn man selbst durch eine Hardware-Firewall geschützt ist. Antivirusprogramme hingegen sind eben richtige Performancefresser. Ich will hier nicht über Malware-Scanner diskutieren, denn diese haben ja keinen Einfluss auf die Performance des Systems. Die Frage ist also: Glaubt ihr, daß der Sicherheitsgewinn durch ein AV-Programm bzw. eine Software-Firewall den Performanceverlust wert ist? Habt ihr ständig ein solches bei euch laufen? |
Hallo, es gab schon Dutzende solcher Diskussionen darüber. Meine Meinung: Virenscanner: ja, sollte sein, privat selbst nutze ich auf meinen Windows-Büchsen aber nur sowas wie Malwarebytes PFW: klares nein, wenn überhaupt Windows-Firewall Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ich wäre sogar geneigt dieser Sicht zu folgen, schließlich hätte ich diesen Thread nicht erstellt, wenn ich nicht gerade dabei wäre mein bisheriges Sicherheitskonzept (zu Teilen) infrage zu stellen. Ich frage mich dabei nur, warum auch hier im TB immer wieder richtige AV-Programme empfohlen werden. Nebenbei überlege ich mir auch, ob ich mein nächstes Windows-System auf einer VM unter Fedora laufen lasse. Weis jemand wie es da mit der Performance aussieht? Ich würde ja ganz umsteigen. Das habe ich auch immer wieder versucht, aber es gibt leider immernoch zu viele professionelle Programme, die nur unter Windows und MacOS laufen und Apple kommt mir nicht ins Haus. |
Zitat:
Hier werden keine "falschen" Virenscanner empfohlen :D Meistens wird hier Avast oder MSE als Tipp gegeben. Soweit mir bekannt niemals eine Suite, also Softwarepaket bestehend aus Virenscanner/Firewall/weiterer Klimmbimm Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:49 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board