Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Virus mit echtem Namen in der mail (https://www.trojaner-board.de/114555-virus-echtem-namen-mail.html)

telex 02.05.2012 17:42

Virus mit echtem Namen in der mail
 
ich hab heute eine Mail erhalten (hab sie leider schon gelöscht) , die aussah wie eine Bestellung eines "Toshiba 676549" . Eine Summe wurde auch angegeben.
Ist ja ansich nichts Besonderes, nur wurde in der Mail der reale Name unseres Anschluss Besitzers genannt und es gab einen gepackten Anhang . Als ich ihn entpackte kam eine Bestellung.exe zum Vorschein, die ich natürlich nicht ausführte. Aber seltsamerweise hat mein "avast" die datei nicht als Viren erkannt. Ich hab alles gelöscht. Aber wie kommen diejeniegen an den realen Namen. Vor allen Dingen haben wir wirklich in letzter Zeit Elektronik bestellt (einen Fernseher). Ich überprüfe jetzt erstmal mit Malwarebytes.

markusg 02.05.2012 18:11

hi
hi,
an solchen mails mit rechnung, mahnung und sonstigen anhängen, bin ich interessiert.
wenn du ein mail programm nutzt, öffne diese mail mal, datei speichern unter, und bei typ zb
.eml einstellen.
dann mail an:
http://markusg.trojaner-board.de
dort die soeben erstellte datei anhängen.
wenn du deine mails über den browser abrufst, sag mir mal welchen anbieter du nutzt, dann geht das ein bisschen anders.

edit:
wenn du die mail gelöscht hast, dann im papierkorb gucken bzw wenn du sie über nen mail programm holst, dann mal direkt über den browser in deiner mail adresse anmelden und gucken ob ne kopie da ist

telex 02.05.2012 18:34

hab sie leider heute Nachmittag völlig gelöscht. Auch im Papierkorb.

markusg 02.05.2012 18:55

das nächste mal sowas weiterleiten.
denn, du hast jetzt zwar gewusst, es ist malware, aber andere haben dann nicht so viel glück, nutzen ebenfalls avast und infizieren sich dann :-)
besteht deine mail adresse aus namen und nachmanen, um auf deine frage zu kommen?

telex 02.05.2012 19:24

nein. das wäre zu einfach.
meine mailadresse ist eine trickfilmfigur.

btw: gibt es noch sowas wie Bundestrojaner?

solange ich die exe nicht ausgeführt habe und nur das rar archiv entpackt habe, kann doch nichts passiert sein oder?

markusg 02.05.2012 19:37

hi, nein, aber trotzdem sind unbekannte schädlinge natürlich für analysen wichtig.
die exe bzw das archiv hast du nicht mehr zufällig im papierkorb?
dann könntest die hier hochladen.
Trojaner-Board Upload Channel
die anname das die regierung deinen namen ausgespät hat um dann solche trojaner zu instaliren ist, ums vorsichtig auszudrücken, unsinn.

telex 02.05.2012 19:50

Danke.

ich hab ihn nicht mehr.

DetlefL 03.05.2012 10:28

Aber ich habe sie noch nicht gelöscht :pfeiff:

Inhalt:

vielen Dank für Ihre Bestellung bei nierle.de, nachfolgend finden Sie Ihre Bestellbestätigung. Deine Bestellnummer 51365563999 Artikel: Lenovo 0127061043 556,71 Euro Rechnungsname: Detlef Lhrig Zahlungsmethode: Paypal Versandadresse und detaillierte Zahlungsdetails finden Sie im Anhang. Die Zahlung wurde autorisiert und wird innerhalb 2 Tage abgeschrieben. Artikelauflistung und Stornierung Möglichkeiten finden Sie im zugefügten Ordner. Ihr Support Mertel GmbH Bergmannring 93 24401 Essen Telefon: (+49) 403 2510900 (Mo-Fr 8.00 bis 18.00 Uhr, Sa 10.00 bis 18.00 Uhr) Gesellschaftssitz ist Augsburg Umsatzsteuer-ID: DE315139077 Geschäftsfuehrer: Andre Schneider

^^und dann derselbe Anhang.
Noch Interresse ?

Gruß
Detlef

markusg 03.05.2012 10:31

hi,
klar :-)

DetlefL 03.05.2012 10:34

Geht nich.

Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: virus infected mail rejected (Trojan.FakeAV). Bitte überprüfen Sie die Nachricht und wiederholen Sie den Vorgang.

markusg 03.05.2012 10:35

nutzt du ein mail programm, wenn ja welches, gehst du über den browser, wenn ja über welchen mail anbieter sprechen wir?

DetlefL 03.05.2012 10:37

Ich nutze Thunderbird 12.0.1

Aha, Avira meldet TR/Crypt.Gypikon.A.4

markusg 03.05.2012 10:49

kannst du die mail öffnen, datei speichern unter, typ:
.eml
auf die datei nen rechtsklick machen, öffnen mit, editor, und den text dann einfach kopieren und in eine neue mail an mich einfügen.

DetlefL 03.05.2012 10:55

guck mal, ob du so was damit anfangen kannst. Wenn ja, sag bitte Bescheid, damit ich das Ding löschen kann.

markusg 03.05.2012 10:58

wunderbar.
wenn wieder mal spam mit anhang kommt, erst mal mit anhang weiter leiten, oder so wie beschrieben.

DetlefL 03.05.2012 11:51

Naja, normal filtert Thunderbird son Mist gleich weg.
Ist äußerst selten gewesen in der Vergangenheit, daß was "durchkommt"
Aber wenn, denk ich an dich ;-)

markusg 03.05.2012 11:52

danke :-)
solche dinger haben eher die möglichkeit durchzukommen so wie es ausschaut.

DetlefL 03.05.2012 11:56

HAHA, das ist ja wohl der Hammer :uglyhammer:

Tatsächlich noch son Ding:

-------schnipp----------
Betreff:
Detlef Lhrig Aktenzeichen NR 024912422Von:
boc689@sltnet.lkDatum:
27.04.2012 04:18An:
Detlef Lhrig <dluehrig@onlinehome.de>
Sehr geehrte(r) Detlef Lhrig, Ihre Mail Adresse ist in der konfestierten Datenbank von Service Ddl-warez-to eingetragen worden. Auf diesem Portal wurden von Ihnen rechtswidrig Raubkopien von urheberrechtlich geschützten Filmen erstellt. Die Abmahnung für diese Tat kann bis zu 750 Euro betragen. Es wird ein Verfahren nach § 102(a) gegen Detlef Lhrig gestartet wo Ihre IP mit Täter IP verglichen wird. Die genauen Registerdaten so wie die IP und das Datum finden Sie im Anhang. Es ist auch eine Tätererklärung nach § 315 BGB im Anhang zu finden, welche ausgefüllt und an uns zurück gemailt werden muss. Mit freundlichen Grüßen Staatsanwaltschaft Köln
----------schnapp---------------

markusg 03.05.2012 12:09

danke fürs senden

telex 03.05.2012 17:17

die mail mit "Ddl-warez-to " hab ich glaub ich auch schonmal bekommen. Gebt mal Bescheid, was es für ein Virus war....

markusg 04.05.2012 09:51

@telex
die selbe malware.
@all
hi, heute werden einige hersteller spezielle updates für diese malware raus bringen, also, guckt noch mal in eure postfächer, bitte, und sendet mir an mails zu, was passend zu diesem thema ist :-)
wenn ihr ein mail programm nutzt, dann mail markieren, rechtsklick, speichern unter, typ:
.eml einstellen.
dann mail an:
http://markusg.trojaner-board.de
dort die soeben erstellte datei anhängen.
wenn ihr eure mails über den browser abruft, sag mir mal welchen anbieter du nutzt, dann geht das ein bisschen anders.

telex 04.05.2012 14:34

Wieder was neues:

Verehrte(r) •••••••••

Ihr Mitgliedskonto wurde aktiviert.
895,25 Euro Halbjahresbeitrag ist ab sofort zu erstatten.

Die Zahlung wird innerhalb 2 Tagen abgebucht.
Sie werden in kürze angerufen und ein Treffen wird ausgemacht.
Rechnungsdetails und Stornierung Erklärung finden Sie im zugefügten Ordner.

Soko GmbH
Hermannstal 41
18780 *Köln

Telefon: (+49) 173 5889182
(Mo-Fr 8.00 bis 18.00 Uhr, Sa 10.00 bis 18.00 Uhr)
Gesellschaftssitz ist Berlin
Umsatzsteuer-ID: DE764949237
Geschäftsfuehrer: Jonathan Schmitz

markusg 04.05.2012 14:42

bitte wieder an mich :-)

telex 05.05.2012 06:37

Sag mir nochmal wie ichs Dir schicken soll, die andere hatte ich doch gelöscht. Wie ist Deine mailadresse?

markusg 05.05.2012 13:05

hi
wenn du ein mail programm nutzt, dann mail markieren, rechtsklick, speichern unter, typ:
.eml einstellen.
dann mail an:
http://markusg.trojaner-board.de
dort die soeben erstellte datei anhängen.
wenn du deine mails über den browser abrufst, sag mir mal welchen anbieter du nutzt, dann geht das ein bisschen anders.

Windows7KIS 07.05.2012 08:54

Hallo,

habe heute auch eine E-Mail erhalten. Es ging um eine Bestellung bei Computeruniverse.net, welche ich natürlich nicht getätigt habe. Meine Vor- und Zuname war enthalten, sowie Bestellnummer, Betrag etc.

Anhang lautet Bestellung.zip, enthaltene Datei Bestellung.exe

Weder die automatische Virenüberprüfung des Hosters Domainfactory noch KIS 2012 haben angeschlagen.

Ich habe den Anhang in einem Ordner abgelegt und nochmal direkt von Kaspersky überprüfen lassen und leider nur 3 grüne Häkchen erhalten. Es wurde nicht gefunden. Ich bin ehrlich gesagt geschockt!

Habe meinen Rechner auch gleich mit Malwarebytes überprüft, zur Sicherheit. An einem anderen Arbeitsplatz wurde der Anhang letzte Woche leider geöffnet und der Rechner infiziert. Mit Malwarebytes, Kaspersky Rescue Disk und einem Entschlüsselungstool konnte ich den Rechner retten.

Es ist echt schockierend, dass der E-Mail Anhang und auch der agespeicherte Anhang nicht erkannt wird. Die E-Mails und der Inhalt sind erschreckend real erstellt worden (woher man auch immer meinen Vor- und Zunamen gefisht hat). Ich will nicht wissen wieviele Empfänger darauf reinfallen.

Grüße
Felix

markusg 07.05.2012 10:02

hi, kannst du die mail wie hier beschrieben an mich senden.
nur wenn wir diese malware analysieren können wir dafür sorgen dass hersteller die erkennen!
hier noch mal die anleitung:
an solchen mails mit rechnung, mahnung und sonstigen anhängen, von unbekannten absendern bin ich interessiert.
wenn du ein mail programm nutzt, dann mail markieren, rechtsklick, speichern unter, typ:
.eml einstellen.
dann mail an:
http://markusg.trojaner-board.de
dort die soeben erstellte datei anhängen.
wenn du deine mails über den browser abrufst, sag mir mal welchen anbieter du nutzt, dann geht das ein bisschen anders.
bitte warne freunde, bekannte, verwante etc vor dieser masche, und lasse ihnen ruhig diese mail adresse zukommen.
sie können dann dorthin solche verdächtigen mails senden.
diese helfen uns dann, angemessen auf neue bedrohungen zu reagieren, da diese schadsoftware auch updates erhält ist das wichtig.

Zuckerschnut 07.05.2012 12:44

Hallo,
ich habe mich auch infiziert, ich habe eine Mail erhalten von ss9r10bull@foreverbroke.com. Nur komisch bei uns war der Name unserer ehemaligen Geschäftspartnerin enthalten (liegen in Auseinandersetzung) leider bin ich auf die Lieferschien.zip Datei draufgegangen und dann wars passiert. Datein konnte ich voraussichtlich zum Großteil entschlüsseln, aber mit den Programmen habe ich jetzt noch meine Schwierigkeiten. Vielleicht kann jemand helfen

markusg 07.05.2012 16:33

die adresse allein nützt nichts, bitte die mail weiterleiten :-)

Forrest74 18.05.2012 09:01

Falscher Thread, Sry.

Windows7KIS 21.05.2012 07:47

Hallo,

heute kam wieder eine E-Mail, welche wieder nicht von dem Virenscan des Hosters (Domainfactory) und auch nicht von KIS erfasst wurde.

Zitat:

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: lance@gambis.com [mailto:lance@gambis.com]
Gesendet: Mittwoch, 16. Mai 2012 04:19
Betreff: Message has been disinfected : Account 84303678645

Schönen Tag Vorname Nachname,

Vielen Dank für Ihren Auftrag bei Einlagen-Shop.com, nachfolgend finden Sie
Ihre Einkaufsbestätigung.

Ihre Bestellnummer: 948952122241
Artikel: Toshiba 9241631386 8310,93 Euro
Rechnungsname: Vorname Nachname

Zahlungsmethode: Bankeinzug

Versandadresse und detaillierte Vertragsdaten finden Sie aus
Securitymassnahmen im Anhang.

Die Überweisung wurde autorisiert und wird innerhalb 4 Tage abgetragen.
Kaufdetails und Storno Erklärung finden Sie im zugefügten Ordner.


Ihr Verkaufsberater

Koch GmbH
Dahrendorfweg 45
06680 Berlin

Telefon: (+49) 688 5099334
(Mo-Fr 8.00 bis 19.00 Uhr, Sa 9.00 bis 19.00 Uhr) Gesellschaftssitz ist
Keiserslauter
Umsatzsteuer-ID: DE798313027
Geschäftsfuehrer: Collin Albrecht
Den Anhang habe ich lokal abgespeichert und als passwortgeschützte RAR gepackt. Wie kann ich diese bereitstellen?

Grüße
Felix

Shadow 21.05.2012 08:06

Dass Malware in E-Mails von AV-Scannern nicht (gleich) entdeckt wird ist leider "normal"
Zitat:

Zitat von Windows7KIS (Beitrag 831081)
Wie kann ich diese bereitstellen?

=>
Zitat:

Zitat von markusg (Beitrag 825864)
hi, kannst du die mail wie hier beschrieben an mich senden.
nur wenn wir diese malware analysieren können wir dafür sorgen dass hersteller die erkennen!
hier noch mal die anleitung:
an solchen mails mit rechnung, mahnung und sonstigen anhängen, von unbekannten absendern bin ich interessiert.
wenn du ein mail programm nutzt, dann mail markieren, rechtsklick, speichern unter, typ:
.eml einstellen.
dann mail an:
http://markusg.trojaner-board.de
dort die soeben erstellte datei anhängen.
wenn du deine mails über den browser abrufst, sag mir mal welchen anbieter du nutzt, dann geht das ein bisschen anders.

Die Mailadresse ist unter http://markusg.trojaner-board.de zu sehen.

Windows7KIS 21.05.2012 08:15

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 831086)
Dass Malware in E-Mails von AV-Scannern nicht (gleich) entdeckt wird ist leider "normal"

=>
Die Mailadresse ist unter makrusg - trojaner-board.de zu sehen.

E-Mail ist raus. Der Anhang ist nur 1kb groß, das hat aber nichts zu sagen, oder?
Im Betreff stand ja "Message has been disinfected", wobei das wahrscheinlich nur für ein falsches Gefühl von Sicherheit sorgen soll...

Shadow 21.05.2012 10:01

Wie hat denn der Anhang geheißen? (Nur der Name ist gefragt, nicht öffnen.)
Nein, wenn der Betreff heißt "Message has been disinfected", dann könnte die AV-Software von DF den Anhang schon entfernt haben. Könnte (!)
Dann kann Kaspersky natürlich auch nichts mehr finden.

Kein AV-Programm "darf" einfach so Mails kassieren, üblich (und richtig) ist nur das Kassieren eines virulenten Anhangs oder Inhalts.

Natürlich tarnen auch manche Malwareversender ihre Malware-Mails mit "Message has been disinfected" oder z.B. auch gefälschten AV-Infos im Fußbereich der Mail.

Windows7KIS 21.05.2012 11:02

Lierschein.zip, die E-Mail müsstest du mittlerweile bekommen haben

Shadow 21.05.2012 12:26

Nein, ich bin nicht Markus :blabla:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:41 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131