![]() |
Wie kommt Polizei an die richtige Adresse? Hallo, kenne jemanden, der mußte 5000 Euro zahlen, da er im Internet irgendwelche Musik runtergelanden hat. Nun interessiert mich nur so interessehalber wenn man unerlaubte Dinge im Internet macht: Wie kommen die an die richtige Adresse? Anhand der Email-adresse die man angibt wenn mans ich irgendwo registriert, oder anhand der IP-Adresse? Ich nehme mal an, anhand der Ip-Adresse?? Aber wenn man sich zum Beispiel in ein Internetcafe setzt, und sich dort mit seiner Emailadresse einloggt und dort irgendwas treibt, dann haben die ja die IP-Adresse vom eigenen Computer nicht. Und es gibt ja auch Möglichkeiten, im Internet anonym zu surfen, also ohne das die IP-Adresse übermittelt wird. Also bekommen die ja doch die Adresse über die Email-Adresse raus, oder? Also wenden die sich dann an z.B. AOL und AOL muß den richtigen Namen rausgeben, oder wie funktioniert das? :crazy: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Meistens gibt es übrigens so "nette Strafen" fürs Anbieten (!) und nicht fürs Herunterladen, auch wenn jeder immer behauptet, er hätte nur was heruntergeladen. Jeden Fall den ich wirklich verfolgt habe und der eine Strafe in dieser Höhe gehabt hat, hat sich nicht oder nur sekundär auf Downloads bezogen. :kaffee: |
Warum habe ich eigentlich bei AOL eine andere IP-Adresse als bei Firefox? Ist das normal oder stimmt da was nicht? Ich dachte das ist die Adresse des Laptops. Und dann habe ich noch einen zweiten Computer. Wenn ich da mit AOL unterwegs bin, hat der dieselbe IP-Adresse wie mein Laptop bei AOL. Aber wenn ich mit Firefox unterwegs bin, dann hat der Computer ne andere IP-Adresse, als wenn ich mit dem Laptop bei Firefox unterwegs ist. Ist das normal oder hat das auch irgendwas mit Trojaner zu tun? Habe null Ahnung, darum frage ich mal ganz doof. Leide etwas unter Verfolgungswahn seitdem ich einen Trojaner hatte:-) |
Du willst googlen : Stichworte NAT und Router. Dein Kumpel hat wahrscheinlich eine P2P Filesharing Software verwendet. Die hat den Effekt dass jeder der herunterlädt automatisch auch wieder hochlädt. Somit ist er automatisch auch Anbieter. Das "nur herunterladen" von Daten aus "offensichtlich illegaler Quelle" ist übrigens auch strafbar. Tipp: Finger weg. |
Zitat:
1. siehe W_Dackel => NAT und Router 2. dein Router hat eine IP-Adresse von deinem Internetzugangsprpvider und die wird in der Regel von "wieistmeineip.de" & Konsorten angezeigt (dies ist dein echter, technischer Absender, an den die Antwort gesendet wird (siehe auch 1.) Als Absender im Mailheader ist in der Regel vom E-Mail-Programm deine lokale IP-Adresse (die deines Computers) vermerkt, die beginnt meistens mit 192.168... und ist nicht zuortbar. Wenn du E-Mails allerdings "online im Web" (mit einem Webmailer) schreibst, dann wird dort die IP-Adresse dieses Servers eingetragen. Wenn dir allerdings auf diversen "ganz tollen Seiten" im Web einfach per JavaScript deine IP-Adresse angezeigt wird, dann ist dies tatsächlich wiederum deine jeweils lokale IP-Adresse, die IP-Adresse in einem LAN, wenn du einen Router für den Internetzugang benutzt. |
Zitat:
|
Verstehe leider kein Wort. Wie gesagt, und wie schon mein Name sagt, ich kenne mich nicht aus mit Computern.:confused: Also wenn ich mich z.B. hier im Forum registriere. Einmal mit meiner Email-Adresse bei AOL, und einmal mit meiner 2. Email-Adresse auch bei AOL, aber mit Firefox angemeldet, was ist dann von dem Forum zu sehen. Eine IP-Adresse oder zwei verschiedene?:pfeiff: [TOFU entfernt, Shadow] |
Dein DSL Router erhält vom Provider eine IP Adresse. Mit der bist du hier sichtbar. Dein Router gibt deinem PC im internen Netz eine andere IP Adresse und "routet" den Verkehr vom Internet der zu deinem PC soll durch. Somit hast du zwei Adressen. Eine interne und eine externe. Wenn du per Mailclient (Thunderbird etc.) eine Mail verschickst steht im Header der Mail als erste IP diejenige die dein Provider dir zu dem Zeitpunkt zugewiesen hat (die wechselt in der Regel täglich, nachsehen kannst du sie z.B. unter Wie ist meine IP-Adresse? ). Wenn du per Browser auf dem Webclient deines Mailproviders eingeloggt bist könnte der zwar deine IP in die Mail einbauen, aber das sparen die sich, als erste IP Adresse im Header der Mail erscheint dann diejenige des Mailservers des Anbieters dessen Maildienst du verwendest. Wenn du auf einer Seite rumsurfst sieht der Anbieter die IP Adresse die dir dein Internet Service Provider zugewiesen hat. Eigentlich logisch oder ? |
Zitat:
Keine Ahnung was das alles für Begriffe sind, mit denen du da um dich wirfst. Also wenn ich mich in diesem Forum registriere. 1. Mit AOL mit einer AOL-Emailadresse und 2. bei Firefox gehe ich auf www.aol.de, melde mich da mit einer anderen AOL-Emailadresse an und registriere mich hier nochmal. Sieht dann der Inhaber der Seite, daß jemand einen Doppelaccount hat oder nicht? Danke |
Jetzt wo du es direkt ins Forum schreibst sieht er es schon. Ansonsten würde ich an deiner Stelle anfangen Google-Fu zu trainieren ... wenn du diese Fachbegriffe verstehst bist du der echten Lösung deiner Frage viel näher.. |
Zitat:
Das war nur ein Beispiel, was habe ich davon mich irgendwo zweimal registrieren zu lassen. Ich wollte nur das mit so einem Beispiel verstehen. Zitat:
ALso nochmal die Frage: Wenn ich mich mit meiner AOL-Software anmelde und jemanden eine Email schreibe, dann sieht er ja eine IP-Adresse (nehme ich mal an) Wenn ich nun bei Firefox www.aol.de eingeben. Dann mich mit einer anderen Email-Adresse einlogge, und ich schicke diesem Menschen dann nochmal eine Email. Sieht dieser Mensch dann die IP-Adresse aus der ersten Email oder eine andere? |
Dein letztes Anliegen ist hier sehr deutlich erklärt worden und manches lässt sich ohne Fachbegriffe nunmal nicht erklären. Zitat:
|
Aha, danke, Jetzt ist mir natürlich aaaalles klar. Macht euch wohl Spaß. Eine Frage habe ich noch: Sieht dieser Mensch dann die IP-Adresse aus der ersten Email oder eine andere? |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn Du's aber ganz einfach haben willst, hier die Antwort. Möglich, aber nicht zwingend. Reicht das? Volker |
Deine Fragen deuten darauf hin dass du etwas vorhast das nicht ganz astrein ist. Dein Verhalten deutet auf Denkfäule hin. Oder du bist einfach ein Forentroll. In allen drei Fällen habe ich keine Lust dir zu helfen, ich bin hier raus. Bin mal gespannt ob sich da noch jemand findet der Kleinkriminelle unterstützen oder Trolle füttern will. Wenn du dich hier im Forum umsiehst wirst du sehen dass hier Profis ihre Freizeit opfern um Kriminalität zu bekämpfen. Da wird kaum jemand bei "Schummeleien" helfen. |
1.: Ich bin kein Troll. Euer größtes Hobby ist Computer. Dann kann man es nicht verstehen, daß es LEute gibt, die sich nicht für Computer sondern für andere Dinge interessieren und sich deshalb mit Dingen nicht auskennen, die für euch selbstverständlich ist. Aber jeder hat nunmal sein Fachgebiet. 2. Und ich habe auch nichts kriminelles vor. Ich kann mich nur über einen Kriminellen schwarz ärgern, der im Internet irreführende Werbung treibt und ich es absolut nicht verstehen kann, warum so ein Forum nicht merkt, wenn 20 Beiträge von ein und demselben Menschen kommen und so ein Mensch mit soetwas auch noch durchkommt. Was kann man denn gegen so einen Betrüger unternehmen? Anzeige bei der Polizei oder was? 3. Andere Foren sind wirklich hilfsbereiter. Eine Frage und schon weiß ich klar und deutlich ohne Verarscherei die Antwort. Einfach mit AOL registrieren und dann nochmal mit Firefox registrieren und schon hat man 2 Accounts ohne das das jemand merkt. Aber wie dieser Betrüger 15 Accounts haben kann, ohne das soetwas auffällt, verstehe ich wrklich nicht. Sicher mit www.anonymus. oder sowas. |
Zitat:
Die IP hat nichts mit dem Browser/emailAnbieter zu tun, sondern mit Deinem Anschluß. Wenn Du an Deinem Auto die Kennzeichen auswechselst weil Du zufällig nen paar rumliegen hast, bleibt es trotzdem nen roter Kadett von 89, solange bis Du ihn umlackierst (Router resetest, Anonymisierungsdienst verwendest). Aber auch das Umlackieren ist so ne Sache, denn die Fahrgestellnummer bleibt ja...solange bis Du sie entfernst... Klarer? |
Zitat:
Ein anderes Forum (so ein Bewertungsportal) hat das aber wohl gemerkt, da die sehr viele Erfahrungsberichte gelöscht haben. Die können das ja dann nur an der IP-Adresse gemerkt haben, oder? Aber warum merken das andere Foren nicht? Kann doch nicht sein, daß er sich dort lobt in Namen von angeblichen Patienten ohne das die da etwas gegen unternehmen. Wenn ein Forum soetwas merkt, warum merken alle anderen Foren soetwas nicht? |
Mag auch an der Führungsebene des betreffenden Forums liegen. Eventuell achtet jemand nicht auf Doppelaccounts oder es ist ihnen auch egal... Das lässt sich von hier nicht beurteilen und liegt mir auch fern dies zu tun. |
Was ist wenn man sowas anzeigt? Muß die Polizei sich dann darum kümmern, woher die ganzen IP-Adressen kommen? Oder lachen die über soetwas nur? Ist das nicht Betrug, wenn da ein Arzt (sowas ähnliches) vor dem Computer sitzt und er sich Erfahrungsberichte von Patienten ausdenkt? |
Zitat:
Also : es geht, wenn man sich ein wenig mit Computern auskennt. Wenn dir so etwas auffällt wäre es gut wenn du dich an den Betreiber des Forums wendest. Wenn die den verdächtigen Konten dann etwas auf die Finger sehen dürften bestimmte Dinge auffallen. Ich schöpfe zum Beispiel Verdacht wenn "unterschiedliche" Leute den gleichen Sprachstil haben... Der Forenbetreiber kann auch nach dem "Useragent" Ausschau halten, die meisten Ärzte die ich kenne sind EDV-technisch nicht so fit dass sie sich auf Dauer in einem Forum als mehrere Leute ausgeben könnten ;-) Viel Erfolg bei der Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbs.. Da ein Arzt keine Werbung machen darf würde er unheimlich Ärger bekommen wenn Ihr ihm das nachweisen würdet. Dürfte aber im Internet schwierig werden: die Adresse "hinter" einer IP wird nur bei schweren Straftaten (oder wenn die Musiklobby hintendransteht) rausgegeben, und selbst wenn ihr nachweisen könntet dass die Forenbeiträge von seiner Heim- oder Praxisadresse aus vorgenommen wurden kann er das Ganze immer noch auf einen Verwandten oder eine Arzthelferin schieben. Juristisch wird das also schwierig, was bleibt ist wenn du dir den Sprachstil einprägst und die Forenbetreiber informierst "wenn es wieder losgeht"... Falls er mit "Copy und Paste" arbeiten sollte könnte dir der Verweis auf andere gleichlautende Einträge in anderen Foren helfen die Betreiber oder Moderatoren zu überzeugen. |
Zitat:
Bei jameda z.b. wurde mehrere Beiträge gelöscht. Aber bei golocal kann er schreiben was er will, da kann man noch so oft drauf hinweisen, die können keinen Hinweis auf Eigenwerbung finden, so wie sie schreiben. Solange man nicht selber auf so einen Betrug drauf reinfällt, ist einem das ja auch egal:rolleyes: |
Wenn es relativ offensichtlich ist wird es nicht allzu wirksam werden: Unter den Leuten die regelmäßig Informationen im Internet recherchieren sind relativ viele mit hohem Bildungsniveau dabei, und die werden bei solchen Sachen sehr schnell stutzig. Ein User mit relativ wenigen Beiträgen der Praxis XY lobt ist verdächtig, wenn man mit der Forensuche 10 User mit dem gleichen Profil und ähnlichem Schreibstil findet wird es arg verdächtig... etc... Ich wurde oben etwas pampig da ich den Verdacht hatte du willst dir hier Tipps für illegale Downloads oder irgendwelche Betrügereien holen.. dass du einen Betrüger entlarven willst ist nun wieder eine ganz andere Sache... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:44 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board