iceweasel | 07.07.2015 10:11 | Gute Verschlüsselung ist durch normale Anwender nicht zu hacken sofern man die Schlüssel nicht hat. Daher muss man die Verschlüsselung unterbinden. Virenscanner sind notwendig aber nicht unbedingt ausreichend. Mehrere denzentrale, zeitnahe Backups (z.B. USB-Festplatten) sind wichtig, durch die Notwendigkeit sie beschreiben zu können jedoch auch durch den Verschlüsselungs-Trojaner gefährdet. Alternative Betriebssysteme wie Linux würden das Problem wohl lösen. Sinnvoll ist die direkte Übertragung (USB-Kabel/Anschluss bzw. WLAN) von der Kamera/Smartphone auf ein NAS bzw. in die Cloud ohne den Einsatz von Windows. Auch kann man auf nur einmal schreibbare Medien wie z.B. CD-ROM oder DVD sichern, wodurch mal maximal die letzten Bilder vor der Sicherung verliert. Bilder nur auf dem Windows-PC zu verwahren ist dumm. Bei einem Festplatten-Crash wären die Daten genauso weg. Dagegen ist ein Verschlüsselungs-Trojaner sogar noch harmlos. |