Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Gefahren beim Webcamchat (https://www.trojaner-board.de/113938-gefahren-beim-webcamchat.html)

hoschi1977 22.04.2012 06:18

Gefahren beim Webcamchat
 
Hallo

ich wollte mal fragen in wieweit ein reiner Webcamchat dazu missbraucht werden kann, das System des Gegenübers auszuspionieren ?

Ich war jüngst über den MSN Messenger im Webcamchat aktiv.
Es wurden keine Links geschickt, keine andere Dateien die ich öffnen sollte o.ä.
Rein nur die Kommunikation in Schrift und Bild. Können trotzdem im Hintergrund Trojaner übermittelt werden ? Was ist zum Bsp mit eingestellten Profilbildern wie sie Avatare nutzen ? Könnte man dieses schon so manipulieren, dass allein schon im Avatar ein schlummernder Trojaner sitzt und sobald man überhaupt nur in Kontakt mit der Person tritt (das JPG des Avatars wird doch ebenfalls mit in die temp Internet bereich auf den Rechner heruntergeladen, oder irre ich da ?), schon vorher Besuch auf seinem Rechner hat ehe man überhaupt in Chat-Kontakt getreten ist ?

Es gab dann ein paar zufällige (?) Momente... die mich dazu veranlassten meine monatliche Komplettscannung vorzuziehen.

In jüngerer Zeit hatte ich viele Downloads aus dem Netz - versuche gerade nur auszuschließen, dass mir der Chatpartner ( Urlaubsflirt ) jetzt ein paar Souvenirs zugesteckt hat; die Funde die ich gerade bekomme kann ich mir auch bei den Downloads eingefangen haben.

Danke im Voraus für ein paar techn. Erklärungen

Die zufälligen Momente :

Während des Chats hatte sich der WLAN-Router vom Netz verabschiedet.
Okay das kommt alle Nase lang mal vor, dass die Verbindung strauchelt.

Nach Neustart lief alles normal - auch der zweite Rechner kann normal zugreifen.
Handy dito.
TV entertain dito.

Der hinterlegte WPA2Schlüssel wurde also nicht angetastet.

Jedoch zickte am Abend auch mal Entertain nach Buchung eines Filmes über Videoload. Aber auch hier muss ich ergänzen , auch das kommt alle Nase lang mal vor. Also keine eindeutigen neuen Verhaltensauffälligkeiten, nur eine evtl zufällige Überlappung üblicher Aussetzer. Aber wenn doch da was gewesen wäre, dann hätte es doch unmittelbar ein Problem geben müssen und nicht zeitverzögert 4 Std später.

Kann es sein dass sich ein Trojaner über das WLAN selber streut ?
Ich bin hier nun mit einem anderen Rechner aktiv, kann ich mit diesem erstmal getrost weiterarbeiten ?

Danke im Voraus
Hoschi 1977

W_Dackel 22.04.2012 13:15

Schadsoftware über Bilder einzuschleusen ist relativ aufwändig und funktioniert auch nur wenn das Bildbetrachtungsprogramm auf der Opferseite bekannte Schwachstellen hat... dazu muss das Bildbetrachtungsprogramm eine Schwachstelle haben, die so ausgenutzt werden kann dass Programmcode aus dem Bild ausgeführt wird.

=> um deinen Rechner über Bilder zu knacken benötigt der Angreifer schon sehr viel Sachkenntnis.. und muss auch ungefähr wissen welche Software du zum Ansehen der Bilder verwendest.

=> viel einfacher wäre es, deinen Rechner über Daten zu kompromittieren die von Natur aus schon Programmcode enthalten: Filme, Office Dokumente, .pdf Dokumente und natürlich jegliche Art von Skript oder Executable.


Um Infektionen durch bekannte Trojaner auszuschließen kannst du dir ja die Disinfec't bei Heise bestellen (heise online | IT-News, c't, iX, Technology Review, Telepolis .. habe den Bestell Link mal in einem anderen Thread genau verlinkt) ...3,90 für die CD für einen Scan von einer Boot Disk, Avira, Bitdefender und Kaspersky .. damit müssten die bekannten Dinge eigentlich gefunden werden.

Mit der Disk hast du Anrecht auf ein Jahr Signaturupdates, kannst also alle deine Rechner und ein paar Rechner im Bekanntenkreis alle paar Monate mal "durchscannen"....

Die Disinfec't ist in der C't 9 / 2012: http://www.heise.de/ct/inhalt/2012/09/6/


Schadsoftware auf deinem Rechner könnte prinzipiell alles tun was dein Rechner auch tun kann, nur wüsste ich keinen Grund warum ein Trojaner auf deinen WLAN Router zugreifen sollte... wenn er mal auf dem Rechner ist kommt er auch ins Internet.. egal welche "Security Suite" oder "Personal Firewall" installiert ist .. selbst eine Firmen Firewall böte da keinen 100%igen Schutz.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:53 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55