Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Frage zu Sandboxie und Avast Sandbox (abgetrennt) (https://www.trojaner-board.de/130618-frage-sandboxie-avast-sandbox-abgetrennt.html)

blamato 04.02.2013 09:48

Frage zu Sandboxie und Avast Sandbox (abgetrennt)
 
Zitat:

hi, um Sandboxie noch ein wenig einzuschrenken:
Sandbox Einstellungen |
sandboxie control öffnen, menü sandbox anklicken, defauldbox wählen.
dort klicke auf sandbox einstellungen.
beschrenkungen, bei programm start und internet zugriff schreibe:
je nach dem welchen browser du nutzt:
iexplore.exe (internet explorer)
opera.exe( opera)
chrome.exe (chrome)
firefox.exe
plugin-container.exe
(firefox)
unter Sandboxie control, sandbox menü, box name, einstellungen
anwendungen, webbrowser, dort die freigaben für den verwendeten browser setzen, außer, gesammter profil ordner.
so kann man zb lesezeichen die man innerhalb der sandbox hinzugefügt hatt, auch außerhalb verfügbar machen, ist für manche, praktischer.
aber desweiteren schrenken wir die sandbox so ein, das nur von uns gewollte dateien, webbrowser, dort speichern, jede website, der es zb gelingt eine exe in der sandbox abzulegen, die dann starten soll, guckt dann in die röhre, und man wird als nutzer auch benachichtigt, und könnte diese exe dann prinzipiell auch starten lassen, sollte man natürlich nicht :-)
die kaufversion hat noch einige andere nette features, wie zb den erzwungenen programm start, heißt, ausgewähltes programm startet immer in der sandbox, wenn es denn dort eingetragen ist.
kosten, einmalig 30 €, also nen fairer preis, zumal lizenz auf allen eigenen pcs eingesetzt werden darf.

Also ich nutze Avast inkl. Sandbox und den zahlreichen Avast Schutzfunktionen welche fast kein anderes AV bietet.

Ich denke auch das die Avst Sandbox besser entwickelt ist als zb. Sandboxie, oder irre ich da?

Auf jeden Fall ist das virtuelle System eine sehr sinnvolle Art zu surfen!

markusg 04.02.2013 14:06

hi
avast hat ja in der kostenlosen Version nur ne Autosandbox.
Es gab da wohl auch schon Sicherheitslücken, ich würde mich da eher auf Sandboxie verlassen, die sind ja auf das Tool spezialisiert.

blamato 04.02.2013 14:25

Ich habe aber die Avast Vollversion "Internet Security". Von Sicherheitslücken habe ich noch nichts von der Version 7 gehört.

markusg 04.02.2013 15:33

hatte zumindest gelesen, das, obwohl downloads von exploit packs gesandboxed in Avast7 waren, sie trotzdem enderungen am System vornemen konnten.
ich sag nicht, dass sandboxie perfekt ist, da gibts sicher auch mal lücken, aber da würd ich mich doch eher auf Sandboxie verlassen.

Shadow 04.02.2013 17:57

Zitat:

Zitat von blamato (Beitrag 1005061)
Ich denke auch das die Avst Sandbox besser entwickelt ist als zb. Sandboxie, oder irre ich da?

Mich würde mal interessieren, auf was diese Einschätzung fußt. :kaffee:

blamato 04.02.2013 21:31

Na da übliche Komerzzeug eben:confused:

Ich versuche es mal zu erkläre aus meiner Sicht. Ich denke das eine Sandbox eines AV gegen Viren und Malware besser geschützt sein sollte. Ich bin aber auch wie 99,9% der User etwas surfnaive und schlate die hohen Sicherheitsregeln oft aus - gebe der Neugier und der Spannung bei sufen den Vorrang :pfui:

Nun es ist eben das gleiche wie ein AV an sich....man hat es und verlässt sich blind drauf. Dann passiert etwas und man schimpft das das AV es nicht verhindert hat :-)

Aber mein neues Ziel nach Avira Internet Security (mit relativ wenig Schutz) war folgendes; ich suchte ein AV mit möglichst viel Schutzfunktion da las ich die Vorteile der Sandbox von Avast, dann den Spamfilter für MS Outlook....einfach klasse! Nun teste ich und bin nach meiner Testphase entweder glücklich oder :headbang:

Etwas habe ich mich auch an AV Test orientiert. So und da ich die Sandbox nun inkl. habe nutze ich diese natürlich. Für alle Fälle habe ich ja noch Acronis :blabla:

markusg 04.02.2013 21:36

Hi,
na wenn du als Nutzer auf eine Seite kommst, die ein Exploit nutzt welches Schadsoftware automatisch läd, hast du ja als Nutzer keine Möglichkeit einzugreifen.
Es gab da, finde den Bericht nicht, eine Meldung der Avast sandbox, dass das Programm in die Sandbox verfrachtet wurde, aber es wurde dann trotzdem außerhalb ausgeführt.
Will jetzt kein Programm madig machen, evtl. haben sie das ja auch schon behoben.

blamato 04.02.2013 22:25

Ja Markus ich glaube mir etwas vorstellen zu können. Hoffentlich geb ich das jetzt richtig wieder...also es gibt in der Sandbox ne Einstellung "vertrauenswürdigen Downloads erlauben" siehe Bild. Das ist bei mir aus.

Es wäre zumindest theoretisch möglich, da diese Option standartmässig an ist, dass sich ein Schädling als "vertrauenswürdig" tarnt. ?

http://img4web.s3.amazonaws.com/sour...EbrOQT9zDoo%3D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:28 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131