Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Reparaturanleitungen für Dateien vom Verschlüsselungstrojaner "12 kB / neue Version" (https://www.trojaner-board.de/115551-reparaturanleitungen-dateien-verschluesselungstrojaner-12-kb-neue-version.html)

Undertaker 02.06.2012 14:43

moin moin,

im Netz bin ich auf die
Recoverx Toolbox gestoßen und habe die Demo mal runtergeladen.

Die Toolbox für Worddokumente brachte bei meinen Testdateien wenig erbauliches.

Die Toolbox für PDF Dokumente lieferte dagen ganz brauchbare Ergebnisse.

Hier mal ein Beispiel:

http://due-m.de/Trojaner/recover/pdfrecov1.jpg

http://due-m.de/Trojaner/recover/pdfrecov2.jpg

http://due-m.de/Trojaner/recover/pdfrecov3.jpg

http://due-m.de/Trojaner/recover/pdfrecov4.jpg

Hier das Ergebnis, Recoverversion und Original:

http://due-m.de/Trojaner/recover/pdfrecov6.jpg

http://due-m.de/Trojaner/recover/pdfrecov5.jpg

Die Demo recovert allerdings nur eine Seite.
Egal, vielleicht hilt es Einigen weiter.

Gruß Volker

29101984 02.06.2012 15:54

hy
ist echt ne gute idee....aber irgendwie will das bei mir net so wie es soll

benton18 02.06.2012 20:43

ich probiere grad allereslei JPEG Repairer, hat da schon jemand irgendwas? Würde auch ein paar fehlende Pixel in Kuaf nehmen;-) Mal sehen ev kommt ja ein tool das jpegs repaiert, in den ersten 12kb der datei, bzw den header.

Marcel_Somme 04.06.2012 14:06

Servus,

die Daten eines unserer Kunden ebenfallst nach dem Muster
"psuTxvptQaGJptQaGJ" verschlüsselt.

Gibt es eine Möglichkeit die Dateinamen wiederherzustellen oder kann ich damit rechnen das es irgendwann eine gibt?

Gruß
Marcel Sommer

pjou 04.06.2012 19:28

Zitat:

Zitat von leahciM (Beitrag 831730)
Hallo.

Microsoft Outlook
Diese Lösung sollte mindestens für Outlook-Datendateien ab Version 2003 evtl. früher gelten. Einfach ausprobieren.

Es gibt ein Tool von Microsoft, welches die Outlook-Datendatei scannt und reparieren kann. Da ja "nur" die ersten 12 kB verschlüsselt wurden, kann evtl. der Header wieder hergestellt werden. Das Tool heisst "scanpst.exe" und ist zu finden unterhalb "C:\Program Files\Common Files\System\MSMAPI\1031".

Eine Datendatei von 1,3 GB Größe, wurde wiederhergestellt. Ein weiter Post in oben abgegeben Thread beschreibt den gleichen Erfolg.

Die Outlook-Datei liegt (bei WinXP) in der Regel unter "C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook", bei Win7 "C:\Users\Benutzer\AppData\Local\Microsoft\Outlook", dort einfach die vorhandene(n) Datei(en) kopieren(!) und nach "Outlook.pst" umbenennen oder einfach ".pst" zum Dateinamen hinzufügen.
Dann das Tool starten und die eben umbenannte Datei auswählen.
Es kann sehr lange dauern und das Tool sieht dann so aus, als würde es hängen, einfach Ruhe bewahren und abwarten. Wenn "scanpst" die Datei nicht reparieren kann, meldet es das.
Nach der Reparatur kann Outlook gestartet werden.
Die Einstellungen zu Mail usw. hat Outlook je nach Version in der Registry abgelegt bzw. müssen von Hand neu eingegeben werden.

Michael

Danke Michael für den Tipp mit Outlook. Es hat bei mir auch problemlos funktioniert.

DukeD 06.06.2012 12:11

Ich verweise mal auf meinen Eintrag in einem anderen Thread. Post #535

Bilder kann man hiermit sehr gut wiederherstellen.
Aber entgegen meiner Behauptung im Post muss man die Dateien doch vorher umbenennen.


http://www.trojaner-board.de/115183-...tml#post840582
.

Andie 06.06.2012 18:07

Zitat:

Zitat von asoka (Beitrag 835415)
Also meine Dateien sind auch nach dem Muster

psuTxvptQaGJptQaGJ verschlüsselt.
Mann kann derzeit auch keine eure Programme die ihr da vorschlagt nutzen,weil alles immer einen schlüssel haben will.


Wenn einer ein Lösung hat ...ich würd mich so sehr freuen

Habe das gleiche Problem. Willkürliche Dateinamen ohne Datei-Endung. Die Tools funktionieren wohl nicht, da sich diese an den unterschiedlichen Datei-Größen stören von den zu vergleichenden Dateien. den verschlüsselten Dateien die entsprechend richtige Endung zu geben z.b. *.xls bringt auch keinen Erfolg, leider.

Forrest74 07.06.2012 20:46

Hideho,

JPEG-Recovery von hktech (kostenpflichtig, 49.95$) hat bei mir ein sehr gutes Ergebniss gebracht. (Datei-Namen : z.b. AGOTtEerLVJldjauys)

hxxp://www.file-upload.net/download-4425106/bilder.zip.html (Verschlüsselte und reparierte Datei)

Bin auch bereit, wenn ihr euch die Software nicht kaufen könnt/wollt, eure Bilder zu reparieren (soweit möglich). Soll auch nix kosten :)

Grüße
Forrest

benton18 07.06.2012 21:33

hab hier sehr viele bilder die auch mit den repair tools nicht gehen, schade.

Forrest74 07.06.2012 21:38

Zitat:

Zitat von benton18 (Beitrag 841943)
hab hier sehr viele bilder die auch mit den repair tools nicht gehen, schade.

Wie sehen denn die Datei-Namen aus? Kannst du mir mal 2 oder 3 zukommen lassen? Wenn sie nicht zu gross sind per Email, ansonsten per File-upload.net z.b.

Email-Adresse bekommst per PN, musst nur Bescheid geben :)

Grüße

29101984 08.06.2012 13:34

@forrest

habe gelesen das du die verschlüsselten jpeg wieder heile machst!

Ich hätte auch paar bilder die mir echt wichtig sind

mfg:pfeiff:

Forrest74 08.06.2012 13:45

Zitat:

Zitat von 29101984 (Beitrag 842304)
@forrest

habe gelesen das du die verschlüsselten jpeg wieder heile machst!

Ich hätte auch paar bilder die mir echt wichtig sind

mfg:pfeiff:

Hallo,

ich kann es versuchen, nutze dafür JPEG Recovery in der Pro-Version.

Schick mir mal ein paar und ich schaue was ich machen kann. Email gibts per PN hier im Forum

Grüße

29101984 08.06.2012 13:59

echt geil.....
habe dir grad ein paar zukommen lassen

Forrest74 08.06.2012 14:07

hi.

konnte alle vier bilder wieder in 1600*1200 wieder herstellen.. Hab dir was per Email zurück gesendet. Schau mal in deine Emails :)

g0atherd 08.06.2012 21:38

Hallo

Ich habe mich mit der Reparatur von Outlook-Express 6 (.dbx-Dateien) unter Windows XP beschäftigt und bin auf das Programm "UnDBX" gestossen. Damit konnte ich E-Mails aus den verschlüsselten Dateien (12 kB-Variante) erfolgreich in .eml-Dateien extrahieren. Dabei muss zuerst die Dateinamenerweiterung .dbx an die verschlüsselten Files angehängt werden. Anschliessend können die E-Mails aus den Dateien mit dem Befehl "undbx.exe --recover <DBX-FOLDER> <OUTPUT-FOLDER>" als .eml-Dateien extrahiert werden. Vorsicht: Die Nachricht mit dem Virus wurde auch in eine E-Mail-Datei extrahiert.

Ich wünsche viel Erfolg.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:37 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131