![]() |
Sicherheitsgewinn durch alternative PDF-Reader? Hallo zusammen, aus dem recht schlanken Acrobat PDF Reader zu DOS und W3.1-Zeiten ist ja mittlerweile eine sehr mächtige Produktfamilie mit umfangreicher Funktionalität geworden. Diese frisst nicht nur relativ viel Systemressourcen sondern ist über mit Schadcode manipulierte PDF-Dateien auch ein Einfallstor für Malware. Meine Frage ist jetzt, ob durch die Verwendung eines alternativen PDF-Readers wie dem PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader sich nicht auch ein signifikanter Sicherheitsgewinn erzielen lassen müsste. Dieses vielleicht nicht nur aufgrund geringer Angriffsmotivation bei seltener verbreiteten Programmen und damit weniger identifizierter Sicherheitslücken sondern ggf. auch durch eingeschränkten Funktionsumfang des alternativen Programms. Falls ja, dann wären hier doch deutlichere Hinweise für eine Absicherung des PCs angebracht. Wie seht ihr das? Viele Grüße grifix |
Foxit Reader bekommt mixed reviews, zB hier: foxitsoftware.com | WOT Reputation Scorecard | WOT (Web of Trust) Bei Sumtra störte mich, dass PDF´s bei mir nicht gedruckt werden konnten, keine Ahnung warum... PDF´s scheinen wirklich dem Thema Adware gewidmet zu sein: Der PDFCreator ist auch nicht ohne, scheint OpenCandy drin zu sein... |
Ja, hast Sicherheitsgewinn, aber auch Nachteile: Formulare ausfüllen geht in den Alternativen Readern nicht. |
Zitat:
Mit Foxit und PDF-X-Change konnte ich bisher jede Eingabe machen Meinst du da eine "exotische" Adobefunktion? |
Möglich. Ich meine die Formulare meiner Krankenkasse. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board