Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Flash Disinfector unter Windows 7 - Benutzerkonten abschalten? (https://www.trojaner-board.de/102904-flash-disinfector-windows-7-benutzerkonten-abschalten.html)

Mr. Brooks 26.08.2011 22:35

Flash Disinfector unter Windows 7 - Benutzerkonten abschalten?
 
Hallo,

der Beitrag hier http://www.trojaner-board.de/72847-f...absichern.html zum Flash Disinfector stammt aus der Zeit vor Windows 7, dort steht für Vista man soll die Benutzerkontensteuerung abschalten. Muss ich das auch bei Windows 7 machen, also msconfig -> Tools -> UAC Einstellungen und dort den Schalter ganz runter?

Sollte man auch Rechner mit Netzwerkfreigaben angeschlossen haben, wenn man das Programm verwendet?

Wie verhindert das Programm eigentlich eine Neuinfektion, wenn ein Virus die vom FD erstellte autorun-Datei löscht udn neu schreibt? Muss ich den FD nach jeder Formatierung meiner USB-Sticks neu ausführen?

Grüße, Mr. Brooks

cosinus 27.08.2011 10:30

Zitat:

stammt aus der Zeit vor Windows 7, dort steht für Vista man soll die Benutzerkontensteuerung abschalten. Muss ich das auch bei Windows 7 machen, also msconfig -> Tools -> UAC Einstellungen und dort den Schalter ganz runter?
32- oder 64-Bit?

Wie wärs wenn du einfach die riskante automatische Wiedergabe komplett deaktivierst? Dann wird auch nichts automatisch ausgeführt, ob autorun.inf da oder nicht.

Zitat:

Muss ich den FD nach jeder Formatierung meiner USB-Sticks neu ausführen?
Selbstverständlich ja. Der FD erstellt einen Ordner namens autorun.inf, dieser enthält mit normalen Mitteln nicht löschbare Dateien, normal nicht löschbar deswegen, weil deren Dateinamen von Windows reservierte Texte beinhalten (zB LPT oder CON) - natürlich wird durch eine Formatierung das Dateisystem des Datenträgers leergefegt.

Zitat:

Wie verhindert das Programm eigentlich eine Neuinfektion, wenn ein Virus die vom FD erstellte autorun-Datei löscht udn neu schreibt?
Sollte damit eigentlich auch beantwortet sein.

Mr. Brooks 27.08.2011 10:45

64-Bit.

Autorun ist schon aus.

Danke für die Erklärung.

cosinus 27.08.2011 11:24

Liegt wohl eher am 64-Bit-System. AFAIR läuft der FD auf jedem 32-Bit-Windows.

Mr. Brooks 27.08.2011 12:05

Was liegt woran? Ein Problem (z. B. das es nicht startet) hab ich (noch :-) ) nicht. Ich wollte nur wissen ob ich den Schieberegler der Benutzerkontensteuerung gaaaanz runter drehen muss oder ob ein einfaches ausführen als Admin oder anmelden als Aadmin ausreicht.

cosinus 27.08.2011 12:39

Der FD läuft AFAIR nicht auf einem 64-Bit-Windows. Das meinte ich. Also wirst du den FD auf deinem System unter 64-Bit nicht benutzen können.

Mr. Brooks 27.08.2011 12:54

Blöd.

Gibts eine Alternative die das gleiche für x64 bietet?

Mr. Brooks 27.08.2011 22:45

Kennst du Panda USB Vaccine (hxxp://www.chip.de/downloads/Panda-USB-Vaccine_36368468.html)? Wäre das zu empfehlen?

cosinus 28.08.2011 14:14

Ich hab das von Panda bisher nur einmal getestet und nicht so tolle Erfahrungen damit, es ist mir unter XP abgestürzt. Aber probier ruhig dein Glück damit.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:14 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131