Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   ip blocker zusätzlicher schutz beim surfen? (https://www.trojaner-board.de/112007-ip-blocker-zusaetzlicher-schutz-beim-surfen.html)

PH1981 21.03.2012 10:31

ip blocker zusätzlicher schutz beim surfen?
 
ich wollte mal aus neugier fragen ob so ein ip blocker für zusätzlichen schutz im internet sorgt. damit mein ich nicht das filesharing oder andere "illegale" geschichten sondern das ganz normale surfen im internet oder onlinespielen.

Shadow 21.03.2012 10:41

Meinst du das Blockieren bestimmter IP-Adressen oder die Umleitung bestimmter Domain-Namen oder -Namensbestandteile (z.B. mit Hilfe der Hosts-Datei) auf die lokale IP-Adresse?
IP (= Internet Protocol) wirst du eher nicht blockieren wollen, dies würde aber sicher helfen. :blabla:

PH1981 21.03.2012 10:47

so wirklich kenn ich mich damit nicht aus :) aber vllt schütz so ein ip blocker ja zusätzlich vor trojanern und viren bzw mein gedanke war das es diese bösen programme vielleicht schwerer haben auf meinen rechner zuzugreifen wenn ich so einen ip blocker installiert habe

cosinus 21.03.2012 13:56

Wenn wäre sowas wie die hosts Datei von MVPS interessant => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File

IP-Adressen zu blocken halte ich für nicht gerade sinnvoll und ist schwieriger technisch umzusetzen als die o.g. Lösung mit Hilfe einer Hosts Datei

PH1981 21.03.2012 15:14

danke für die infos werde mir das mal anschauen

gruß

Shadow 21.03.2012 15:31

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 797086)
IP-Adressen zu blocken halte ich für nicht gerade sinnvoll und ist schwieriger technisch umzusetzen

IP-Adressen zu blockieren ginge mit der Windows Firewall - solange halt keine Malware die Firewall umgeht. :blabla:

cosinus 21.03.2012 16:43

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 797193)
IP-Adressen zu blockieren ginge mit der Windows Firewall - solange halt keine Malware die Firewall umgeht. :blabla:

Na, ich wüsste auch noch eine Methode mit dem route add -p Befehl

felix1 22.03.2012 22:31

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 797292)
Na, ich wüsste auch noch eine Methode mit dem route add -p Befehl

Das erkläre doch mal:heilig:
Route wohin, und das bei sich u.U. wechselnden IP-Adressen. Macht Sinn in professionellen Netzwerken über verschiedene Standorte und externe Kabelbetreiber und festen IP-Adressen.
Das Blockieren von unliebsamen IP-Adressen war ja auch der Ansatz von S&D. Dort wurden unliebsame IPs auf die 127.0.0.0 umgeleitet. Die Einträge erfoglten in der Host-Datei. Dieses Problem händisch lösen zu wollen, halte ich für unmöglich:daumenhoc

Shadow 23.03.2012 07:55

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 798553)
Route wohin,

Das ist ein Problem, wäre aber vermutlich lösbar
Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 798553)
und das bei sich u.U. wechselnden IP-Adressen.

Das steht nicht zur Diskussion und ist außerdem bei jeder Blockierung, Umleitung, Filterung was auch immer das gleiche Problem.

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 798553)
Das Blockieren von unliebsamen IP-Adressen war ja auch der Ansatz von S&D. Dort wurden unliebsame IPs auf die 127.0.0.0 umgeleitet.

Nein, das ist falsch, das geht auch gar nicht.
In der Hosts werden IP-Adresse und Namen zueinander zugeordnet, du kannst damit keine IP-Adresse blockieren oder umleiten, nur die Namenszuordnung ändern bzw. "vorbelegen", dadurch kannst du natürlich Namen quasi blockieren, aber nicht IP-Adressen.
Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 798553)
Die Einträge erfoglten in der Host-Datei. Dieses Problem händisch lösen zu wollen, halte ich für unmöglich

Ah ja? Und wie hat "safer-networking" diese Hosts-Datei erstellt? :zunge:

felix1 23.03.2012 19:57

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 798621)
Nein, das ist falsch, das geht auch gar nicht.
In der Hosts werden IP-Adresse und Namen zueinander zugeordnet, du kannst damit keine IP-Adresse blockieren oder umleiten, nur die Namenszuordnung ändern bzw. "vorbelegen", dadurch kannst du natürlich Namen quasi blockieren, aber nicht IP-Adressen.

Hast ja Recht, Du alter Krümelk....:applaus:
Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 798621)
Ah ja? Und wie hat "safer-networking" diese Hosts-Datei erstellt? :zunge:

Indem regelmäßig Einträge in die Host-Datei geschieben wurden, wo lästige "Namen" einer IP zugeordnet wurden. Aber so richtig zeitnah waren die auch nicht. Ist m.E. auch nicht leistbar.

cosinus 23.03.2012 20:19

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 798553)
Das erkläre doch mal:heilig:

Das war jetzt nur eine schräge Idee von mir.
Per route add kann ich zB definieren, welcher Hosts oder welcher IP-Bereich über welches Gateway gehen soll. Wenn ich nun also eine bestimmte IP-Adresse kenne und von dieser weiß, dass sich dahinter "was pöhses" verbirg, mach ich einfach per route add diese IP einfach unerreichbar für mich (die Route soll über ein für meinen Rechner nicht existentes Gateway gehen)

Aber wie gesagt, war nur eine schräge Idee. Ist ein anderer Ansatz als über die Hosts-Datei. Da wird wie shadow ja sagte nur die Namensauflösung manipuliert. Über eine IP-Adresse kann ich zB einen bösen Webserver ja immer noch erreichen

felix1 23.03.2012 21:32

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 798987)
Aber wie gesagt, war nur eine schräge Idee. Ist ein anderer Ansatz als über die Hosts-Datei. Da wird wie shadow ja sagte nur die Namensauflösung manipuliert. Über eine IP-Adresse kann ich zB einen bösen Webserver ja immer noch erreichen

Richtig:daumenhoc
Man wird aber auch nicht fertig mit konfigurieren.

W_Dackel 23.03.2012 23:47

Warum muss ich beim Lesen dieses Threads nur immer an den Mythos von Sisyphus denken ?

cosinus 24.03.2012 18:17

Zitat:

Zitat von W_Dackel (Beitrag 799110)
Warum muss ich beim Lesen dieses Threads nur immer an den Mythos von Sisyphus denken ?

Weiß ich nicht, wirst du es uns erklären können oder verweist du uns an Google http://cheesebuerger.de/images/smilie/frech/c040.gif

W_Dackel 24.03.2012 23:26

Naja.. angenommen ich hätte einen alten Griechischen Gott erzürnt.. und der würde mich nun vor die Wahl stellen dem ollen Sisyphus beim Stein Wälzen zu helfen.. oder einem Admin dabei, alle bösen IPs und URLs in eine Sperrliste einzutragen...

Ich wüsste echt nicht was ich wählen sollte, beides dauert bis ans Ende der Zeit...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:11 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131