![]() |
Hallo Ich habe ein Problem. Ich vermute das ich mit Deinem Tool: ] team.winfuture.de/to_webmaster/files/JPEGsnoop-bin.zip mein Problem mit meinen Files lösen könnte. Nur ich schaffe es nicht das File downzuloaden. Ich kann weder einen Link finden noch finde ich es sonst wo. Könntest Du mir weiterhelfen oder mir das File senden? Vielen Dank für eine Antwort und viele Grüsse Jay-Dee |
Hallo Jay-Dee, eben habe ich den Download von JPEGSnoop über team.winfuture.de/to_webmaster/files/JPEGsnoop-bin.zip erfolgreich durchführen können. Volker |
Hey Undertaker Herzlichen Dank! Werde das Tool heute ausprobieren. Melde mich dann hier mit dem Resultat. Bin gespannt. Habe einen Berg an Dateien durch diesen Trojaner unbrauchbar auf meinem PC. Viele Grüsse Jay-Dee Hallo Undertaker Habe das Tool versucht und es funktioniert! Komischerweise haben die Files nun aber eine Grösse von ca. 12kB. Die alten Dateien waren wesentlich grösser. Mache ich ein Einstellfehler? Aber super! Vielen herzlichen Dank an der Stelle! Jay-Dee |
Hört sich schwer nach Thumbnails als Ergebnis an. |
Zitat:
man kann da nichts falsch machen. Du kannst ja mal JPEG-Recovery als Testversion runterladen und damit versuchen die Dateien wiederherzustellen. Gazu mußt Du aber an die verschlüsselten Dateien die Extension JPG anhängen. Falls da nichts besseres gefunden wird, sind wahrscheinlich tatsächlich nur die Vorschaubilder zu rekonstruieren. Volker |
Morgen zusammen, gibts es ein Tool was ein Ordner mit z.B. 500 mit Bildern komplett auf jpg. umbennent? kennt jemand etwas? Danke und Gruß Slimerinho |
Zitat:
Klar gibt es solche Tools. Beispielsweise macht das der Total Commander oder die Freeware SmartRename. SmartRename läuft ohne Installation und ohne irgendwelche Änderung an der Registry. SmartRename google mal nach Mehrfachumbenennen. Außerdem geht das auch auf Kommandoebene. Der alte DOS-Befehl rename funktioniert immer noch. RENAME [Laufwerk:][Pfad]Dateiname1 Dateiname2 REN [Laufwerk:][Pfad]Dateiname1 Dateiname2 Öffne mit AUSFÜHREN --> cmd ein Konsolenfenster. Gehe mit cd in den Pfad mit den Dateien die umbenannt werden sollen. Tippe den Befehl ren *.* *.jpg ein. Beispiel: D:\Bilder> ren *.* *.jpg ---> alle Dateien unter D:\Bilder erhalten die Endung JPG Oder tippe den Befehl wie oben mit dem kompletten Pfad ein, falls Du nicht mit cd den Pfad wechseln willst. Beispiel: C:\Users\Undertaker> ren D:\Bilder\*.* *.jpg ---> alle Dateien unter D:\Bilder erhalten die Endung JPG Ist doch ganz einfach, oder? Und, mit den grundlegenden Kommandobefehlen sollte sich jeder auseinandersetzen, das ist oft sehr hilfreich. Volker |
Vielen Dank für die rasche Antwort, du hast mir echt weitergeholfen. Super Job den Ihr hier leistet RESPEKT!!! Gruß Slimerinho |
Hatte heute eine Kundin (Win7) die sich diesen Trojaner eingefangen hat. Also nicht nur der BKA-Krampf sondern auch eine Verschlüßelung sämtlicher privaten Dateien. Folgendes habe ich dann unternommen: - msconfig --> Um das BKA Bild zu deaktivieren - regedit --> die ausgeschaltete Datei suchen und löschen - DE-cleaner --> nur Win Partition ist ausreichend - System neu starten und die eigenen Dateien überprüfen wenn überprüft, dann einfach sehen welche Verschlüßelung vorliegt, im heutigen Fall wurde der Name komplett aufgelöst und zufällig Alphanumerisch neu generiert. Endungen einfach hinzufügen funktionierte nicht. DecryptHelper hat ebenfalls nicht funktioniert. Am einfachsten war es den Ordner auf eine vorherige Version zurück zusetzen nun waren alle Bilder/Doc/Tabellen usw. wieder da zusätzlich noch die verschlüßelten Dateien. Nur noch die verschlüßelten Dateien überprüfen (Anzahl vergleichen) und anschließend löschen - Fertig! |
hi seit wann hat der d-cleaner, oder überhaupt irgendein av programm ne 100 %ige erkennungsrate? eine manuelle analyse ist nötig. unter vista /win7 kannst du auch den shadow explorer nutzen, dann musst du nicht jeden einzelnen ordner wiederherstellen :-) |
Zitat:
Outlook Express 6 Adressbücher im WAB Format gehen auch noch ziemlich gut, wenn die Datei groß genug war. z.B. mit diesem Programm hxxp://www.diskinternals.com/files/WAB_Recovery.exe ========================= Jemand eine Idee, wie man an zerstörte Norton Ghost 2003 Images noch ran kommt? Mit dem Ghostexplorer und den Corrupt und noindex schaltern geht nichts, auch nicht mit dem ominösen ghofixup. |
Ich frage mich nur wie eine Image-Datei befallen werden kann. Man macht doch auch genau für so etwas (im weiteren Sinn) ein Image und lagert es sicher (= logisch und physisch getrennt). |
Zitat:
|
Hallo, ich hab JPGSnoop auch probiert, er stellt mir zwar die Dateien wieder her, aber ca. 1/3 des Bildes ist dann nur mit grauen Pixeln belegt. Scheint bisher bei allen zu sein, die ich versuchte wiederherzustellen. Auch wenn ich den Dateien (z.B.: QWkmxldwe) die jpg-Endung verpaße, das Ergebnis ändert sich nicht. Gibt es hier noch eine andere Möglichkeit, damit ich die Bilder ganz herstellen kann? |
Hey, es klappt, danke für den Tipp mit JPEG-Snoop :) Achso, kann man nicht auch irgendwie mehrere Bilder gleichzeitig bearbeiten? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:12 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board