Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Software für Automatische Backups (https://www.trojaner-board.de/100406-software-automatische-backups.html)

Softwehr 16.06.2011 16:14

Software für Automatische Backups
 
Hallo TB!

Ich bin auf der Suche nach einer Software, die Backups auf externe Medien (so zB eine externe Festplatte) überspielt.
Mein Problem ist dabei folgendes:

Ich mache regelmässig Backups auf eine ext. Festplatte.

Da bei mir aber oft neue Musik, Programme (aktuelle Installer, Standalone Minigames, etc) und Bilder auf den Pc kommen, verliere ich schnell den Überblick über das was schon auf meiner ext. Platte ist und was nicht. Ich kann ja schlecht jedesmal 40 GB Musik überschreiben, da kopier ich mich ja dämlich.

Gibt es also ein Programm, mit dem ich nicht alle unterschiedlichen Dateien manuell auf die ext. Fesplatte kopieren muss?

gruß an die TBler :daumenhoc

Shadow 16.06.2011 18:46

Du solltest dich mal mit dem Thema "Archivbit" auseinandersetzen und dann mit den Stichworten "differentielles Backup" und vorallem "inkrementelles Backup".
Was du suchst kann wohl jedes Backupprogramm. Du magst dir auch mal Artikel über "robocopy" (kann dies alles wunderbar) anlesen.
Es gibt auch grafische Benutzeroberflächen (GUIs) zu Robocopy.
Robocopy kann sogar automatisch alle x Zeiteinheiten oder nach y Änderung automatischen kopieren.

Softwehr 16.06.2011 20:19

Vielen Dank für die Wegweiser! Ich schaus mir an!

Shadow 16.06.2011 21:21

Ich würde es ja mit robocopy (oder "Derivaten", z.B. Synctoy oder anderen) machen.
Damit kannst du Kopien der einzelnen Dateien im Zielverzeichnis leicht dazusichern. Du musst nur aufpassen, ob du es mit oder ohne automnatisches Löschen machst (löschen wenn die Datei in der Quelle fehlt). Hast du ein Dateisystemproblem in der Quelle, könnte - wenn du zwei Speicherorte (Quelle und Ziel) synchronisierst - dann auch beim Ziel die Datei gelöscht werden.

Bei einem klassischen Backup würdest du immer neue Sicherungsdateien anlegen.

Du magst dir auch mal Z-DBackup ansehen.

Softwehr 16.06.2011 23:04

Bekomme grad erst ein Bild von den Bit"stempeln" die bei Windows vergeben werden..
ich brauche lediglich
1.eine Kopie auf die ext. Festplatte von einem Programm
2.das Dateien, die bereits auf dem Zieldatenträger vorhanden sind, beim kopieren überspringt
3. nichts automatisch löscht (das Starten des Programms und des Kopierens, sowie das anschließende Löschen meiner gesicherten Daten sollte manuell geschehen)

Und wenn ich das nicht falsch verstanden habe, ist Robocopy nicht für XP ausgelegt?
Habe ein XP Professional, SP3 und nem x86 also 32bit..

Shadow 17.06.2011 09:00

Zitat:

Zitat von Softwehr (Beitrag 673293)
Und wenn ich das nicht falsch verstanden habe, ist Robocopy nicht für XP ausgelegt?
Habe ein XP Professional, SP3 und nem x86 also 32bit..

Falsch. Robocopy funktioniert auf allen Windows NTs und ist für alle Windows NTs ausgelegt, also auch auf Win2000 oder XP, du musst es nur kostenfrei und legal von Microsoft herunterladen. Es war nur vor Vista noch nicht integriert (MS wollte seine Ressource Kits auch verkaufen).
Dort (aber nicht nur dort) gäbe es auch GUIs für Robocopy.

Alternativen (von MS) wären z.B. auch Synctoy, ist recht einfach zu bedienen, man muss halt ein paar Brocken englisch beherrschen und es ist manchmal wohl etwas langsam, AFAIK vorallem beim ersten Start bzw. wenn man die kleine von Synctoy erstellte Datei löscht.

Aber mit ein bisschen Denken und Sachverstand (muss vorhanden sein), schreibt man sich eine Mini-Batch für robocopy und startet die dann fallweise.

cosinus 17.06.2011 11:01

robocopy funktioniert wirklich gut. Man könnte sich ja das hier in eine Batch gießen:

Code:

robocopy Q:\QUELLE Z:\ZIEL /MIR /ZB /R:1 /W:0 /Log:"L:\ROBOLOG.TXT"
Zitat:

=> /MIR :: MIRror a directory tree (equivalent to /E plus /PURGE).
=> /ZB :: use restartable mode; if access denied use Backup mode.
=> /R:n :: number of Retries on failed copies: default 1 million.
=> /W:n :: Wait time between retries: default is 30 seconds.
Die Batch bei Bedarf oder zeitgesteuert automatisch ausführen über geplante Tasks.

Shadow 17.06.2011 11:11

Ich persönlich würde dies so NICHT machen.

1. Schadet es nicht, wenn sich jemand selbst Gedanken macht :heilig:
(Nachtrag: Nachfragen kann er immer noch.)

2. Hat der TO geschrieben, es soll NICHTS gelöscht werden, also ist /MIR falsch, da es PURGE beinhaltet. :pfeiff:

Du wolltest mich nur testen, du Schlingel :abklatsch:

cosinus 17.06.2011 11:14

Im Ziel soll nichts gelöscht werden? Ok, dann sollte kein MIR bzw. PURGE benutzt werden.

Zitat:

Ich persönlich würde dies so NICHT machen.
Ich perönlich würde auch KEIN Windows 2000 mehr verwenden :rofl:

Shadow 17.06.2011 11:28

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 673370)
Ich perönlich würde auch KEIN Windows 2000 mehr verwenden

Ach hack' nur immer auf mir rum. :heulen: Mit Windows 2000 war die IT-Welt noch in Ordnung, keine Millionen von Computerkiddies habe sich über unfertige Gold-Releases beschwert haben (SP1 gab es schon nach einem halben Jahr, SP2 nach einem Jahr etc., wer vor SP1 W2K produktiv eingesetzt hat, war selber Schuld :pfeiff: )

Außerdem nutze ich selber, persönlich für mich gar kein Windows 2000 mehr, ich hab nur noch ein paar zu betreuen, aber nicht mehr lange.
:daumenhoc

cosinus 17.06.2011 11:48

Ist schon gut lieber Schatti :D http://cheesebuerger.de/images/smilie/liebe/g018.gif

Ich hatte Windows 2000 auf meinen älteren Rechner bis Ende 2007 auch noch im Einsatz ;)

felix1 17.06.2011 22:37

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 673370)
Ich perönlich würde auch KEIN Windows 2000 mehr verwenden :rofl:

Warum denn eigentlich nicht? Solange interne Aufgaben erfüllt werden und der PC die große weite Welt nicht kennt, ist die Welt doch i.O., oder sehe ich hier was falsch:daumenhoc

Softwehr 19.06.2011 18:58

Gibt es bei den cmds auch eine Möglichkeit Ordner zu überspringen?
Da die Quelle nicht nur mein Datenspeicher ist, sondern auch ein Installationsordner für Spiele und Tools.

Ich habe mich bisher noch nicht mit batchbefehlen beschäftigt, weiß aber was Du da schreibst:
Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 673366)
Code:

robocopy Q:\QUELLE Z:\ZIEL /MIR /ZB /R:1 /W:0 /Log:"L:\ROBOLOG.TXT"

schon irre dass das default von /R: bei einer Million liegt :wtf:
..
Gibts da einen Befehl um die source zu queuen ? Also ganz Stumpf: ("Z:\Ordner 1";"Z:\Ordner 2" ?)

Shadow 19.06.2011 19:15

/XD schließt Verzeichnisse aus
/XF schließt Dateien aus

Softwehr 19.06.2011 19:20

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 674052)
/XD schließt Verzeichnisse aus
/XF schließt Dateien aus

Also mal angenommen ich habe das Verzeichnis Q: mit den Ordnern "Musik" und "Spiele" sähe der Code so aus?

robocopy Q:\QUELLE /XD Q:\Spiele Z:\ZIEL /MIR /ZB /R:1 /W:0 /Log:"L:\ROBOLOG.TXT"


Und was ist eigentlich der Restart-mode?

Shadow 19.06.2011 19:27

Hatten wir "MIR" ( = mirror) nicht ausgeschlossen?

Softwehr 19.06.2011 19:39

Richtig. Dann halt /e statt /mir ?
Q:\QUELLE /XD Q:\Spiele Z:\ZIEL /E /ZB /R:1 /W:0 /Log:"L:\ROBOLOG.TXT"

Ist das das was ich suche? Da sind noch so viele andere Sachen, die ich sicherlich nicht nötig habe..:
hxxp://www.microsoft.com/downloads/en/details.aspx?FamilyID=9d467a69-57ff-4ae7-96ee-b18c4790cffd&displaylang=en

Shadow 19.06.2011 20:36

Scahut in Ordnung aus, inkl. Downloadort

L:, Q: und Z: musst du natürlich anpassen
die Anführungsstriche um Pfade brauchst du nur, wenn Leerzeichen im Pfad sind

Softwehr 19.06.2011 21:01

Ich merke grade, dass ich nur 2 Ordner kopieren muss, nämlich Z:\Data und Z:\Utilities
Es wäre halt simpler nur diese 2 Ordner zu kopieren, anstatt alle anderen auszuschließen.
Sähe das so aus? Meine Verzeichnisse sind C: (System) Z: (Unabhängig) und F: (Extern)

robocopy Z:\ F:\ Z:\Data Z:\Utilities /E /ZB /R:1 /W:1 /Log:"F:\ROBOLOG.TXT"
?

Weil MS schreibt ja: robocopy <Source> <Destination> [<File>[ ...]] [<Options>]

Oder gibt es eine andere Art, zu kopierende Ordner aufzulisten?
Ich könnte doch eigentlich auch /A benutzen, nachdem ich das Häkchen bei "Ordner kann archiviert werden" gesetzt habe?

Shadow 19.06.2011 21:21

Der Unterschied zwischen einer Datei (File) und einem Ordner (Directory) sollte bekannt sein

Erzeuge eine Batch-Datei

robocopy Z:\Data f:\DATA /E /ZB /R:1 /W:1 /Log:F:\ROBOLOG.TXT
robocopy Z:\Utilities f:\Utilities /E /ZB /R:1 /W:1 /Log+:F:\ROBOLOG.TXT


Log+ bewirkt, dass das zweite Log ans erste angehängt wird.
Dies heißt auch, dass jedes mal beim ausführen die Logdatei überschrieben wird

Softwehr 19.06.2011 21:24

Und robocopy kopiert dann auch nur die Daten, die noch nicht auf F: vorhanden sind?
Ich mein das war ja Sinn der ganzen Aktion hier, wollte nur nochmal nachfragen bevors losgeht.
..außerdem danke für die Hilfe bisher! ;)

Shadow 19.06.2011 22:23

So sollte es sein und funktionieren.

Softwehr 19.06.2011 22:59

Genial! Danke nochmal!

Shadow 19.06.2011 23:01

Teste und berichte (bitte) :kaffee:

Softwehr 20.06.2011 14:15

Ist erstmal in Auftrag gegeben. Es öffnete sich folgendes Fenster:

http://img29.imageshack.us/img29/198...rocessing1.jpg

Funktioniert bisher einwandfrei, habs auf der Festplatte nachgeschaut.
Die Logdatei hat inzwischen eine Größe von 2.7 mb, das Protokoll ist aber recht unübersichtlich. Leider wird auch nirgends angezeigt was er gerade kopiert.

Shadow 20.06.2011 14:23

Zitat:

Zitat von Softwehr (Beitrag 674392)
Die Logdatei hat inzwischen eine Größe von 2.7 mb, das Protokoll ist aber recht unübersichtlich.

Ja, besonders beim ersten Start. da dann ja jede Datei mit ihrem Fortschritt "gelogged" wird. Man kann im Log aber diverse Sachen auch nicht erstellen lassen.
Zitat:

Zitat von Softwehr (Beitrag 674392)
Leider wird auch nirgends angezeigt was er gerade kopiert.

Mit der Option /TEE schon.

Softwehr 20.06.2011 14:36

/TEE ist notiert :)
Ich lass den Rechner jetzt erstmal sein Ding machen und kümmer mich um ein Paar andere Dinge, beim nächsten Mal komm ich dann mit dem Ergebnis.

Shadow 20.06.2011 14:42

Zitat:

Zitat von Softwehr (Beitrag 674416)
Ich lass den Rechner jetzt erstmal sein Ding machen

Solltest du :daumenhoc
Und bedenke, GB auf eine externe Festplatte zu kopieren kann laaaange dauern. :kaffee:

Softwehr 20.06.2011 20:50

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 674424)
Und bedenke, GB auf eine externe Festplatte zu kopieren kann laaaange dauern. :kaffee:

Ich weiß, ich weiß, wär ja nicht das erste mal.



Log Anfang + Ende


Started : Mon Jun 20 14:06:22 2011

Source : Z:\Data\
Dest = f:\Data\

Files : *.*

Options : *.* /S /E /COPY:DAT /ZB /R:1 /W:1

---------------------------------------------------------------------
Total Copied Skipped Mismatch FAILED Extras
Dirs : 136 32 104 0 0 3
Files : 1525 1481 44 0 0 32
Bytes : 2.951 g 2.885 g 67.24 m 0 0 1.319 g
Times : 0:11:52 0:11:17 0:00:31 0:00:04

Speed : 4576166 Bytes/sec.
Speed : 261.850 MegaBytes/min.

Ended : Mon Jun 20 19:47:39 2011

Er hat da doch relativ viele dirs übersprungen, sowie files. Weißt Du vielleicht woran das liegen könnte? Das waren dann größtenteils solche Fehler:

2011/06/20 19:46:27 ERROR 32 (0x00000020) Time-Stamping Destination File "Z:\Hier\Ein \Beliebiger\Pfad oder Datei"
Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird.

Waiting 1 seconds... Retrying...

Dabei hatte ich garkeine anderen Programme laufen. Vielleicht einfach später nochmal versuchen?

Shadow 20.06.2011 22:36

Zweimal gestarte oder so?
Oder eventuell hast du selber gerade rumgesucht?

Benenne mal das Log-File um (in ...1 oder so) damit man es (nachher) besser kontrollieren kann.
Neustart, noch einmal versuchen.

Softwehr 21.06.2011 08:56

Ich bin gerade dabei, mit dem Parameter /TEE klappt einwandfrei war genau das richtige.
Und er scheint zu wissen was er tut..
Hab auch mal gesucht aber es ist nichts wirklich ergiebiges dabei rumgekommen, ausser dass ich mein avp ausschalten soll.
Erstmal schauen ob der zweite Durchlauf etwas gebracht hat.

Sodele, erster Versuch erster Fehler:

75.9% Newer 5.2 g Alarmstufe Rot bonus.mdf
2011/06/21 09:56:44 ERROR 112 (0x00000070) Copying File Z:\Data\Alcohol 120% [Im
ages]\Alarmstufe Rot bonus.mdf
Es steht nicht genug Speicherplatz auf dem Datenträger zur Verfügung.
Waiting 1 seconds... Retrying...
75.9% Newer 5.2 g Alarmstufe Rot bonus.mdf
2011/06/21 10:06:51 ERROR 112 (0x00000070) Copying File Z:\Data\Alcohol 120% [Im
ages]\Alarmstufe Rot bonus.mdf
Es steht nicht genug Speicherplatz auf dem Datenträger zur Verfügung.

ERROR: RETRY LIMIT EXCEEDED.

Das kann aber schlecht sein, da noch mehr als 700GB auf der Festplatte frei sind!

Softwehr 21.06.2011 11:05

Hm, mit den Images kann er sich nicht so sehr anfreunden.


Started : Tue Jun 21 09:46:38 2011

Source : Z:\Data\
Dest = f:\Data\

Files : *.*

Options : *.* /TEE /S /E /COPY:DAT /ZB /R:1 /W:1

------------------------------------------------------------------------------

Total Copied Skipped Mismatch FAILED Extras
Dirs : 136 0 136 0 0 3
Files : 1525 0 1525 0 0 32
Bytes : 2.951 g 0 2.951 g 0 0 1.319 g
Times : 0:00:04 0:00:00 0:00:00 0:00:04

Ended : Tue Jun 21 11:46:22 2011

cosinus 21.06.2011 12:44

Zitat:

Hm, mit den Images kann er sich nicht so sehr anfreunden.
Sind das Images mit einer Dateigröße von 4 GB und mehr?
Und das Dateisystem auf der externen Platte ist rein zufällig kein NTFS sondern FAT32? :pfeiff:

Softwehr 21.06.2011 13:03

Du sagst es:
http://img696.imageshack.us/img696/5...2dusagstes.jpg

Verdammichnocheins..
FAT32 = 4 Gigabyte Maximale Dateigröße, right?

Die Images sind deutlich größer als 4 GB.

Soll ich formatieren und unter NTFS robocopy neu starten?

Shadow 21.06.2011 13:10

Wenn du deine Dateien über 4 GB sichern willst, dann bleibt dir nichts anderes übrig.

Softwehr 21.06.2011 13:25

Na dann an die "Arbeit"

Softwehr 21.06.2011 14:40

Neuer Bericht wird vorraussichtlich erst morgen kommen, komme heut zu nichts mehr.

cosinus 21.06.2011 15:45

formatieren muss nicht sein. Du kannst auch konvertieren, dann musst du den ganzen Kram nicht nochmal kopieren lassen.
Code:

convert x: /fs:ntfs
Statt x den Laufwerkbuchstaben der ext. Platte eintippen.

Shadow 21.06.2011 16:13

stimmt, :pfeiff: ist aber die Frage was länger braucht.
Ich gebe aber zu, das letzte mal konvertiert habe ich mit MS-Mitteln vor ewigen Zeiten (199x) und es war ein Fiasko.
Gefühlsmäßig sehe ich eine Konvertierung einer größeren USB-Festplatte eher kritisch, aber "man" sollte es mal testen.
(Ich habe nur keine Festplatte im GB-Bereich mit FAT32, weder USB noch sonstwie, auch nicht in der Recyclingecke. Sollte ich eine alte HDD erst zu FAT32 konvertieren um sie dann mit MS-Mitteln wieder zu NTFS machen?)

cosinus 21.06.2011 21:39

Nach meinen Erfahrungen ging das Konvertieren schon mit Windows 2000 immer problemlos, auch mit der Systempartition.
Und naja, notfalls formatiert Softwehr die externe Platte eben nochmal richtig mit NTFS, die Daten sind ja nicht weg.

Softwehr 21.06.2011 23:04

Super Sache: Meine Festplatte wird nicht mehr erkannt.
Andere Leute hatten dieses Problem auch nach einer Formatierung zu NTFS.
So komm ich auch leider nicht mehr an das Log vom (diesmal erfolgreichen ->Skipped: 0) robocopy-Prozess.

Hab mich auch schon umgelesen im weiten Inet :crazy: aber ich fühle mich nicht wirklich wohl dabei, nochmal an meinem BIOS rumzuschrauben, worauf die meisten Thread halt verweisen..

Achso: Was hab ich überhaupt gemacht?
1. Löschen einiger Dateien auf der Festplatte
2. Neu Formatiert mit NTFS (Was Punkt 1 irgendwie unnötig macht)
3. Robocopy laufen lassen (Zu dem Zeitpunkt wurde sie noch problemlos erkannt)
4. "Datenträger sicher entfernt", Festplatte ausgeschaltet.
5. Wollte wieder auf das Log zugreifen um es hier zu posten, da ich wohl doch noch heute dazu gekommen bin, aber dann wurde sie bereits nicht mehr erkannt (Ja, die hat Saft|Strom :))


Alles Quark. Manchmal wirkt ein Reboot Wunder!

Hier das Ende des letzten Durchgangs:

------------------------------------------------------------------------------

Total Copied Skipped Mismatch FAILED Extras
Dirs : 425 0 425 0 0 0
Files : 5818 0 5818 0 0 0
Bytes : 15.536 g 0 15.536 g 0 0 0
Times : 0:00:05 0:00:00 0:00:00 0:00:05

Ended : Tue Jun 21 20:40:06 2011

cad 21.06.2011 23:22

....manchmal sind es nur Kleinigkeiten :)

Fahr den PC bitte runter, überprüf die USB-Kabel (aus/einstecken) und starte den PC neu.

Wird die Platte jetzt erkannt?

Edit: War 1 Minute zu langsam

Softwehr 21.06.2011 23:30

Zitat:

Zitat von cad (Beitrag 675294)
Edit: War 1 Minute zu langsam

Hehe wenn die Zeit mal nicht mitspielt... naja man muss ja nicht immer der die das schnellste sein :sleepy:

Shadow 22.06.2011 08:15

Ziemlich OT
 
Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 675242)
Nach meinen Erfahrungen ging das Konvertieren schon mit Windows 2000 immer problemlos, ...

Ich habe seit über 10 Jahren niemals den Grund gehabt zu konvertieren, da ich spätestens mit Windows2000 sowieso nur noch NTFS verwendet habe (außer auf Disketten und vielen USB-Sticks ODER zum Austausch mit DOS, Mac OS oder Linux).

cosinus 22.06.2011 11:23

Ich selber auf meinen PCs hatte auch keinen Grund. Hab aber auf Fremd-PCs die ein oder andere FAT32-Partition konvertiert :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:25 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55