![]() |
Zitat:
Und vor ein paar Jährchen hat man das Thema Loveletter-Virus, Blaster und Sasser regelrecht ausgeschlachtet, nun wo so ein "Datenvernichter" da ist will kaum einer drüber berichten oder die Zuschauer/Zuhörer warnen...warum nur? :confused: |
Ja, über so eine Mail habe ich mir den Virus auch eingefangen. Die ganzen Daten waren natürlich locked. |
Der FlirtFever Support hat sich mal gemeldet. Zitat:
Zitat:
Aber Interessant sind die AGB (Auszug) Zitat:
|
Wieso interessant? Ungültige Passagen in AGB sind durchaus üblich, allerdings dies eher den Anbieter in Richtung bedingt unseriös (oder schlecht juristisch beraten) schiebt. Wobei tatsächlich ein Anbieter bei höherer Gewalt oder sonstigem Nichtverschulden meist nicht haftbar ist. Dies dürfte bei einem "Hacker-Angriff" aber eher nicht die Regel sein. "FF" ist in diesem Umfeld hier (im Forum, im Web allgemein) übrigens eher Firefox. |
FF = Firefox klar, aber im Rahmen der Threadüberschrift dürfte es klar sein wer nun gemeint ist ;) Hab's aber gerne editiert. |
Mal eine Frage an die Experten hier: Wäre es sinnvoll mal fix nen 3.System (PC) ohne Internetanbindung aufzubauen, nur mit Win-XP als Betriebssystem und einigen Decryptor/Unlocker Programmen? In einem anderen Forum hab ich gelesen, das man den Verschlüsselungscode evtl knacken könnte, wenn man Original Dateien (Windoof Beispielbilder) mit den verschlüsselten vergleichen kann... nur so eine Idee von mir... |
Zitat:
Zitat:
wenn Du im Forum "Trojaner Board" etwas mehr gelesen hättest, dann findest Du die Sache mit den Originaldateien auch hier hundertfach wieder. Diese Verschlüsselung wurde geknackt, also nicht nur im Konjunktiv. Dazu hat @matkuni ja den decrypthelper geschrieben. Bei der aktuellen Verschlüsselung ist das aber schon überholt. Wie sieht denn Deine Idee aus? Werde mal konkreter. |
Zitat:
Wenn ich die verschlüsselten Dateien nun auf nen USB-Stick speicher, müßte ich die dann doch auf ein anderes "Sauberes" System kopieren können. Oder wird das dann auch "verseucht"? Ich weiß ja nicht, wie so ne Decrypter Software arbeitet, jedoch war mein Gedanke, das wenn nun Saubere + Verseuchte Dateien gelesen und verglichen werden können, die Software einen Entschlüsselungs-Code generiert, welchen ich auf dem infizierten System anwenden kann... Hier mal der Link zu der anderen Quelle:hxxp://www.webstimme.de/2012/05/12/ukash-bka-trojaner-wie-den-bundestrojaner-entfernen-dateien-sind-verschlusselt-locked/ |
hi, nein das bringt nichts, da hier die verschlüsselung anders läuft als bei den ersten versionen. wer übrigens solche mails reinbekommt: an solchen mails mit rechnung, mahnung und sonstigen anhängen, von unbekannten absendern bin ich interessiert. wenn du ein mail programm nutzt, dann mail markieren, rechtsklick, speichern unter, typ: .eml einstellen. dann bitte lesen: markusg - trojaner-board.de und mir die soeben erstellte datei zukommen lassen. wenn du deine mails über den browser abrufst, sag mir mal welchen anbieter du nutzt, dann geht das ein bisschen anders. bitte warne freunde, bekannte, verwante etc vor dieser masche, und lasse ihnen ruhig diese mail adresse zukommen. sie können dann dorthin solche verdächtigen mails senden. diese helfen uns dann, angemessen auf neue bedrohungen zu reagieren, da diese schadsoftware auch updates erhält ist das wichtig. |
Ok, danke für die Info MarkusG. Die infizierte Mail habe ich Dir schon zugeschickt. |
Zitat:
|
Zitat:
Da wurde aber nix von Verschlüsselungen erzählt und ich glaube Backups wurden auch totgeschwiegen :pfui: Aber man soll ja niemals nicht unbekannte Anhänge öffnen und es sei empfehlenswert einen Virenscanner zu verwenden, dass der neue Schädlinge nicht meldet muss natürlich ebenfalls totgeschwiegen werdne :headbang: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:03 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board