Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Cracks etc. (https://www.trojaner-board.de/132999-cracks-etc.html)

SamB 30.03.2013 18:46

Cracks etc.
 
Hallo,

ich habe mal eine Frage (Wusste nicht wo ich die Frage hinposten sollte deshalb hier). Was ist das eigentlich mit den Cracks. Ihr schreibt ja das die zu 99,9% Gefährlich sind. Was ist denn an denen so Gefährlich? Sind das auch Trojaner, Keylogger oder was? Ich selbst habe mit sowas schon aufgehört da ich die Entwickler unterstützen will (Auch wenns schwer ist sich immer Spiele das 14 Jähriger zu kaufen) und durch so nem Dreck mir schonmal nen Virus eingefangen hab. Aber wie funktioniert das, bzw. was kann ein Crack alles sein?


mfg Sam

jarasan 30.03.2013 22:25

Hallo Sam,

ich geb mal meine unmassgebliche Meinung zum besten :-)

Zitat:

bzw. was kann ein Crack alles sein?
Ein Crack ist zunächst einmal eine Methode einen Kopierschutz zu umgehen. Zumindest im ursprünglichen Sinn.
Das kann auf verschiedene Weise erfolgen, zum Bleistift mit Key-Generatoren ( erkennbar meistens an dem Zusatz Keygen.exe im Dateinamen.)
Meistens lädst du dir also die Original-Datei (sagen wir mal Adobe Creative Suite) und gleichzeitig den Keygen. Die Original Datei ist nicht gefährlich, die bleibt Original mit den Spezifikationen, die der Hersteller vorgegeben hat.

Der Keygen hingegen ist eine ausführbare Datei (.exe !!! ) die keinerlei Spezifikationen des Herstellers unterliegt.
Sondern sie macht das, was der Autor will. Erst schaltet sie den Kopierschutz aus, bei Adobe meistens auch die Produktaktivierung (erkennbar an den Einträgen in der Hosts-Datei), dann benutzt sie einen Algorithmus um einen Produkt-Key zu erzeugen und dann kommt sie zur Hauptsache. Sie installiert alles möglich denkbare auf deinem Rechner. Das kann ein Keylogger sein, ein Downloader oder ein Rootkit oder sonstwas. (mit ein bischen Glück installiert er nur ein Programm zur Berechnung des Wasserstandes des Amazonas :rofl: )
Da du ja die Software installieren willst, hilft dir da auch nichts, wenn du sonst nur mit eingeschränkten Rechten unterwegs bist. Du musst sie ja als Admin ausführen, also alle Türen sperrangelweit öffnen.:nono:

Wenn du die einschlägigen Deppenforen durchsuchst, wirst du immer wieder feststellen, dass da behauptet wird "falscher Alarm" "kannste gefahrlos machen" oder "ich hab noch nie Probleme gehabt".:pfeiff:

Bedenke aber folgendes:
Einen Algorithmus zu finden, den Code für den Keygen zu schreiben und das ganze auch noch zu verbreiten erfordert Zeit und Geld. Das will der Autor des Cracks natürlich wiederhaben, also wird er den Teufel tun, alle Welt darauf hinzuweisen, dass seine Software gefährlich ist. Er wird im Gegenteil versuchen so unsichtbar, aber effektiv wie möglich zu sein. Du kannst also jahrelang einen Zombie-Rechner betreiben der Spam mails versendet (nur als Beispiel) ohne es zu merken, und dabei mit deiner gecrackten Software glücklich werden. :heilig:
Bedenke weiter folgendes:
Die Sotware-Industrie schläft nicht. Da du erst 14 bist wirst du dich nicht an KaZaa, Napster und Konsorten erinnern. Im Zuge ihrer Abwicklung wurden tausende von Nutzerdaten bekannt, die sich dann alle über saftige Abmahnungen freuen durften. E-Mule und die die Torrent-Release Groups erfreuen sich ebenfalls erheblicher Abmahnwellen und das alles nur für ein paar Filme und Software, die heute schon völlig veraltet ist.

Deine Frage ist für jemandem in deinem Alter erstaunlich abgeklärt. Respekt:abklatsch:

Ich empfehle dir folgendes:
Niemals Cracks, Hacks, Keygens oder Cheats runterladen.
Dass du dann nicht CoD Black-Ops spielen kannst, wirst du spätestens dann verkraften, wenn deine Crack-Kollegen mit einer Abmahnung in Höhe von 5000 Euro dastehen.

Also Sam, ich wünsch dir alles gute und halt dich vom Dreck fern :-)

liebe grüsse, Andreas

Acid303 31.03.2013 03:02

Zitat:

Zitat von Juniper25 (Beitrag 1037998)
Hallo Sam,

ich geb mal meine unmassgebliche Meinung zum besten :-)



Ein Crack ist zunächst einmal eine Methode einen Kopierschutz zu umgehen. Zumindest im ursprünglichen Sinn.
Das kann auf verschiedene Weise erfolgen, zum Bleistift mit Key-Generatoren ( erkennbar meistens an dem Zusatz Keygen.exe im Dateinamen.)
Meistens lädst du dir also die Original-Datei (sagen wir mal Adobe Creative Suite) und gleichzeitig den Keygen. Die Original Datei ist nicht gefährlich, die bleibt Original mit den Spezifikationen, die der Hersteller vorgegeben hat.

Dem ist nichts hinzuzufügen, das ist richtig.
Zitat:

Zitat von Juniper25 (Beitrag 1037998)
Der Keygen hingegen ist eine ausführbare Datei (.exe !!! ) die keinerlei Spezifikationen des Herstellers unterliegt.
Sondern sie macht das, was der Autor will. Erst schaltet sie den Kopierschutz aus, bei Adobe meistens auch die Produktaktivierung (erkennbar an den Einträgen in der Hosts-Datei), dann benutzt sie einen Algorithmus um einen Produkt-Key zu erzeugen

Das kann man auch so stehen lassen
Zitat:

Zitat von Juniper25 (Beitrag 1037998)
und dann kommt sie zur Hauptsache. Sie installiert alles möglich denkbare auf deinem Rechner. Das kann ein Keylogger sein, ein Downloader oder ein Rootkit oder sonstwas. (mit ein bischen Glück installiert er nur ein Programm zur Berechnung des Wasserstandes des Amazonas :rofl: )

Das ist schlichtweg Unsinn! Cracks, keygens usw. sind an sich nicht gefährlich. Glaub mir, ich kenn mich da aus. Die machen auch das was sie sollen. ;)
Zitat:

Zitat von Juniper25 (Beitrag 1037998)
Da du ja die Software installieren willst, hilft dir da auch nichts, wenn du sonst nur mit eingeschränkten Rechten unterwegs bist. Du musst sie ja als Admin ausführen, also alle Türen sperrangelweit öffnen.:nono:

Da liegst du wieder richtig. :)
Zitat:

Zitat von Juniper25 (Beitrag 1037998)
Wenn du die einschlägigen Deppenforen durchsuchst, wirst du immer wieder feststellen, dass da behauptet wird "falscher Alarm" "kannste gefahrlos machen" oder "ich hab noch nie Probleme gehabt".:pfeiff:

Kommt immer drauf an. ;) Dazu später mehr.

Zitat:

Zitat von Juniper25 (Beitrag 1037998)
Bedenke aber folgendes:
Einen Algorithmus zu finden, den Code für den Keygen zu schreiben und das ganze auch noch zu verbreiten erfordert Zeit und Geld. Das will der Autor des Cracks natürlich wiederhaben, also wird er den Teufel tun, alle Welt darauf hinzuweisen, dass seine Software gefährlich ist. Er wird im Gegenteil versuchen so unsichtbar, aber effektiv wie möglich zu sein. Du kannst also jahrelang einen Zombie-Rechner betreiben der Spam mails versendet (nur als Beispiel) ohne es zu merken, und dabei mit deiner gecrackten Software glücklich werden. :heilig:

Falsch! Es kostet Zeit, ja, aber es kostet sicherlich kein Geld! Die Leute, die cracks, keygens usw. "verbreiten" wollen damit kein Geld verdienen. Auch ist der Crack immer bei den "original" release files bei zusammen mit der nfo (P2P leecher wissen nicht was das ist, geb ich zu). Die, die Malware verbreiten wollen damit meist Geld verdienen, das ist richtig. Aber dafür schreiben sie keine cracks und keygens sondern geben ihre Malware einfach als solchen aus. Diese Leute wollen ihr Ding natürlich unters Volk bringen, keine Frage. Je größer das Botnetz umso mehr Geld lässt sich damit machen, um mal ein Beispiel zu nennen. Wenn ich jetzt meine Malware Battlefield 3_keygen.exe nenne ist die Chance natürlich höher daß sich das jemand runterlädt und ausführt. Außerdem erhöht sich so auch die Verbreitung meiner Malware.

Edit:

Natürlich rate ich jedem dazu die Finger von diesen Teilen zu lassen, man kann sich halt nie sicher sein ob das Teil was man sich da runtergeladen hat auch das tut was man erwartet. Gerade bei diesen dubiosen Warez Seiten ist extreme Vorsicht geboten! Außerdem bin ich der Meinung daß man für gute Software auch ruhig bezahlen kann, die Entwickler wollen ja auch von ihrer Arbeit leben.

Gruß

Acid
:kaffee:

stefanbecker 31.03.2013 09:11

Auch die Downloadseiten selbst sind ja schon Einfallstore. Schöner DriveByDownload und schon hast du deine Kosten raus :)

Ich war mal auf der Suche nach einem Logeintrag aus einem hier gefundenen OTL-Log auf eine Börsenseite gestoßen zum Thema "AV Crack". Da waren also Leute auf der Suche nach einer AV-Lösung zum Nulltarif und holen sich bei einer verlinkten Malwareschleuder direkt die Schädlinge frei Haus. Im Thread wurde ja weiter unten gewarnt, aber das kennen wir ja: Wer liest denn heute noch was zu Ende? Ganz großes Kino :)

Zumal unverständlich, weil es genug kostenfreie Lösungen gibt wie Avast!, die völlig ausreichend sind, da es eh keine Rundumsorglos-Lösung gibt.

ryder 31.03.2013 11:53

Dieser Thread bietet neben der guten Diskussion auch eine sehr gute Erklärung zu dem Thema. Man könnte ihn fast Sticky machen.

Xas331 08.01.2017 00:14

:Boogie::Boogie::blabla::blabla:bei dem , dass gesagt wurde , dass es keinerlei Geld kosten würde ist nicht so ganz richtig , denn die Stromrechnungen müssen auch bezahlt werden

Explo 08.01.2017 11:54

Hör doch mal auf solche veralteten Threads auszukramen ...
Bisher 16 Beiträge und noch nicht einmal was sinnvolles gelesen. Kraktenkönig, bist du's?

purzelbär 08.01.2017 12:41

Zitat:

Kraktenkönig, bist du's?
Explo, falls du damit mich meinst, nein ich bin es nicht.

Ladekabel612 08.01.2017 14:51

Einfach den Beitrag melden und gut ist.

cosinus 08.01.2017 15:42

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1633034)
Explo, falls du damit mich meinst, nein ich bin es nicht.

Lockerbleiben purzel, unser Kraktenkönig ist und war immer Kronos :D

purzelbär 08.01.2017 15:50

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1633076)
Lockerbleiben purzel, unser Kraktenkönig ist und war immer Kronos :D

Umso besser cosinus:D wo isser denn? schon lange nichts mehr von ihm gelesen:eek::D

cosinus 08.01.2017 16:09

vllt sind ihm die Krakten ausgegangen :rofl: :lach:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:43 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19