![]() |
Wie kommt der Ucash Trojaner auf die Platte Voraussetzung: Sun Java auf neuestem Stand, Flash Player, Adobe, Windows Sicherheitsupdates auf neuestem Stand. kein Email Client wird verwendet ! |
Voraussetzung für was? |
Ich denke mal, das er unter Voraussetzung seinen Systemzustand meint, und warum er sich trotzdem der Ucash-Trojaner eingefangen hat (siehe Titel) |
moin moin Conqueror, wie der Trojaner auf die Platte kommt? Indem er auf die Platte kopiert wurde, wie und durch welche Aktion mußt Du schon selbst wissen. Volker |
Hat sich wohl erledigt denke ich. Siehe letztes Java Update, eine über 3 Monate alte klaffende Lücke. Auf Java7 Update7 fahren und gut ist erstmal. |
Zitat:
Siehe Hinweis -> Das seit dem Abend von 30. August 2012 verteilte Update 7 für Java 7 öffnet eine andere Sicherheitslücke (CVE-2012-4681) über die ein Angreifer Code auf den betroffen Rechner einschleusen und übernehmen können soll. |
|
Danke :) Hatte ich noch gar nicht gelesen :eek: |
Was bin ich doch froh, das ich kein Java brauche. Unter solchen Umständen verzichte ich dann doch lieber auf die entsprechenden Webseiten und Anwendungen. |
Seitdem du gefragt hast, stoße ich ständig auf Progrämmchen die Java brauchen :rofl: |
Zitat:
|
Hallo Ihr "Experten", dass der gute Conqueror sich den Ukash-Trojaner über die seit dem 30.8.12 bekannte Java-Lücke eingehandelt hat, ist doch eher unwahrscheinlich. Diese Trojanervarianten (mit oder ohne Verschlüsselung) gibt's doch schon viel länger und Conqueror ist nicht der erste, der hier versichert, dass sein System aktuell ist. Insbesondere bei Windows XP, wo der IE durch keine Sandbox geschützt ist, waren doch Drive-By-Infektionen schon vor dem 30.8. an der Tagesordnung. Die beste Gegenmassnahme ist m.E. hier ein Werbeblocker. MfG DV-Opa |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:11 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board