Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf (https://www.trojaner-board.de/115183-neue-verschluesselungs-trojaner-variante-umlauf.html)

Forrest74 07.06.2012 21:49

Zitat:

Zitat von benton18 (Beitrag 841954)
Hi! ich hab hier jpgs die ich nicht wieder flott bekomme ha bschon einige repair tools versucht. andere gingen wirder herzustellen, aufgefallen ist mir, ich weiß noch welche bilder mit welcher kamera gemacht wurden, leider sind die meisten mit meiner canon gemacht und da geht nix.

Wem darf ich den ein paar testfiles senden?
Wenn das klappt hol ich mir die Proversion von dem tool, danke

Hallo Benton,

hast eine PN von mir bekommen.

Grüße

LMS 07.06.2012 21:50

Ich hatte soeben eine Idee für Excel- und Word-Dateien. Bitte korrigiert mich, wenn ich etwas falsches sage.

Irgendwo am Anfang habe ich gelesen, dass nur die ersten xx Bytes der befallenen Dateien verschlüsselt werden.

Müsste man dann nicht diese xx Bytes von eine intakten, am besten sonst leere Word- oder Excel-Datei nehmen können und die ersten xx Bytes der verschlüsselten Datei per Hex-Editor ersetzen?

Dann müssten diese Dateien eigentlich wieder geladen werden. Mitunter wäre der Anfang weg und auch sonst noch vielleicht Formatierungsoptionen, aber ich könnte mir vorstellen, dass der grösste Teil des Inhalts wieder lesbar wäre.
Das wäre immer noch besser, als nichts mehr zu haben....
.... oder übersehe ich da etwas?

smudo 07.06.2012 21:53

hallo,

alle meine daten sind auch weg.

@forrest74. wenn ich jetzt mit JPEG-Recovery kein bild wiederherstellen kann (mit der demo) , gibt es trotzdem ne möglichkeit?

kann ich dir morgen mal ein bild schicken und du testest es?

wäre super. danke

mfg smudo

Forrest74 07.06.2012 22:01

@smudo

Hast eine PN.

Grüße

benton18 07.06.2012 22:17

ich finds geil hier, alles haben gute ideen, haben halbwegs it background und helfen andren, coole sache.

@LMS: wenn du den defekten bereich genau eingrenzen kannst, warum nicht versuchen, von einem leeren doc files den code zu ersetzten?

freu mich auf ergebnisse dazu.

@ Forrest, vielen dank

FL2011 07.06.2012 22:38

Hallo alle zusammen finde zuerst einmal euer Forum der Hammer vor allem das hier wirklich Lieute mit Ahnung unterwegs sind. Ich habe es nun mit der JPE- Reovery Demo version Versucht meine daten zu entschlüsseln und es Funktioniert aber wie erwartet und auch angesagt sind die Bilder mit Watermarks versehen und die normale Version ist mit 49 USD betitelt aber die Bilder werden auf jeden Fall wieder hergestellt. Eröffne jetzt meinen eigenen Beitrag obwohl ich hier schon alles gefunden habe aber fairerweise die Regeln befolgen.

Greetz und Danke schon mal

Forrest74 07.06.2012 22:58

Hallo,

@FL2011
Wieviele Bilder hast du denn zu entschlüsseln? Evtl. könnte ich das ja erledigen. Wenn es zuviel ist evtl. per CD oder DVD-Versand. Wenn du Interesse hast kannst dich ja mal per PN melden.

@All
Habe eben Dateien geschickt bekommen wo auch die Software z.Zt. streikt. Soweit ich raus gelesen haben kommen die Bilder vom gleichen Rechner, aber die Infos kommen hoffentlich noch :) Mal schauen woran es da liegt.

Grüße

MarkK 07.06.2012 23:02

Forrest du hast post

benton18 07.06.2012 23:18

Forrest, denk es geht um meine testbilder stimmts?

@all: Ich habe die vermutung dass es davon abhängt welche Kamera verwendet wurde ob jpgs zu reparieren isnd oder nicht.

Ich hab bilder von 3 verschiedenen Kameras auf meinem Rechner alle verschlsselt. Kamer 1+2 konnten super wieder hergestellt weden, Kamera 3 geht kein einziges Bild.

Ev kann man dem Softwarehersteller die Bilder senden und um ein Update bitten bzw einen patch?

Würde die saoftware sofort kaufen, wenn das geht.

Forrest74 07.06.2012 23:19

Zitat:

Zitat von MarkK (Beitrag 842006)
Forrest du hast post

Hallo,

@MarkK
auch wenn das Originale, nicht verschlüsselte, dabei war.. Ja, die verschlüsselte Datei ließ sich mit JPEG Recovery Pro reparieren. Weiteres in der PN.

@benton18
Genau :) Kannst du mir bitte mal ein "frisches" Bild von der Kamera zukommen lassen? Will mir da mal was anschauen. Ach. und welche Kamera es genau ist.

Grüße
Forrest

Keks5 07.06.2012 23:20

Hallo zusammen,

ich wollte mal kurz eine kostenlose jpg-Rettungslösung vorstellen. Freunde von mir fingen sich den Verschlüsselungstrojaner TR/Matsnu.A.63 (Avira-Name) ein. Die Idee mit dem JPEG-Recovery fand ich gut und habe den Gedanken dann auch aufgegriffen und unter Linux nach Lösungen gesucht. Ich bin recht erfolgreich gewesen und konnte mit dem Kommandozeilenprogramm "recoverjpeg" über 90% der verschlüsselten Bilder retten. Allerdings nicht den Namen und die EXIF Daten. Wie es mit der Qualität aussieht kann ich ncihts sagen, da ich die Originale nicht kenne.
Wer mag, kann es testen. Einfach z.B. knoppix booten, recoverjpeg installieren und mal testen.
Grober Ablauf (ich arbeite mit einem installierten ubunutu, sollte aber so funktionieren):
- Der Rechner sollte per Kabel am DSL Router angeschlossen werden, da es zu Problemen mit der WLAN Karte kommen kann
- Vom bootbaren USB-Stick oder optischen Laufwerk in ein Ubuntu Derivat booten, z.B. Knoppix
- eine Console aufmachen, wenn eine Internetanbindung besteht und
folgendes hinein kopieren:
Code:

apt-get update
apt-get install recoverjpeg

- Dann einen Editor aufmachen und de Skriptinhalt hinein kopieren. Idealerweise liegt das Skript nun in einem Verzeichnis mit verschlüsselten Bilder.
Code:

sh skriptname
ausführen


Ich habe ein Skript darum gebastelt, da das Programm noch nicht so ausgereift im Batchmodus ist. Ich habe es im Verzeichnis ausgeführt, wo sich die Bilder befinden.


Code:

#!/bin/bash
mycounter=0

for foto in *; do
  recoverjpeg -f "image${mycounter}.jpg" ${foto}
  echo ${mycounter}
  mycounter=$((${mycounter}+1))
done


Ich hoffe, dass es nicht zu unverständlich ist, aber ich versuche nun noch Archive zu retten und werde bei Erfolg ebenfalls bescheid geben.:taenzer:

benton18 07.06.2012 23:23

@Keks, geile arbeit, coole sache, da ich ein noob in sachen linux und umbutu bin,.. ähh frage, kann ich dir 2-3 Test-JPGs senden, wo ich hier mit den repair tools aus dem web nicht weiterkomme? will nur wissen, ob die teile noch zu retten sind, hängt sehr viel erinnerung drinn.
grüße

Keks5 07.06.2012 23:27

Probieren kann ich es. Machst Du es über einen Filehoster?

benton18 07.06.2012 23:28

forrest, bild kommt morgen mal es ist :

hxxp://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_Camera/PowerShot/PowerShot_SX200_IS/

Also ne normale Kamera geiles teil aber eben mittelklasse mit normalen jpgs.

Danke an alle die mir helfen.

Keks jup wart ich lad mal schnell paar hoch und poste den link

Forrest74 07.06.2012 23:36

@Keks
Das währe natürlich noch besser. Aber ideal währe es schon.. Immer schön auf dem laufenden halten *lach* Aber da ja nur der Header defekt ist dürfte das eventuell auch ne Lösung sein.. Aber mal schauen, warte da mal auf Antwort. Evtl. können wir ja mal jeder die gleiche defekte Datei reparieren und schauen wie da der Unterschied ist.

Und sche... auf Dateinamen und Exif :) Hauptsache die Bilder sind wieder da :)

@benton18
Ok, dann schaue ich morgen mal woran es liegen könnte.

@all
Wenn jemand verschlüsselte .gif, .png, .bmp usw. Dateien hat würde ich mich über kurze PN freuen damit ich vielleicht dort auch noch wege finden kann. Nun habe ich Blut geleckt :)

Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:18 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131