Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Lern-Spiele die Admin Rechte benötigen ? Gibt es so einen Mist noch ? (https://www.trojaner-board.de/112874-lern-spiele-admin-rechte-benoetigen-gibt-so-mist-noch.html)

W_Dackel 01.04.2012 17:13

Lern-Spiele die Admin Rechte benötigen ? Gibt es so einen Mist noch ?
 
Hi !

Komme gerade von meinem Nachbarn: eine CD mit Videos und Spielen die sein Sohn vor einem Jahr in der Schule erhielt (stammt von Sat 1 oder so) ist so aufgebaut dass man zum Starten des Spiels Administrator Rechte benötigt.

Wenn man die CD im beschränkten Konto (das ich bei ihm eingerichtet habe) startet kommt "Spiel intallieren", wenn man das klickt kann sein dass die UAC auftritt, aber es kann auch sein dass nichts passiert. Jedenfalls startet da nichts. Auf der Verpackung steht in der Liste dass es auch für Windows 7 (er hat Win 7 home..) geeignet sei.

Wenn man die CD im Admin Konto startet bietet das Menü "Spiel Starten" an.. und startet auch.

Ist das "Crapware" ? Ich dachte die letzten Anwendungen die nur als Admin laufen sind vor Jahren (mit der XP Einführung ) ausgestorben ?

Ich habe meinem Nachbarn empfohlen von Programmen die so aufgebaut sind einfach die Finger zu lassen wenn er sie nicht absolut unverzichtbar benötigt....

Wer bringt denn so einen Mist in Umlauf ?

Shadow 01.04.2012 18:01

Zitat:

Zitat von W_Dackel (Beitrag 805687)
Ist das "Crapware" ? Ich dachte die letzten Anwendungen die nur als Admin laufen sind vor Jahren (mit der XP Einführung ) ausgestorben ?

Da hast du falsch und *sorry* deutlich naiv gedacht. (ja, es überrascht und ärgert mich auch immer wieder.)*)
Es gibt viel Software, die auch Jahre nach XP-Einführung (obwohl es vorher ja schon Windows 2000 und NT4 etc. gab) noch Probleme damit hatten. Selbst Software die auf der Verpackung exakt das Gegenteil versprochen hat. Teilweise hatten noch neue Programmversionen Jahre nach XP sogar noch Probleme mit langen Dateipfaden, obwohl die ja selbst in der Spiele-WinDOS-Welt schon ein paar Jahre existierten.

Und selbst Microsoft Office 2003 (IIRC) hat kleine (behebbare) Probleme mit UAC (wenn man nicht als Administrator arbeitet).

Unter Umständen musst du den Kompatibilitätsmodus bemühen oder (oder auch mal und) auch dem Nutzer im jeweiligen Programmordner unterhalb von "Programme" (also Unterordner unterhalb von "Program Files" bzw. "Program Files (x86)") auch Schreibrechte geben. Dies ist jetzt bei so einem Privat-PC nicht so der Beinbruch.

Lern-Spiele sind besser als Egoshooter. :applaus:

*) Ich hatte vor wenigen (wirklich wenigen) Jahren den Fall, da war eine teure kaufmännische Branchensoftware für den Client-Serverbetrieb (!) auch nicht ohne weiteres fähig, auf den Clients ohne Administratorrechten zu laufen. Die IT-Entwickler wollten partout nicht einsehen, dass Mitarbeiter in einem Unternehmensnetz nicht als Administratoren arbeiten! Noch letztes Jahr musste bei kleinen Änderungen dem Nutzer-Account für den Verlauf des Updates/der Anpassung Adminrechte temporär vergeben werden (run as admin war/ist auch unter XP nicht ausreichend).

W_Dackel 01.04.2012 18:34

Schock..

Vor allem wenn man bedenkt dass zur XP Zeit Unix schon seit Jahrzehnten eine saubere Trennung zwischen Anwender - und Admin Konten kannte.

Ich erinnere mich noch dass mir auf dem ersten XP Laptop meiner Eltern "Pegasus Mail" enorme Probleme gemacht hat bis es endlich mit eingeschränkten Rechten lief.


Ehrlich gesagt: warum sollte ich meine Zeit damit verplempern Programme bei denen Profiprogrammierer zu faul waren sich ein kompatibles Sicherheitskonzept auszudenken trotzdem ohne größere Risiken auf einem PC mit zeitgemäßer Einstellung zum Laufen zu bringen ?

Zumal ich noch mehr Zeit in diesen PC stecken muss falls das Programm noch weitere Sicherheitslücken zeigt...

Alles in allem bestätigt das mal wieder mein Vorurteil dass von den Privaten TV Sendern selten etwas Vernünftiges zu erwarten ist....


Soweit ich mich erinnere hat Windows 7 Home keinen XP Kompatibilitätsmodus.


Ich würde mal sagen die kaufmännische Client Software von der du erzählst ist ein echtes Sicherheitsrisiko.. wenn ein Software-Zulieferer "nicht einsieht" dass Kaufleute auf Firmen PCs in der Regel keine Admin Rechte haben heißt das für mich dass er einfach zu faul ist oder nicht genug Geld für ein vernünftiges Sicherheitskonzept zur Verfügung hat...

cad 01.04.2012 19:10

OT: Kaufmännische Software
 
Zitat:

Zitat von W_Dackel (Beitrag 805762)
...wenn ein Software-Zulieferer "nicht einsieht" dass Kaufleute auf Firmen PCs in der Regel keine Admin Rechte haben heißt das für mich dass er einfach zu faul ist oder nicht genug Geld für ein vernünftiges Sicherheitskonzept zur Verfügung hat...

Never touch a running System :D

Du vergißt, dass die wengisten GF/Firmeninhaber so ohne Weiteres bereit sind, ihre kaufmännische Software einfach auszutauschen, nur weil die Admins sich zurecht über diese Programme ärgern.

Da reicht es nicht, nur mal eben ein neues Programm zu installieren, die kompletten Datenbestände! müssen übertragen werden und z.B. nicht alle Vorlagen kann man so einfach exportieren, im schlimmsten Fall müssen alle! Vorlagen komplett neu erstellt werden und diesen Kosten/Zeitfaktor sollte niemand bei einem Programmwechsel unterschätzen.

W_Dackel 01.04.2012 19:17

Gebt Ihr mir mal eine Führung in so einem Laden ?

Spätestens wenn nach der Führung eines Gastes durch die Büros auf 2/3 der Rechner "Doom" installiert ist dürfte der Chef umdenken ;-)

Ich hätte mich jetzt nicht gewundert wenn noch die Anfangszeit von XP wäre.. davor gab es ja "nur" NT und Win2000, innerhalb von drei Windows Generationen kann man ja als Entwickler die eigene Software nicht an Standardsicherheitsmaßnahmen anpassen.. aber 2012 erschreckt mich das dann schon...

Kein Wunder dass hier im Board so viel los ist... bei Privatsoftware ist bei mir mit der Installation schnell Schluss wenn sie nicht bestimmten Minimalanforderungen genügt.. da hat man es als Privatperson schon einfacher....

Migrationen sind ein Graus, mir graut schon wieder davor wenn wir im Unternehmen endgültig auf Win 7 umstellen...

cad 01.04.2012 20:17

Es ist mir schleierhaft, wie du von temporär vergebenen Adminrechten auf Buchhaltuns PCs während Updates/Anpassungen darauf kommst, dass sofort 2/3 aller PCs der kompletten Domäne danach kompromitiert sind? :D
Sicherheitsstrategien bestehen aus vielen Einzelkomponenten....

Zitat:

Zitat von W_Dackel (Beitrag 805800)
Migrationen sind ein Graus, mir graut schon wieder davor wenn wir im Unternehmen endgültig auf Win 7 umstellen...

Mir ist eine Komplettumstellung wesentlich lieber, wie gleichzeitig sehr viele verschiedene BS zu administrieren :p

felix1 01.04.2012 20:53

Zitat:

Zitat von cad (Beitrag 805855)
Mir ist eine Komplettumstellung wesentlich lieber, wie gleichzeitig sehr viele verschiedene BS zu administrieren :p

Haste Recht, hängt aber auch von der Größe des Vereins und der verfügbaren ITs ab.

Hallo CAD:bussi:

cad 01.04.2012 21:18

OT
 
Natürlich spielt dies auch immer eine Rolle Felix. :)

Rollouts in großen Firmen werden sowieso, meiner Erfahrung nach, immer nur Abteilungsweise durchgeführt und sind zeitlich absehbar.

W_Dackel 01.04.2012 22:34

OK, zeitlich begrenzte Adminrechte sind relativ sicher.. grins.. wenn der Admin so lange mit einem großen Stock neben dem MA steht jedenfalls ;-)

Roll Outs haben für uns Mitarbeiter immer einen "Spaßfaktor", was die Kollegen von der IT da mitmachen will ich ehrlich gesagt in diesem Zusammenhang gar nicht so genau wissen....

Shadow 02.04.2012 06:42

Zitat:

Zitat von cad (Beitrag 805855)
Es ist mir schleierhaft, wie du von temporär vergebenen Adminrechten auf Buchhaltuns PCs während Updates/Anpassungen darauf kommst, dass sofort 2/3 aller PCs der kompletten Domäne danach kompromitiert sind?

genau dies

Zitat:

Zitat von W_Dackel (Beitrag 805917)
wenn der Admin so lange mit einem großen Stock neben dem MA steht jedenfalls

wer glaubst du macht die Updates/Patches/...?
Solange man administriert, ist der Admin am PC, i.d.R. ist der Mitarbeiter dann sonstwo, aber sicher nicht an Maus und Tastatur (nur bei Fernwartung kann dies sein, aber dann ist er auch nur physisch scheinbar an Maus und Tastatur).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:12 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131