Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf (https://www.trojaner-board.de/115183-neue-verschluesselungs-trojaner-variante-umlauf.html)

Undertaker 19.06.2012 09:48

Hallo JohX,
das klingt sehr Interessant und ist ein wichtiger Hinweis für OO Nutzer.

Fragen:
Klappt das nur mit Bildern oder auch mit anderen eingebetteten Objekten?
Was versteht man unter einer ähnlichen OO-Datei, Anzahl der Bilder, Größe oder was?
Geht das auch, wenn ich eine "ähnliche Datei" im Nachhinein erstelle, also nach dem Befall?
Wie erkenne ich aus der Verschlüsselungsform RTfghzUJDFGUItz welches Original ähnlich ist?
Was ist, wenn kein Bild eingefügt ist?

Gruß Volker

JohX 19.06.2012 10:26

Zitat:

Zitat von Undertaker (Beitrag 848701)
Hallo JohX,
das klingt sehr Interessant und ist ein wichtiger Hinweis für OO Nutzer.

Fragen:
Klappt das nur mit Bildern oder auch mit anderen eingebetteten Objekten?

ich habe hier nur eine größere Anzahl Rechnungen; vor dem ok des Kunden will ich auch nicht zu viel Arbeit reinstecken...

Zitat:

Zitat von Undertaker (Beitrag 848701)
Was versteht man unter einer ähnlichen OO-Datei, Anzahl der Bilder, Größe oder was?

habe gerade mal mit einer leeren sxc (OO 1.x)-Datei versucht. Die Daten in den Feldern werden sauber angezeigt.
Logos fehlen (klar) aber Formatierungen, Formeln sehen gut aus.

Zitat:

Zitat von Undertaker (Beitrag 848701)
Geht das auch, wenn ich eine "ähnliche Datei" im Nachhinein erstelle, also nach dem Befall?

s.o. statt der Grafik wird nur ein Platzhalter angezeigt, aber ansonsten scheints zu passen.

Zitat:

Zitat von Undertaker (Beitrag 848701)
Wie erkenne ich aus der Verschlüsselungsform RTfghzUJDFGUItz welches Original ähnlich ist?

Ich hoffe ja immer noch, das wir aus der $02 die Dateinamen restaurieren können^^

Zitat:

Zitat von Undertaker (Beitrag 848701)
Was ist, wenn kein Bild eingefügt ist?

Ich befürchte, das in dem Fall die Content.xml überschrieben wird, müsste man mal testen, einfach die ersten 3k einer Datei mit Nullen überschreiben.

PS: bisher nur mit OpenOffice 1.x-Calc-Dateien (scx) getestet; andere hab' ich nicht hier^^


Gruß
Joh

Zitat:

Zitat von Undertaker (Beitrag 848701)

Was ist, wenn kein Bild eingefügt ist?

Gruß Volker

hmmm, wollte gerade mal testen <grrbmlgh>

die Rechnungsdatei ist ohne Bild gerade mal 10996 Bytes groß; da bleibt leider nix übrig, was nicht verschlüsselt ist.

Jochen

Undertaker 19.06.2012 10:45

Zitat:

Zitat von JohX (Beitrag 848727)
Ich hoffe ja immer noch, das wir aus der $02 die Dateinamen restaurieren können^^

Klar, wer hofft das nicht.
Für die Klarnamen reicht doch aber die *.$03 und wenn ich marcu richtig vertehe, dann kann man die entschlüsseln.
Die Frage ist nur, ob sich der Aufwand lohnt.

Zitat:

Zitat von JohX (Beitrag 848727)
Ich befürchte, das in dem Fall die Content.xml überschrieben wird, müsste man mal testen, einfach die ersten 3k einer Datei mit Nullen überschreiben.

Du meinst sicher die ersten 3k hex.

Volker

JohX 19.06.2012 10:53

Zitat:

Zitat von Undertaker (Beitrag 848731)
Klar, wer hofft das nicht.
Für die Klarnamen reicht doch aber die *.$03 und wenn ich marcu richtig vertehe, dann kann man die entschlüsseln.
Die Frage ist nur, ob sich der Aufwand lohnt.

hatte nicht nachgeguckt und latürnich $02 und $03 verwexelt.
hmmm, ich denke für meinen Kunden lohnt sich der Aufwand schon^^

Zitat:

Zitat von Undertaker (Beitrag 848731)
Du meinst sicher die ersten 3k hex.

jepp, sonst wären mir 10k (dez) nicht zu wenig.

Jochen

Undertaker 19.06.2012 11:05

Zitat:

Zitat von JohX (Beitrag 848740)
hatte nicht nachgeguckt und latürnich $02 und $03 verwexelt.
hmmm, ich denke für meinen Kunden lohnt sich der Aufwand schon^^

Dann kontaktiere mal Marcu im Delphiboard und frage nach der Routine.
Du bist doch dort registriert.

Volker

caesar94 19.06.2012 20:56

Hallo Leute,

erst einmal ein großes Lob, super wie das hier alles erklärt wird! Danke!

Mein PC war auch vom Ransom Trojaner befallen habe den Trojaner entfernt und die Lock Dateien mitlerweile wieder entschlüßelt, hat alles super geklappt, leider habe ich den Dateinamen einer Datei vor dem Entschlüßeln geändert und somit wurde diese vom Decrypter nicht beachtet, sie ist aber immernoch verschlüßelt.
Ich habe aber bereits alle locked Dateien auf meinem PC gelöscht, heißt ich kann den Trick mit den Windows Bsp. Bildern nicht anwenden, da ich ja keine verschlüßelten Bsp Bilder mehr habe.
Könnte mir bitte jemand die verschlüßelten Bsp Bilder von Windows XP hochladen? Original gibts ja bereits zum Download.

Vielen vielen Dank!


//EDIT: Habe locked und dazugehörige originale hier im Board gefunden!

ICh habe aber ein weiteres Problem, da ich die zu entschlüßelnde Datei umbenannt habe findet der Decryptor sie nicht mehr, muss die Dateiendung bei .doc Dateien erfahren!
Vielen Dank!

seeadler 19.06.2012 21:32

Ich tip mal ins blaue...
Die eigentliche endung einer doc-Datei ist .doc ....

Wenn du beim abspeichern aber ein anderes Format genommen hast..
Office starten, Datei speicher als auswählen und da schauen, welche endungen dir Office noch so vorschlägt..
die kannst du dann ja der Reihe nach mal probieren...
.cod / .txt / .htm usw...

ingo_2810 19.06.2012 23:37

Hallo Leute

jetzt mal nix was hier zur weiterfindung beim trojaner führt, aber ne idee oder frage an alle - vorallem an die laien - die zum möglichen verursacher führen könnte???????????
Bei mir war es so, dass ich seit ca. märz permanent irgendwelche anrufe aus den gegenden von hamburg, stuttgardt, münchen wegen irgendwelchen zahlungen bzw. umtausch in abos oder ähnliches bekam. die kamen wöchentlich 8-10 mal. ich hab die immer brüsk abgewiesen oder einen spass draus gemacht, z.b. wenn die die bank wissen wollten: irische bank of idiots usw.

seit dem trojaner am 30.05. keine anrufe mehr!!!

ist anderen vielleicht ähnliches passiert? kergebe??? weitönnte hier ein zusammenhang bestehen??? bevor ich das an die staatsanwaltschaft

sonshice 20.06.2012 02:30

Zitat:

Zitat von ingo_2810 (Beitrag 849167)
kergebe???
weitönnte

Bitte was?

caesar94 20.06.2012 05:38

Zitat:

Zitat von seeadler (Beitrag 849074)
Ich tip mal ins blaue...
Die eigentliche endung einer doc-Datei ist .doc ....

Wenn du beim abspeichern aber ein anderes Format genommen hast..
Office starten, Datei speicher als auswählen und da schauen, welche endungen dir Office noch so vorschlägt..
die kannst du dann ja der Reihe nach mal probieren...
.cod / .txt / .htm usw...

Ist mir schon klar :rofl:
Ich meinte die Endung die der Trojaner anhängt!
locked-dateiname.doc.xyz und das xyz muss ich wissen!

Undertaker 20.06.2012 08:43

Zitat:

Zitat von caesar94 (Beitrag 849176)
Ist mir schon klar :rofl:
Ich meinte die Endung die der Trojaner anhängt!
locked-dateiname.doc.xyz und das xyz muss ich wissen!

Wozu?
Schon mal mit Zufallszeichen versucht?
Für den Schlüssel sind diese Zeichen nicht relevant.

Noch ne Frage, warum postest Du doppelt?

Volker

FrankHH 20.06.2012 10:00

Hallo aus Hamburg!

Mein Name ist Frank. Auch ich bekomme seit Tagen diese Art von Mails mit einem Zip-Anhang. Natürlich öffne ich diese auf keinen Fall, denn es ist ja offensichtlich, dass hier Betrüger am Werk sind. Allerdings sollte doch jedem klar sein, dass es kein Gewerbe gibt, welches Mahnungen, Rechnungen o.ä. in Form von Zip-Dateien verschickt :stirn:

Die Texte sind grammatikalisch unkorrekt und amateurhaft dargestellt. Spätestens beim durchlesen einer solchen Mail, sollte jedem doch schon der gesunde Menschenverstand sagen, diese Art von Mails sofort zu löschen!

Ich werde werde weitere Recherchen anstreben und Anzeige gegen Unbekannt erstatten!

Hier das Beispiel einer Mail von heute. Wer die Rechtschreibfehler im folgendem Text findet, darf sie behalten :daumenhoc



Guten Morgen Frank ......... ,

sicherlich ist es Ihnen entgangen, dass die Zahlfrist der nachfolgenden Mahnung abgelaufen ist. Auf zwei Schreiben haben Sie ebenfalls nicht reagiert.

Ihre Bestellung: Dell Intaste ES
Artikelnummer: 9799203612258
Mänge: 4
Summe: 553,05 Euro

Aufgrund zusätzlicher Kosten anlässlich des Ausgleichs von Gebührenforderungen erheben wir Mahngebühren und Einschreibegebühren in der Höhe von 80.- Euro

Wir bitten Sie, den Gesamtbetrag in den nächsten 7 Tagen zu überweisen. Im Unglücksfall sehen wir uns leider gezwungen, ein Betreibungsverfahren in die Wege zu leiten und ein Inkasso Unternehmen für die weiteren Massnahmen zu beauftragen.

Sollte sich dieses Mahnungsschreiben mit der Zahlung des ausstehenden Betrags zeitlich überschnitten haben, so betrachten Sie dieses Schreiben bitte als gegenstandslos.

Anlagen:
- Zahlschein
- Bestellung

Mit besten Grüßen

Brauter GmbH
Hermannstal 93
Stuttgart

Telefon: (0180) 096 8103687
(Mo-Fr 8.00 bis 18.00 Uhr, Sa 10.00 bis 18.00 Uhr) Gesellschaftssitz ist Bad Bentheim
Umsatzsteuer-ID: DE350499612
Geschäftsfuehrer: Vanessa Albrecht

RAPille 20.06.2012 10:03

Uns hats auch erwischt, zum Glück existieren von den meisten Sachen ordentliche Sicherungen, der Schädling wurde entfernt. Nur war unsere Buchhalterin zwischen der letzten Sicherung und dem Befall da und hat den Jahresabschluss gemacht....das Sicherungsarchiv von Lexware Buchhalter ist beschädigt. Decrypthelper meint immer, der Schlüssel konnte nicht bestimmt werden.RecoveryTool for Zip hat auch nix geholfen.

Kann man irgendwie das beschädigte zip-File restaurieren? Oder kann mir jemand eine professionellen Datenrettungsdienst in Dresden empfehlen? Bin für jede Hilfe dankbar.

cosinus 20.06.2012 10:12

Hier wurde schonmal der Tipp gegeben, ob man bei beschädigten Lexware-Dateien sich nicht direkt an Lexware wenden kann. Hast du das schon gemacht?

RAPille 20.06.2012 10:15

ja, hab ich.
Die haben mit Teamviewer drüber geschaut und meinten dann, bei Beschädigungen des Zip-Verzeichnisses seien sie nicht zuständig, hier sollte ich erst einen professionellen datenrettungsdienst ranlassen und erst dann würden die versuchen, die Sicherung wieder einzuspielen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:58 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131