Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Reinstallation nach GVU-Trojaner (https://www.trojaner-board.de/120440-reinstallation-gvu-trojaner.html)

AlexChristo 26.07.2012 07:19

Reinstallation nach GVU-Trojaner
 
Hallo zusammen,

ich hoffe, ich bin in dieser Kategorie richtig.

Ich habe mir den GVU-Trojaner eingefangen ( das 2. Mal innerhalb von 2 Jahren). Nach dem 1. Mal habe ich mir GDATA gekauft in der Hoffnung, es würde als Schutz reichen.

Da ich jetzt meinen Rechner reinstallieren will, habe ich mit Malwarebytes Anti-Malware die betroffenen Dateien gelöscht.

Zu meinen eigentlichen Fragen (ich habe mich vorher schon in diesem Forum umgeschaut, deswegen werde ich schon bestimmte Fragen garnicht mehr stellen :lach:)

1. Wie kann ich sicherstellen, dass ich durch das Sichern von Daten des infizierten Rechners und kopieren auf einen USB-Stick und Transferieren auf meinem Laptop keine infizierten Dateien mit kopiere? Reicht es, da mein Anti-Virenprogramm checken zu lassen? Oder sollte ich Malwarebytes Anit-Malware drüber laufen lassen? Bei den Dateien handelt es sich überwiegend um Dokumente, Arbeitsmappen, PDFs die bisher alle okay waren sowie um einige Spielstände / Spieleinstellungen von PC-Spielen.

2. Ich besitze eine ReinstallationsCD des Betriebssystems von Dell. In der englischen Anleitung habe ich es so verstanden, dass bei einer Neuinstallation das Betriebssystem "drüberinstalliert" wird. In eurem Forum habe ich gelesen, dass die Festplatte vorher formatiert werden sollte.

Habt ihr Erfahrungen mit so einer ReinstallationsCD gemacht? Hätte ich eine "normale" Betriebssystem-CD (bzw. DVD) würde ich einfach die Festplatte formatieren und das Betriebssystem neu aufsetzen, aber mit so einer ReinstallationsCD?

3. Ich habe zum surfen immer Firefox benutzt, auch immer das aktuellste update (ich war schon generft von dem andauernden updaten). Ich habe eure Tips gelesen, wie man seinen Rechner noch besser schützen kann, hierzu noch eine konkrete Frage. Bittet Chrome gegenüber Firefox einen besseren Schutz?

Und ich möchte euch für euren Einsatz gegen Pc-Schädlinge und eure ehrenamtliche Hilfe danken. Ich finde, ihr macht eine gute Arbeit.

Tschüs
Alex

Undertaker 26.07.2012 08:18

Hallo Alex,

Zu 1:
Der GVU-Trojaner ist ein eigenständiges, kompiliertes Programm.
Im Gegensatz zu beispielsweise Makroviren, befällt er keine Datenbestände.
Wenn Deine Daten bisher OK waren, sind sie es auch nach dem GVU-Trojaner.

Zu 2:
Die Supportseite von Dell erläutert das Prozedre detailliert.

Zitat:

Wenn Sie mit dem Computer eine Betriebssystem-CD erhalten haben, können Sie damit das Betriebssystem wiederherstellen. Allerdings werden bei Verwendung der Betriebssystem-CD ebenfalls alle Daten auf der Festplatte gelöscht. Verwenden Sie diesen Datenträger nur dann, wenn sich das Problem mit der Systemwiederherstellung nicht beheben ließ.
Das entspricht einer Neuinstallation auf einer leeren HDD.

Näheres findest Du hier.

Zu 3:
Zum einen ist das Geschmacks- und Gewöhnungssache.
Wer mit Firefox ordentlich umgeht, nicht jeden Taskbar- oder AdOn-Müll installiert, ist mit Firefox gut bedient.
Zum anderen ist es die Technologie.
Hier bietet Chrom die moderneren Ansätze und mit der Sandboxtechnologie das bessere Sicherheitskonzept.
Persönlich habe ich aber zu wenig Erfahrungen mit Chrome um eine Lanze dafür zu brechen.

Gruß Volker


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131