![]() |
Wie funktionieren Seiten wie Virustotal, Jottis, VirScan, NVT und wie macht man so etwas? Hallo Leute! nach langer Zeit mal wieder ein Besuch hier. Ich frage mich gerade, wie diese Online Multi-Engine Antivirus Scanner funktionieren und was man benötigen würde, um ebenfalls so ein Projekt zu erstellen (Hardware, Software, Programmierung). Da Jottis ja vom Trojaner-Board unterstützt wird, sind hier sicher Leute, die davon Ahnung haben. Gruß! |
Da ich nicht editieren kann: http://img6.imagebanana.com/img/u77k...lipboard01.png So stelle ich mir das jedenfalls vor. Ob das so funktioniert, weiß ich nicht. |
Interessantes Image. Wo hast du das her? |
Selber gemacht... ...habe Euch mal die PSD-Datei hochgeladen, falls sich jemand beteiligen will. |
Warum auf Englisch? Weder im Englischen noch im Deutschen wird der Plural mit einem Apostroph gebildet (oder mit irgend etwas ähnlichem). (s.a. greengrocers' apostrophe oder äh :o "Deppenapostroph" - weniger bösartig auch Apostrophitis u.ä.) auf Deutsch ist Website-Frontend korrekt :daumenhoc, auf Englisch wäre wohl website frontend bis web site front end richtig, wobei letzteres wohl sehr BE/konservativ wäre und ersteres "IT". web site und website sind gebräuchlich front end, front-end und frontend werden im englischen Sprachraum benutzt. Auf Deutsch wären nur Websitefrontend oder Website-Frontend richtig (Zusammenschreibung oder Durchkoppelung sind zwingend). analog: AV signature vs. AV-Signatur (ansonsten gibt es noch weitere kleine Fehler, Ungereimtheiten, Unschönheiten wie zum Beispiel teilweise fehlendes "s" für die 3. Person Singular) http://cosgan.de/images/smilie/figuren/a070.gif Ich kann doch Larusso nicht im Regen stehen lassen. :pfeiff: |
Zitat:
|
:daumenrunter: Wow. Das ist ja echt ein tolles Forum hier. Na ja, >44.000 Beiträge in zwei Jahren... sagt alles. Was? Um 7:17 Uhr nicht online? Wird aber Zeit, sonst kriegst Du diesen Monat Deine 50.000 nicht voll. *closed* |
Manche Kinder erkennen wohl keine noch wohlmeinde Kritik. @ cosinus: Ich möchte dir da widersprechen. Meine Intention war nicht als Seitenhieb gemeint, zumindest nicht in der möglichen negativen Konnotation dieses Wortes. Diese Nebenbemerkung war als irgendwie so etwas wie liebevoll-freundlicher Hinweis gedacht. :lach: Mein Beitrag selber wurde aus der Meinung geboren, dass es ersten unsinnig ist, so etwas (und auch vieles andere) unbedingt auf Englisch kommunizieren zu müssen - und wenn, dann sollte man dies auch beherrschen. Nicht umsonst verliert die deutsche Wissenschaft an Wert. Eben weil die Wissenschaftler gleich selber persönlich alles auf Englisch veröffentlichen. So entstehen i. d. R. nur mittelmäßige bis schlechte, gerne auch fehlerhafte Arbeiten. Verfasst ein guter Wissenschaftler aber seine Texte in seiner Muttersprache, kann daraus eine brillante Arbeit entstehen, die von guten muttersprachlichen Fachleuten in ebensolche englischsprachige Arbeiten überführt werden kann. Mittelmäßige Texte zieht sich aber kein Wissenschaftler gerne ohne Not rein. Für ein englischsprachige Schaubild hier in einem deutschsprachigen Forum, sehe ich nur zwei Gründe: "Kenwood-Schriftzug auf der Heckscheibe"-Ersatz :rolleyes: oder die Hoffnung, dass es möglichst wenige verstehen. :kaffee: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Was machst du überhaupt in einem Forum, wenn du dich zugetextet fühlst? :stirn: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:31 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board