![]() |
Elena Spam: Schonen Tag, mein langersehnter Freund Elena Spam: Schonen Tag, mein langersehnter Freund! Wie geht es? Wer eine Mail mit dem Betreff "Guten Tag" Oder : "cupid!!!" "Tag" "Hallo" von Elena erhält, sollte diese an uns weiterleiten. Zitat:
Zitat:
Code: http://184.82.222.116/photo.jpg_______.exe (Downloadquellen können in der Zukunft evtl. varieren) photo.jpg_______.exe Rund 299 KB groß. https://www.virustotal.com/file/05ed...is/1365691269/ MD5: 9442bb179e22aa7c2198f830e5b51bce SHA1: 7aa2f67d8f1bfb4949927095d3780e5263943120 Detect: 7 / 46 WS.Reputation.1 (Symantec) Worm.Win32.Cridex.pgc (Kaspersky) Gen:Variant.Kazy.163176 (BitDefender) Trojan/Generic.avkvo (Jiangmin) a variant of Win32/Kryptik.AYMM (ESET-NOD32) Trojan.Win32.Bublik (Ikarus) W32/Bublik.A!tr (Fortinet) Es handelt sich hierbei um Trojan.Cridex Einer Schadsoftware, die Banking und sonstige sensible Daten stiehlt. Folgene Autostart Einträge werden erstellt: HKEY_USERS\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Rundie Malware verbindet zu: allandnew.ru/de_hu/* belimbelom.ru/de_hu/* freehomeforyou.ru/de_hu/* salements.com/dde/getjs.phpBitte beachten! - Wer eine solche, oder ähnliche verdächtige Mail erhält, möge diese an uns weiterleiten. markusg - trojaner-board.de - Mails, die man erhält, immer gründlich lesen. - Wer onlinebanking macht, sollte diese Zugänge sperren lassen, und überlegen, das System neu aufzusetzen, da eine Bereinigung nicht 100 %ig sicher möglich ist. - wer den Link geöffnet hatt, bitte ein Thema bei uns eröffnen. http://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung |
*ironie on* da fallen die ganzen notgeilen nerds dann den viren wieder zum opfer :rofl: *ironie off* :P die denken sich ja immer wieder neue tolle sachen aus :D |
Dieser Elena-Spam ist mir heute morgen aufgefallen, weil mir der Spamreport über 1500 aussortierte Mails anzeigte :D Auch nett :D => Elena Cupid!!! « Unser täglich Spam Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
- Liebling usw, - Rechnungen über unbekannte Abos, selbst mit angedrohten rechtlichen Folgen, - Mahnungen ohne korrekte Anrede - usw gehören ungelesen in die Tonne. Jeder User sollte wissen, welche vertraglichen Beziehungen er eingegangen ist und die Zahlungs- und Kommnunikationswge kennen. |
Moment, nur durch das bloße Öffnen der Mail passiert nichts. Schlimm wirds, wenn man die Anhänge oder Hyperlinks öffnet. Grundsätzlich sollte man IMHO die Mails eh nur als reinen Text anzeigen lassen. |
Zitat:
Mit Öffnen meinte ich das Anklicken des Hyperlinks bzw. das Anklicken der EXE:party: Man sollte seine Mails über das Webinterface des ISP ansehen. Wenn es der ISP erlaubt und man MS-Produkte benutzt, auch nur über IMAP. POP3 sollte man vermeiden, weil man dann jeden Müll erst mal runterlädt. Ansonsten gibt es eine Reihe von Mailprogrammen der freien Community. |
Zitat:
|
Naja, und ob man Windows Produkte oder freie nutzt ist ja eigendlich auch egal, alle können Sicherheitslücken haben, Opensource ist für mich eigendlihc kein .Bei qualitätsmerkmal bei Outlook gilt halt auch, wie bei thunderbird, Mails als "nur Text" anzeigen lassen. |
Das stimmt, nur kann man unter unixoiden OS nicht einfach mal eben per Doppelklick was ausführen. Eine Datei ist da erst ausführbar, wenn das x-Flag im Dateisystem für den User, die Gruppe oder für "other" gesetzt ist. Bei Windows entscheidet die Dateiendung ob ausführbar oder nicht. Natürlich hat jedes Betriebssystem bzw. jede Software Fehler, wer aber ein Linux-OS installiert hat, weiß, dass man komfortabel über eine zentrale Stelle Betriebssystem und alle über die Paketverwaltung installierten Programme pflegen kann. Da hat Windows noch massivst Nachholbedarf. Gerade im Bereich Java/Flash/PDF-Viewer, wird auch alles vom Repository einer (aktuellen) Linux-Distro gepflegt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:32 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board