Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Wie kommt Polizei an die richtige Adresse? (https://www.trojaner-board.de/118835-kommt-polizei-richtige-adresse.html)

Computerneul 08.07.2012 08:41

Wie kommt Polizei an die richtige Adresse?
 
Hallo,

kenne jemanden, der mußte 5000 Euro zahlen, da er im Internet irgendwelche Musik runtergelanden hat.

Nun interessiert mich nur so interessehalber wenn man unerlaubte Dinge im Internet macht:

Wie kommen die an die richtige Adresse?
Anhand der Email-adresse die man angibt wenn mans ich irgendwo registriert, oder anhand der IP-Adresse?

Ich nehme mal an, anhand der Ip-Adresse??
Aber wenn man sich zum Beispiel in ein Internetcafe setzt, und sich dort mit seiner Emailadresse einloggt und dort irgendwas treibt, dann haben die ja die IP-Adresse vom eigenen Computer nicht. Und es gibt ja auch Möglichkeiten, im Internet anonym zu surfen, also ohne das die IP-Adresse übermittelt wird.

Also bekommen die ja doch die Adresse über die Email-Adresse raus, oder?
Also wenden die sich dann an z.B. AOL und AOL muß den richtigen Namen rausgeben, oder wie funktioniert das?


:crazy:

Shadow 08.07.2012 08:55

Zitat:

Zitat von Computerneul (Beitrag 859645)
Aber wenn man sich zum Beispiel in ein Internetcafe setzt, und sich dort mit seiner Emailadresse einloggt und dort irgendwas treibt, dann haben die ja die IP-Adresse vom eigenen Computer nicht.

Nicht alles ist in einem Internet-Café möglich, nicht alles ratsam und auch ein Internet-Café kann (sollte/muss?) sich für genau solche Fälle eigentlich absichern und u.U. dein Namen aufschreiben.
Zitat:

Zitat von Computerneul (Beitrag 859645)
Und es gibt ja auch Möglichkeiten, im Internet anonym zu surfen, also ohne das die IP-Adresse übermittelt wird.

Nein. Du willst ja eine Antwort (Webseite, legalen und illegalen Download etc. pp.) bekommen, deshalb muss irgendwo immer eine und zum Schluss deine IP-Adresse übermittelt werden. Es gibt aber sogenannte "Anonymisierungs-Dienste", mit deren Hilfe du die IP-Adresse wechselst. Dies bedingt aber grenzenloses Vertrauen in den bzw. grenzenlose Zuverlässigkeit des Dienstes. Denn jetzt vertraust du u.U. einem kommerziellen Unternehmen oder sogar einer unseriösen Organisation deinen Datenverkehr an - und theoretisch kann so ein "IP-Wechsler" mit den Daten viel machen, auch sie an die Staatsanwaltschaft geben.

Zitat:

Zitat von Computerneul (Beitrag 859645)
Also bekommen die ja doch die Adresse über die Email-Adresse raus, oder?

Dies ist eine weitere Möglichkeit.

Meistens gibt es übrigens so "nette Strafen" fürs Anbieten (!) und nicht fürs Herunterladen, auch wenn jeder immer behauptet, er hätte nur was heruntergeladen. Jeden Fall den ich wirklich verfolgt habe und der eine Strafe in dieser Höhe gehabt hat, hat sich nicht oder nur sekundär auf Downloads bezogen. :kaffee:

Computerneul 08.07.2012 11:32

Warum habe ich eigentlich bei AOL eine andere IP-Adresse als bei Firefox?
Ist das normal oder stimmt da was nicht?
Ich dachte das ist die Adresse des Laptops.

Und dann habe ich noch einen zweiten Computer.
Wenn ich da mit AOL unterwegs bin, hat der dieselbe IP-Adresse wie mein Laptop bei AOL.
Aber wenn ich mit Firefox unterwegs bin, dann hat der Computer ne andere IP-Adresse, als wenn ich mit dem Laptop bei Firefox unterwegs ist.

Ist das normal oder hat das auch irgendwas mit Trojaner zu tun?
Habe null Ahnung, darum frage ich mal ganz doof. Leide etwas unter Verfolgungswahn seitdem ich einen Trojaner hatte:-)

W_Dackel 08.07.2012 12:10

Du willst googlen : Stichworte NAT und Router.

Dein Kumpel hat wahrscheinlich eine P2P Filesharing Software verwendet. Die hat den Effekt dass jeder der herunterlädt automatisch auch wieder hochlädt. Somit ist er automatisch auch Anbieter.

Das "nur herunterladen" von Daten aus "offensichtlich illegaler Quelle" ist übrigens auch strafbar.

Tipp: Finger weg.

Shadow 08.07.2012 20:33

Zitat:

Zitat von Computerneul (Beitrag 859682)
Warum habe ich eigentlich bei AOL eine andere IP-Adresse als bei Firefox?

Du meinst die IP-Adresse die im Mail-Header als Absender vermerkt wird vs. die IP-Adresse die dir per "wieistmeineip.de" oder ähnlichem ausgegeben wird?
1. siehe W_Dackel => NAT und Router
2. dein Router hat eine IP-Adresse von deinem Internetzugangsprpvider und die wird in der Regel von "wieistmeineip.de" & Konsorten angezeigt (dies ist dein echter, technischer Absender, an den die Antwort gesendet wird (siehe auch 1.)
Als Absender im Mailheader ist in der Regel vom E-Mail-Programm deine lokale IP-Adresse (die deines Computers) vermerkt, die beginnt meistens mit 192.168... und ist nicht zuortbar.
Wenn du E-Mails allerdings "online im Web" (mit einem Webmailer) schreibst, dann wird dort die IP-Adresse dieses Servers eingetragen.

Wenn dir allerdings auf diversen "ganz tollen Seiten" im Web einfach per JavaScript deine IP-Adresse angezeigt wird, dann ist dies tatsächlich wiederum deine jeweils lokale IP-Adresse, die IP-Adresse in einem LAN, wenn du einen Router für den Internetzugang benutzt.

W_Dackel 09.07.2012 01:54

Zitat:

Wenn dir allerdings auf diversen "ganz tollen Seiten" im Web einfach per JavaScript deine IP-Adresse angezeigt wird, dann ist dies tatsächlich wiederum deine jeweils lokale IP-Adresse
Danke für die Warnung. Wenn ich also ohne Skriptblocker surfen würde müsste ich demnach viel öfter Tee vom Bildschirm wischen...

Computerneul 11.07.2012 22:00

Verstehe leider kein Wort. Wie gesagt, und wie schon mein Name sagt, ich kenne mich nicht aus mit Computern.:confused:

Also wenn ich mich z.B. hier im Forum registriere. Einmal mit meiner Email-Adresse bei AOL, und einmal mit meiner 2. Email-Adresse auch bei AOL, aber mit Firefox angemeldet, was ist dann von dem Forum zu sehen. Eine IP-Adresse oder zwei verschiedene?:pfeiff:


[TOFU entfernt, Shadow]

W_Dackel 11.07.2012 22:09

Dein DSL Router erhält vom Provider eine IP Adresse. Mit der bist du hier sichtbar. Dein Router gibt deinem PC im internen Netz eine andere IP Adresse und "routet" den Verkehr vom Internet der zu deinem PC soll durch.

Somit hast du zwei Adressen. Eine interne und eine externe.

Wenn du per Mailclient (Thunderbird etc.) eine Mail verschickst steht im Header der Mail als erste IP diejenige die dein Provider dir zu dem Zeitpunkt zugewiesen hat (die wechselt in der Regel täglich, nachsehen kannst du sie z.B. unter Wie ist meine IP-Adresse? ).

Wenn du per Browser auf dem Webclient deines Mailproviders eingeloggt bist könnte der zwar deine IP in die Mail einbauen, aber das sparen die sich, als erste IP Adresse im Header der Mail erscheint dann diejenige des Mailservers des Anbieters dessen Maildienst du verwendest.

Wenn du auf einer Seite rumsurfst sieht der Anbieter die IP Adresse die dir dein Internet Service Provider zugewiesen hat.


Eigentlich logisch oder ?

Computerneul 12.07.2012 13:58

Zitat:

Zitat von W_Dackel (Beitrag 862496)
Eigentlich logisch oder ?

Ja, für euch.:rolleyes:
Keine Ahnung was das alles für Begriffe sind, mit denen du da um dich wirfst.

Also wenn ich mich in diesem Forum registriere.
1. Mit AOL mit einer AOL-Emailadresse
und
2. bei Firefox gehe ich auf www.aol.de, melde mich da mit einer anderen AOL-Emailadresse an und registriere mich hier nochmal.

Sieht dann der Inhaber der Seite, daß jemand einen Doppelaccount hat oder nicht?


Danke

W_Dackel 12.07.2012 17:54

Jetzt wo du es direkt ins Forum schreibst sieht er es schon.

Ansonsten würde ich an deiner Stelle anfangen Google-Fu zu trainieren ... wenn du diese Fachbegriffe verstehst bist du der echten Lösung deiner Frage viel näher..

Computerneul 12.07.2012 19:00

Zitat:

Zitat von W_Dackel (Beitrag 863097)
Jetzt wo du es direkt ins Forum schreibst sieht er es schon...


Das war nur ein Beispiel, was habe ich davon mich irgendwo zweimal registrieren zu lassen. Ich wollte nur das mit so einem Beispiel verstehen.


Zitat:

Zitat von W_Dackel (Beitrag 863097)
Ansonsten würde ich an deiner Stelle anfangen Google-Fu zu trainieren ... wenn du diese Fachbegriffe verstehst bist du der echten Lösung deiner Frage viel näher..

Kann mir nicht jemand einfach mein letzte Frage beantworten? Einfach beantworten, ohne irgendwelche Begriffe zu verwenden, die nur Leute verstehen, die sich Tag und Nacht mit Computern beschäftigen. Das wäre toll.

ALso nochmal die Frage:
Wenn ich mich mit meiner AOL-Software anmelde und jemanden eine Email schreibe, dann sieht er ja eine IP-Adresse (nehme ich mal an)

Wenn ich nun bei Firefox www.aol.de eingeben. Dann mich mit einer anderen Email-Adresse einlogge, und ich schicke diesem Menschen dann nochmal eine Email.

Sieht dieser Mensch dann die IP-Adresse aus der ersten Email oder eine andere?

KhaosKatze 12.07.2012 19:35

Dein letztes Anliegen ist hier sehr deutlich erklärt worden und manches lässt sich ohne Fachbegriffe nunmal nicht erklären.

Zitat:

Dein DSL Router erhält vom Provider eine IP Adresse. Mit der bist du hier sichtbar. Dein Router gibt deinem PC im internen Netz eine andere IP Adresse und "routet" den Verkehr vom Internet der zu deinem PC soll durch.

Somit hast du zwei Adressen. Eine interne und eine externe.

Wenn du per Mailclient (Thunderbird etc.) eine Mail verschickst steht im Header der Mail als erste IP diejenige die dein Provider dir zu dem Zeitpunkt zugewiesen hat (die wechselt in der Regel täglich, nachsehen kannst du sie z.B. unter Wie ist meine IP-Adresse? ).

Wenn du per Browser auf dem Webclient deines Mailproviders eingeloggt bist könnte der zwar deine IP in die Mail einbauen, aber das sparen die sich, als erste IP Adresse im Header der Mail erscheint dann diejenige des Mailservers des Anbieters dessen Maildienst du verwendest.

Wenn du auf einer Seite rumsurfst sieht der Anbieter die IP Adresse die dir dein Internet Service Provider zugewiesen hat.
Wenn Du Probleme mit einzelnen Begriffen und deren Kontext haben solltest, google ist wirklich Dein Freund.

Computerneul 12.07.2012 19:43

Aha, danke,
Jetzt ist mir natürlich aaaalles klar.
Macht euch wohl Spaß.

Eine Frage habe ich noch:
Sieht dieser Mensch dann die IP-Adresse aus der ersten Email oder eine andere?

KhaosKatze 12.07.2012 19:46

Zitat:

Eine Frage habe ich noch:
Sieht dieser Mensch dann die IP-Adresse aus der ersten Email oder eine andere?
Spätestens jetzt halt ich Dich für nen Troll....

Undertaker 12.07.2012 19:52

Zitat:

Zitat von Computerneul (Beitrag 863183)
Kann mir nicht jemand einfach mein letzte Frage beantworten?

Deine Frage ist eigentlich beantwortet.
Wenn Du's aber ganz einfach haben willst, hier die Antwort.

Möglich, aber nicht zwingend.

Reicht das?

Volker


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:31 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19